SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A1: Vorstellung und einige Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39933)

WinniePouh 26.06.2007 09:20

Vorstellung und einige Fragen
 
Hallo zusammen,

ich bin der der Neue und komme jetzt öfter. Doch bevor ich Euch mit meinen Fragen überfalle, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus Weilerswist und habe mit meiner A1, die ich seit ungefähr 3 Jahren besitze, bisher ca. 5000 Bilder geschossen. Mit der Kamera bin ich soweit zufrieden und hatte bisher noch keine Probleme damit. Ich betrachte mich nicht als Poweruser, kann aber zumindest mit einfachen Begriffen wie Blende oder Schärfentiefe was anfangen.

Keine Probleme ???

Nicht ganz, denn meine werte Gattin findet die A1 einfach zu gross. So ganz von der Hand zu weisen ist dies nicht - zum mitnehmen auf dem Motorrad oder für so mal zwischendurch würde was kleines völlig ausreichen. Zu allem Überfluss hat sie jetzt beim Besuch im Zoo die Augenmuschel verloren, was dem Verhältnis Kamera vs. Gattin nicht unbedingt zuträglich war.

Jetzt meine Fragen:

1. Wo finde ich die berühmten WinsoftEinstellungen. Ich hab' zwar gesucht, aber bis jetzt bin ich noch nicht drüber gestolpert.

2. Den Preis für die Mupfel habe ich angefragt - 16,84 netto zuzüglich Versand. GIbt's dazu auch eine schnell verfügbare Alternative ???

3. Wer von Euch hat eine kleine Kamera zusätzlich - welche würdet Ihr empfehlen ???

Vorab erst mal vielen Dank für Eure Mühe...

WinniePouh

BeHo 26.06.2007 09:38

Zitat:

Zitat von WinniePouh (Beitrag 509591)
[...]1. Wo finde ich die berühmten WinsoftEinstellungen. Ich hab' zwar gesucht, aber bis jetzt bin ich noch nicht drüber gestolpert.[...]

Erstmal herzlich willkommen hier und viel Spaß im Forum! :D

Die sogenannten Winsoft-Einstellungen befanden sich wohl in den Unterforen "Tipps&Tricks", die aber zur Zeit offline sind und überarbeitet werden. Vielleicht hat sie aber jemand noch parat?

joki 26.06.2007 09:39

Willkommen hier im Forum,

vielleicht hilft ja erst mal der Link weiter

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...nstellungen+A1

:cool:

ManniC 26.06.2007 09:43

Auch von mir herzlich willkommen im Forum :top:

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 509596)
Die sogenannten Winsoft-Einstellungen befanden sich wohl in den Unterforen "Tipps&Tricks", die aber zur Zeit offline sind und überarbeitet werden. Vielleicht hat sie aber jemand noch parat?

Korrekt. Ich lupfe sie an dieser Stelle gern ans Tageslicht:

Zitat:

Zitat von WinSoft
Grundeinstellungen

Auf Grund vieler Anfragen in jüngster Zeit zum Thema „Grundeinstellungen“ der Minolta Dimage A1 möchte ich hier einmal meine eigenen Einstellungen posten.

Grundeinstellungen sind immer sehr persönlicher Natur und lassen sich nicht für jeden und bei jeder Gelegenheit übertragen. Aber sie helfen, bei Standard-Motiven schnell und unkompliziert zu brauchbaren Ergebnisse zu kommen. Andere Fotografen werden je nach ihrer Arbeitsweise und den erwarteten Ergebnissen andere Einstellungen vorziehen. Die hier vorgestellten Einstellungen sind deshalb nur als Anhaltspunkt für Anfänger zu sehen, mit denen sie meiner Meinung nach schnell zu befriedigenden Bildern kommen.

Die von Minolta Dimage A1 angebotene Möglichkeit, mehrere Grundeinstellung abzuspeichern und bei Bedarf abzurufen und die Kamera danach einstellen zu lassen, nutze ich gern und ausgiebig, denn immer wieder kann sich die Kamera verstellen oder man verstellt sie absichtlich oder versehentlich selber.

Von diesen Grundeinstellungen weiche ich sehr selten ab. Alle hier und in meiner Galerie eingestellten Bilder sind so gut wie ausnahmslos mit diesen Grundeinstellungen mit der D7, D7i, D7Hi und A1 gemacht worden. Das betrifft zum Beispiel auch den Weißabgleich, den ich für alle Motive auf „automatisch“ stehen lasse und damit für mich die besten Ergebnisse erziele und erzielt habe, egal bei welcher Beleuchtung, auch bei Glühlicht! Hier nun die Einstellungen meiner A1, abgelegt auf Speicherplatz 1 (Speichern durch Drücken der „Funktionsrad MSET“-Taste):

Setup (Aktivierung durch gleichzeitiges Drücken der "Funktions"- und "Menü"-Taste):
Setup 1:
LCD-Helligkeit: Niedrig (Display bei mir stets unbenutzt)
EVF-Helligkeit: mittel
Kurzwahl Hilfe: -
Übertrag.Modus: Daten speich
EVF Umschalt.: EVF Auto Ein
Videoausgang: PAL
Sprache: Deutsch

Setup 2:
Benutzerdefin.: Auflösung
BildNr speich: Ein
Ordnername: Std. Format
Ordner wählen: 100MLT16
Neuer Ordner: -
Datum & Zeit: -

Setup 3:
Reset Default: -
Signalton: Aus
Schärfebestä.: Aus
Auslöseton: Aus
Lautstärke: 0 (Aus)
Energiesparen: 10 min.

Setup 4:
Anti Shake: Anzeige+Aufn.
AF-Nachführ.: Aus
Griffsensor: Aus
Einstellrad: Zeit Blende
Manuell Bel: Zeit Blende
LöschSicherh: „Nein“

Menü (Aktivierung durch Drücken der "Menü"-Taste):
Menü 1:
Auflösung: 2560x1920
Qualität: Fein
Blitz-Fkt.: Aufhellblitz
Blitzmessart: Vorblitz-TTL
AE-Taste: AE Schalt.
Reset: -

Menü 2:
Intervalaufn: -
Bel. Reihe: 0.3EV
Daten Einbel.: Aus
Wiedergabe: 10 s
Sprachnotiz: Aus

Menü 3:
Farbmodus: eing. AdobeRGB
Schärfe: Normal
Rauschverm.: Ein
Sucherbildvers: Ein
Manuell Bel.: Bel.Priorität
Vergröß.Taste: Fokus-Check

Menü 4:
DMP-Taste: DMP
Tracking-AF: Aus
Bel.-Speicher: Aus
Spotbelichtung: FFP-gesteuert
Direkt MF: Aus

Sonstige Einstellungen:
Blitz-±EV: -0.3 (Verstellung mit "±EV"-Taste und "hinteres Einstellrad", gilt nur für den internen Blitz!)
Col +2 (eingestellt mit „Digital-Effekt-Einstellrad“)
Kontrast +1 (eingestellt mit „Digital-Effekt-Einstellrad“)
±EV -0,3 (Standard, bei drahtloser Blitz-Steuerung eventuell auch mal EV-Blitzkorrektur, Verstellung mit "±EV"-Taste und "Vorderes Einstellrad")
ISO 100 (eingestellt mit „Funktionsrad ISO“)
A (Zeitautomatik, eingestellt mit „Belichtungsmodus“)
Mehrfeld-Messung (eingestellt mit „Funktionsrad Symbol“, bei kritischen Motiven mit "AEL"-Taste auf Spotmessung schalten)
F 5.6 (eingestellt mit „Vorderes Einstellrad“, Standard-Blende, je nach Motiv auch mal auf andere Werte, bei Makros wegen der Schärfentiefe auch mal auf Blende 11)
Bracketing 3 (eingestellt mit „Funktionsrad Drive“, Standard für Bilder, bei Blitz nur auf 1, da der interne Blitz kein Bracketing erlaubt)
Weißabgleich: automatisch (eingestellt mit „Funktionsrad WB“)
EVF auf A (Automatisch, Augensensor, eingestellt mit "Monitorwahlschalter")
AF auf AF (eingestellt mit "AF-Funktionsschalter")

Speichern der Einstellungen:
„Funktionsrad“ auf „MSET“, Drücken der „Funktions-Taste“

Rückruf der Einstellungen:
„Belichtungsmodusrad“ auf „MR“ (Memory Return)


Schtorsch 26.06.2007 10:34

Herzlich Willkommen im Board! :)

Zu 2. kann ich eigentlich nur den sogenannten "Tina-Mupfel" empfehlen! Der ersetzt den originalen, manchmal etwas wackligen, ganz gut und bietet noch Vorteile. Von den Teilen hab ich noch einen oder zwei zuhause rumliegen - bei Interesse einfach mal eine PN an mich! Vielleicht hat einer noch schnell ein Bild von dem Ding... :?

Preis: Nur der Versand im Briefumschlag. 2 Euro? Kenne die Preise bei der Post nicht so genau...

Dimagier_Horst 26.06.2007 13:09

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 509621)
Vielleicht hat einer noch schnell ein Bild von dem Ding... :?

Bitteschön, Rolf an Augenmuschel:

http://www.altvordern.de/web_foto/ft...tn20041886.jpg

WinniePouh 26.06.2007 19:30

Soderle -erst mal vielen lieben Dank für Eure Antworten. Damit wäre mir erst mal geholfen.

zu1: Die Einstellungen habe ich eben mal mit meinen verglichen - bis auf ein paar Kleinigkeiten hatte ich diese auch so.

Zu 2: An der Mupfel habe ich Interesse und Schtorsch eine PN.

zu 3: Was die "Kleine" für zwischendurch angeht, so werde ich erst mal über den "Tellerrand" schauen und sehen, was dort so alles empfohlen bzw. von was abgeraten wird.

Gerade eben sind mir noch 2 ergänzende Fragen gekommen:

4: Update:
Ich habe gerade 2 Updates streng nach Anleitung durchgeführt. Entgegen der Anleitung erscheint die Meldung "Updating Completed" nicht. Allerdings wird die neue Versionsnummer angezeigt. Das Menu ist auch zunächst auf Englisch. Ist das Nichterscheinen der Meldung normal bzw. hat das Update funktioniert????

5: Display:
Das Display weist seit einiger Zeit sporadisch horizontale Streifen (lila-lastig) auf. Nicht immer, aber gerade eben schon wieder. Die Bilder selber sind OK. Könnte das auf ein baldiges Ableben des CCD hindeuten ?????


Schöne Grüsse aus der Voreifel
WinniePouh

Schtorsch 27.06.2007 09:52

Zu 4.: Also wenn die Version richtig angezeigt wird und sonst keine Probleme aufgetaucht sind, dann hats geklappt. Auch mit dem Englischen kann sein - bei mir war es einmal englisch und einmal nicht. Mache doch einfach einen Reset auf Werkseinstellung und danach die Einstellungen nochmal neu. Das ist wohl auch die empfohlene Methode -- aber nicht unbedingt nötig. Meine Meinung.

Zu 5.: Glaub ich nicht. Wenns so wäre, sind wohl auch die Bilder betroffen. Aber irgendwo hier im Board hab ich mal was von solchen Streifen gelesen...

EDIT: Hier gibts was Ähnliches zur A2...

Ponti 27.06.2007 11:59

Ich hab mit meiner A200 das selbe Phänomen, im starken Gegenlicht entstehen lilia Streifen auf dem Display. Die Fotos sind immer in Ordnung, also kein Grund zur Sorge.

BeHo 27.06.2007 13:40

Zitat:

Zitat von Ponti (Beitrag 510058)
Ich hab mit meiner A200 das selbe Phänomen, im starken Gegenlicht entstehen lilia Streifen auf dem Display. Die Fotos sind immer in Ordnung, also kein Grund zur Sorge.

Bei starkem Gegenlicht ist das auch bei der A2 normal. Wenn das Phänomen allerdings ohne Gegenlicht auftreten sollte, ist etwas nicht in Ordnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.