![]() |
Perlmutter und Azur
Hallo Leute,
nicht böse sein, aber zur Zeit bin ich auf dem Wiesenschmetterlingslibellenfotografierentripp:coo l::shock: Hier möchte ich Euch einen Perlmutterfalter zeigen diesmal nicht so ganz aus der Nähe sondern mit ein bischen Lebensraum. In Europa fast überall verbreitet. Die Falter trifft man in offenen Bereichen in Waldnähe (Waldrand, Lichtungen, ...), aber auch auf feuchten und trockenen Magerwiesen. Die Flugzeit erstreckt sich - je nach Höhenlage und Klima - von Juni bis August. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...007_001_db.jpg Und Hier eine schon oft fotgrafiere Azurjungfer, nichts besonderes aber mir gefällts trotzdem http://www.sonyuserforum.de/galerie/...007_006_db.jpg |
Bleib auf dem Trip, ist ok bei den Ergebnissen :top:
Also das erste find ich krass. Der Falter ist so weit man bei der Grösse beurteilen kann super scharf und die Bildaufteilung gefällt mir gut. Die Farben und der Kontrast zwischen Tier und Lebensraum ist meiner Meinung nach genial. Das würde sich in Großformat an der Wand bestimmt super machen :cool: Das Zweite ist auch gut. Allerdings fällt es für mich etwas ab. Aber ich kann leider auch nicht genau sagen warum. Es macht für mich auf jeden Fall den Eindruck das der hintere Teil der Libelle nicht wirklich scharf ist. |
Servus Klaus vielen Dank für Deine Antwort.
Bild eins gefällt mir auch recht gut, es ist mal ein etwas anderes Schmetterlingsbild, mir gefiel der Farbklecks inmitten der grünen Farbe. vieleicht kommen zu diesem Bild ja noch ein paar Kommentare:top: Bei der Libelle ist mir leider die paralelle Ausrichtung zum Motiv nicht ganz gelungen, daher wie Du schon richtig bemerkt hast ist der Schwanz nicht ganz scharf. |
Die ungewöhnliche Freistellung bei Bild 1 beeindruckt! :top:
Wie hast du das hinbekommen? Die Libelle ist ebenfalls super scharf aber wie schon bemerkt wurde, fällt die Schärfe zum Hinterleib hin leider ab. Trotzdem haben beide Bilder etwas erfrischendes...;) |
Das erste Bild gefällt mir, aber Rahmen, das paßt in meinen Augen nicht:?
DAs zweite Bild kommt zu hell rüber (geblitzt, oder nicht richtig bearbeitet ? |
@ Mathias, eigentlich nichts besonderes gemacht, nur aus etwas größerer Entfernung mit fast offener Blende mit 105mm kb fotografiert. EBV nur nachgeschärft und Gradationskurfe angepasst.
@ Fritzchen, den Rahmen hab ich mal ausprobiert, das erste mal so ein tranparenter. Bei der Azurjungfer wurde nicht geblitzt, ich finde die Helligkeit gabz ok. Trotzdem vielen Dank für Dein Lob zum ersten Bild:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |