SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kit-Objektiv der Alpha verkaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39625)

ansisys 18.06.2007 12:46

Kit-Objektiv der Alpha verkaufen?
 
Hallo,

nachdem mir die Schlepperei der Kamera mit Objektiven insbesondere bei den hohen Temperaturen der letzten Tage auf den Senkel ging (hab' gelegentlich auch noch 2 große Hunde dabei), habe ich mir beim Fotohändler das Tamron DI II AF18-200 F/3.5-6.3 XR LD AS (IF) Macro (meine Güte, langer Begriff) gekauft.

Ich hatte zwar gelesen, daß "Suppenzooms" qualitätiv nicht so berauschend sein sollen, aber da ich mich noch in die Materie einarbeite, sind meine Ansprüche noch nicht so hoch. Auch habe ich die Absicht, mir noch ein- oder zwei lichtstarke Objektive zuzulegen.

Mir ist natürlich vollkommen klar, daß die meisten Zoomobjektive Schönwetter-Objektive sind. Wie schon gesagt, Hunde dabei, bei schlechtem Wetter, Matsch, etc., da würde ich die Kamera sowieso nicht mitnehmen.

Nachdem ich mir die ersten Fotos auf dem Rechner angesehen habe, fielen mir im sprichwörtlichen Sinne fast die Augen aus dem Kopf. Dieses Suppenzoom scheint im Brennweitenbereich vom Kit, nämlich 18-70 mm, diesem eindeutig überlegen zu sein.

Während ich beim Kit-Objektiv öfter mal Photoshop bemühen mußte, bekam ich gestern "fertige Bilder" aus der Kamera, und zwar im gesamten Brennweitenbereich von 18-200 mm. Die Bilder sind knackscharf und sehr kontrastreich und gefallen mir auch farblich besser als die Fotos, die ich mit dem Kit-Objektiv gemacht hatte. Ich habe im RAW+jpg Modus aufgenommen, brauchte aber in Hinsicht auf Qualität keine RAW-Umwandlung vorzunehmen, weil die jpg-Fotos nichts zu wünschen übrig ließen.

Auch Aktionfotos von Fahrradkünstlern sind mit der Sony und dem Tamron auf Anhieb geglückt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich das Kit-Objektiv überhaupt behalten soll, oder ob ich es irgendwann bereuen werden, das weggegeben zu haben.

Gruß
Andreas

Jens N. 18.06.2007 12:49

Behalten, du wirst es bereuen. Man kriegt dafür eh kaum was und da es dir auch um leichtes Gepäck geht, wirst du vielleicht nochmal froh über das kleine, leichte, billige Kitobjektiv sein. Wenn das mal in den Matsch fällt, ist es nicht ganz so schlimm. Und vielleicht steigen die Ansprüche irgendwann, du kaufst dir mal ein richtiges Tele ab 70mm und dann bist du froh über die Ergänzung nach unten.

eac 18.06.2007 13:18

Verkaufen. Man bekommt zwar nicht viel dafür, aber wenn du ein 18-200 hast, wirst du das Kitobjektiv ohnehin nicht mehr nutzen (und wenn du es eh nicht mitnimmst, kann es auch nicht in den Matsch fallen). Und vielleicht steigen die Ansprüche irgendwann, du kaufst dir ein Sigma 17-70 oder das Zeiss 16-80 und dann ärgerst du dich, daß du das Kitt damals nicht gleich verkauft hast.

EdwinDrix 18.06.2007 13:51

:shock:

also das wären mir die 40-50 Euro mehr im Geldsäckchen nicht wert.
Das kleine stört doch nicht und ist immer ein guter Ersatz für Notsituationen wie z.B. das 16-80 muss eingeschickt werden, oder das Siechma 17-70 hat mal wieder mit Front- oder Backfokus oder CAs zu kämpfen.
So eine kleine Kitlinse passt auch locker noch in die Jackentasche.

Ich würde es behalten.

Edwin

BeHo 18.06.2007 13:53

Ich habe meins behalten, obwohl ich es nicht nutze. Die letzten bei eBay gingen für 35 bis 50 Euro über den Tisch. Da behalte ich meines lieber als Backup!

Merveillix 18.06.2007 16:11

Du wirst es zwangsläufig behalten, es ist nämlich so gut wie unverkäuflich. Wer soll es denn kaufen? Diejenigen, die eines brauchen haben es für wenig Geld zusammen mit ihrer Kamera gekauft.

Grüße
Anton

ansisys 18.06.2007 20:42

Stimmt, es kann ja tatsächlich mal ein Malheur passieren, dann hätte ich keinen Ersatz. Ich bin mir beim CZ nicht sicher, ob das nicht total überbewertet wird. Für den Brennweitenbereich 16-80 oder ähnlich würde es sicher auch ein Tamron, KoMi oder Sigma tun, oder nicht? Danke Euch!

PeterHadTrapp 18.06.2007 21:36

hm ... also ... nachdem ich das Eingangsposting jetzt zweimal gelesen habe, sage ich auch "behalten".

Aber aus einem völlig anderen Grund als die Vorredner. Wenn Dein Kit grade auch im Bereich 18-50 DEUTLICH schlechter ist als das 18-200 dann hast Du meiner Meinung nach ein derart gurkiges Exemplar des 18-70 erwischt, dass man das niemandem guten Gewissens verkaufen kann. Das 18-70 war zu KoMi-Zeiten sehr verrufen ob seiner Serienstreuung. Ich hatte bisher aber den Eindruck, das sei unter Sony-Ägide besser geworden.

Gruß
PETER

Gotico 18.06.2007 23:21

Hallo Peter,

dem kann ich mich nur anschliessen. Das "gurkige" Exemplar jemand anderem andrehen ist bestimmt nicht empfehlenswert.

Das die Serienstreuung unter KoMi beim 18-70 sehr verbreitet war, kann ich auch bestätigen. Aber nur mal so als Beispiel: Ich habe auf einem Gelsenkirchener Stammtisch mal nur so zum Spass das KoMi 18-70 vom Kollegen Kläuser ausprobiert. Die damit gemachten Bilder haben mich so etwas von überzeugt, das ich noch in der gleichen Woche ein Sony 18-70 gekauft habe. Dieses steht dem KoMi des Kollegen in nichts nach. Also gab es auch sehr gute 18-70 unter denen von KoMi.

Leider ist das Kit so preisgünstig, das man über eine Reparatur oder Justierung gar nichts erst nachzudenken braucht...

Falls Dir mal günstig ein Sony 18-70 über den Weg läuft, würde ich dieses auf jeden Fall nehmen.

Ansonsten das Sigma 17-70. Da ist die Serienstreuung aber nicht minder. Da gilt auch auspacken, einpacken, einschicken, Justage bei Sigma. Aber danach sind die kleinen Dinger klasse.

See ya, Maic.

andy 1964 19.06.2007 08:08

Wollte mein 18-70 von sonny auch erst verkaufen - bis ich meine ersten Bilder damit gemacht habe. Nun nehme ich es öfters als ich gedacht habe, auch wegen der 18 Brennweite. Also ich würde sagen behalten man kann nicht viel verkehrt machen damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.