![]() |
Adapter für Sony Alpha (M42, T2,..)
Hallo,
ich habe festgestellt, dass es verschiedene Adapter für die Sony Alpha gibt, die nicht richtig passen. Bei einigen Objektiven habe ich daher Probleme mit der unendlich Einstellung. Ein T2 Adapter was in der Bucht angeboten wird für Minolta Sony ist fast einen halben Gewindegang zu kurz und der unendlich Focus liegt auf halber Strecke ... Hat jemand Erfahrungen mit Adaptern und der Sony Alpha gemacht? Mein M42 Adapter ist für unendlich Einstellung auch Müll und dreht auch nicht weit genug hinein(viertel Drehung fehlt) Welche Hersteller könnt ihr empfehlen ? Ciao und schon mal Danke für Euer Interesse! |
Uwe,
ich habe ein m42 Adapter von Hama, der sehr gut auf meine Analogbodies passte.. nur nicht auf der D7D:shock: Es drehte ebenso nicht komplett hinein und ich konnte nicht auf unendlich fokussieren. Also habe ich mir mal das Ding näher angeguckt und gemerkt, dass sich bei der Auflagefläche des Adapters rundherum ein Ring befindet, der bei Analogbodies, das aus dem Gehäuse ragende Bayonet umschliesst und somit genau zentriert. Das Bayonet der D7D ragt allerdings nicht heraus- daher kann der Adapter nicht komplett hineingedreht werden. Da mein Vater zum Glück Schlosser ist- habe ich ihm den Adapter gegeben und er hat dann mit einer feinen Feile den "Ring" auf der Auflagefläche des Adapter entfernt. Seitdem passt der Adapter perfekt. Vielleicht trifft dies ja bei deiner Alpha auch zu. Guck dir mal den Bereich um das Bayonet an- ist dort ein durchgängiger Kratzer- dann ragt das Bayonet nicht genügend aus dem Body heraus. MfG, Dan |
Vielen Dank für den Tipp - Dieses "Problem" habe ich bei einem T2 Adapter
(?Walimex?), der nicht richtig schließt - Ist aber komisch, dass ausgerechnet dieser Adapter bereits unendlich fokusiert - Ein anderer T2 Adapter scheint woh etwas dicker zu sein - er rastet komplet ein, aber das Objektib scheint ein wenig weiter entfernt vom Chip zu sein ... Da kann evtl. die Drehbank helfen - Problematisch ist der M42 Adapter, der voll einrastet und anliegt, jedoch so ca. ein viertel Umdrehung fehlt. Ich habe mal vorsichtig ein T2 Adapter, das nicht richtig fokusiert hatte in ein M42 geschraubt, bis der Vergang spürbar war - Die Unendlich Einstellung lag hier weiter vorn und funktioniert super - Soll heißen: Am Objektiv liegt es wohl nicht - Werde mir den Harma Adapter mal zulegen und schauen ob es klappt .. Vielen Dank noch einmal:top: Cioa |
Für M42 hab ich so ein chinesisches No-Name-Adapterteil.
Hat ein Auflagemaß von exakt 1mm und funzt an der Alpha mit meinen Objektiven eigentlich ohne Probs. Die Beroflex-Wundertüte 500/8 focussiert im unendlichen genau so sicher wie das 300/4 Pentacon oder auch das gute alte 135/3,5 Travenar-Triplet von Schacht/Ulm. Welches Auflagemaß an den Dynaxen nötig ist, weis ich nicht, bei der Sony sollte es exakt 1mm sein, damit unendlich klappt. Da das 500/8 ebenfalls einen T2-Anschluss hat und auf M42 adaptiert wird, würde ich im Moment mal den "schwarzen Peter" auf den Walimex-Adapter schieben. |
Zitat:
|
Das Auflagemaß, d. h. der Abstand Bajonett/Gewindeauflage zu Film ist bei M42 45,5 mm, bei den Minolta AFs 44,5 mm; daher der Millimeter.
Gruß Helmut |
Vielen Dank für die Tipps und Infos!:top:
Werde mal schauen, ob ich noch eine Schieblehre irgendwo liegen habe, um die Dicke abzumessen. Ciao |
Zitat:
Danke. |
m42
Hallo,
Habe den noname M42 Adapter von Enjoyyourcamera im Internet gekauft! Funktioniert sowohl mit meinen Objektiven wie auch mit dem Balgen und dem Vergrößerungsobjektiv einwandfrei! :top: |
Hallo, den von "Enjoy" habe ich auch - konnte ihn aber noch nicht testen, weil verliehen...
Habe mein Billigadapter mal an verschiedenen Objektiven ausprobiert. Generell gibt es bei jedem M42/T2 Objektiv nur Unterschiede im Unendlich Bereich - Macro, Blagen, Ringe, etc. funktioniert mit alles Objektiven ganz gut. 3x150 kByte Bilder Hier mal einige zufriedenstellende Testfotos. Werde demnächst aber mal berichten, was mit dem Enjoy und Hama Adapter möglich ist ... Ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |