SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ich suchte einen Beitrag von Peter (Jornada) zum Thema Senorreinigung (erledigt) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39966)

Gordonshumway71 26.06.2007 21:06

Ich suchte einen Beitrag von Peter (Jornada) zum Thema Senorreinigung (erledigt)
 
Hallo zusammen,

ich suche den allseits bekannten Beitrag von Peter, den er zum Thema Sensorreinigung verfasst hat. Ich kann den Fred leider nicht mehr finden und habe vergessen ihn zu bookmarken. Den Link zu Cleaning Digital Cameras habe ich schon gefunden.

Danke für eure Hilfe

Frank

Gordonshumway71 26.06.2007 21:13

Ich hab ihn gefunden. Danke schon fürs suchen.

Frank

Justus 26.06.2007 21:16

Lass uns an deinen Erkenntnissen teilhaben! :D

Gordonshumway71 26.06.2007 21:39

Es ist dieser, den Peter hier zitiert:

Klickediklick

Das ist sozusagen das Wikipedia der Sensoreinigung.....:top:

Grüße

Frank

Jornada 26.06.2007 21:45

hier

[EDIT] by ManniC {26.06.2007 21:51}:
Folgeposting angehängt:


Mist, viel zu langsam!

Gordonshumway71 26.06.2007 21:54

Lieber Peter,

trotzdem vielen Dank fürs suchen und natürlich auch für den von Dir verfassten Beitrag. Der hat echt ein :idea: verdient.

Die Reinigung wäre schon fertig, wenn ich Schussel nicht vergessen hätte, beide Akkus rechtzeitig aufzuladen.:mrgreen:

Grüße

Frank

Jornada 26.06.2007 22:26

Jaja, volle Akkus sind auf jeden Fall empfehlenswert. Wenn ich mir vorstelle, dass während der Reinigung der Verschluss zuschnappt und das Reinigungsutensil sich eingeklemmt zwischen Verschlusslamellen und Spiegel wiederfindet :shock:

Womit reinigst du denn?
Blasebalg, Sensorbrush oder feucht?

Gordonshumway71 26.06.2007 22:31

Mit Methanol, Q-Tip und Spatel mit Trockentuch (werde ich reinigen, wenn der Akku voll ist:D )

Also Feucht, ist am Besten und Saubersten, denke ich.

Grüße

Frank

Jornada 26.06.2007 22:55

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 509933)
...Also Feucht, ist am Besten und Saubersten, denke ich...

Jein...
Gaanz Vorsichtige blasen zuvor mit dem Blasebalg aus. Dadurch versucht man, lose, größere Krümel wegzublasen, die sich am Q-Tipp, umwickeltem Spatel oder SensorSwab festsetzen könnten und somit Schlieren, Schmierer oder gar Kratzer verursachen könnten.
Mag sein, dass der eine oder andere über diese "Übervorsicht" grinst, schaden kann dezentes Ausblasen vor der Nassreinigung aber nicht.
Falls Du keinen Blasebalg hast, auf keinen Fall mit dem Mund reinblasen, sonst hast Du mehr Spucketröpfchen auf dem Chip als vorher Staubpartikel! Dann lieber auf's Ausblasen verzichten!

edit
Wikipedia der Sensorreinigung...:oops:
Da werde ich ja ganz verlegen :oops: :oops:

ManniC 26.06.2007 23:01

Korrekt Peter,

erst den Pustefix (hat heute bereits mein aktuelles Problem gelöst) und dann - wenn noch erforderlich - die feuchte Dosis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.