SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lohnt sich der kauf eines Objektiv mit staubkorn in der Linse? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39817)

koubi 23.06.2007 01:18

Lohnt sich der kauf eines Objektiv mit staubkorn in der Linse?
 
Hallo, ich könnte ein Sigma 24-70mm F 2.8 DG DF kaufen fuer ca. 150sFR. Leider hat das Sigma staubkorn in der Linse. Ein Karte für den Jährliche Reinigung ist auch nicht dabei. Objektiv ist ca. 2 Jahre alt. Kostet das Viuel für die Reinigung in der Linse?

Vielen Dank

Koubi

Justus 23.06.2007 02:13

Hallo,
ich hatte schon mehrere Objektive mit Staub auf den Linsen (auch von innen). So lange sie trotzdem gute Bilder liefern würde ich mir darüber gar keine Gedanken machen.

Gruß,
Justus

superburschi 23.06.2007 08:59

Solang es nicht aussieht wie in der Sahara würd ich mir keine Gedanken machen. Versuch den Preis noch was zu drücken ;) Normalerweise sieht man aber nix auf den Bildern :top:

fmerbitz 23.06.2007 09:19

Ein einzelnes oder ein paar Staubko(ö)rn(er) ist überhaupt kein Problem, das sieht man noch weniger auf den Bilder als einen kleinen Kratzer auf der Frontlinse. Den Staub der sich aussen auf der Linse ansammelt sieht man ja auch nicht - je weiter etwas weg ist von der Fokusebene desto weniger sichtbar.
Ein kleiner Preisnachlass ist natürlich trotzdem angebracht.
Habt ihr auch schonmal die Objektive von echten Profis, Kriegsfotografen und so angeguckt? Die starren oft vor Kratzern und allem was unsereiner für katastrophal hält. Und die machen immer noch professionelle Bilder.

Jens N. 23.06.2007 12:58

Schließe mich an: da man den Staub nicht auf den Bildern sieht, ist das höchstens für Sammler von Belang. Preislich wirkt es sich evtl. aus, mir persönlich wär's egal. Mit der Zeit wird sich praktisch in fast jedem Objektiv mehr oder weniger Staub ansammeln.

koubi 23.06.2007 13:51

Danke !!

Koubi

Saludo 23.06.2007 14:39

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 508682)
Ein kleiner Preisnachlass ist natürlich trotzdem angebracht.

150 Schweizer Franken sind ca. 90 lumpige Euro für ein 24-70/2.8 DG :shock:

Also wenn es da noch irgend welches Zögern gibt, bitte dringend die Telefonnummer des Verkäufers per PN an mich:D:cool:

Grüße
Michael

m.bruehl 23.06.2007 20:43

Hallo,

die Vorbehalte gegenüber vereinzelten Staubkörnern beruhen auf der intuitiven, aber falschen Annahme, dass genau ein Teil des Bildes abgedeckt würde.

Tatsächlich ist es so, dass unendlich viele Lichtstrahlen von einem Bildpunkt durch das Objektiv zum Sensor/Film laufen. Es wird also allenfalls die Menge des gesamten einfallenden Lichtes reduziert. Das gilt aber nicht nur für einen Bildpunkt, sondern für alle Bildpunkte.

Betrachtet man das Verhältnis der Staubkornfläche zur Linsenfläche, so wird klar, dass dieser Unterschied jenseits aller Erkennbarkeit liegen muss.

Liegt das Staubkorn in Randnähe, so wird der Effekt beim Abblenden sogar total beseitigt.

Eine Reinigung wegen einer geringen Menge von vereinzelten Staubkörnern ist sicherlich nicht nötig. Erst wenn flächige Verschmutzungen vorliegen, leidet die Abbildung.

Gruß

Michael
:sonne:

PeterHadTrapp 23.06.2007 22:27

Klasse Erklärung Michael - Danke :top:

superburschi 23.06.2007 22:32

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 508882)
Klasse Erklärung Michael - Danke :top:

Der kennt sich aber aus in der Materie :top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.