Skywalker |
02.02.2004 20:30 |
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Skywalker
Überhaupt der ganze Thread diente nur als Rorschachtest.
|
Was ist ein Rorschachtest, Danke, Bitte
|
Rorschachtest (Formdeutetest)
(Deutetests, Interpretationstests): zu den projektiven Tests gehörige Verfahren, bei denen aus individuellen Deutungen, welche die Testperson auf ihr vorgelegtes vieldeutiges Reizmaterial gibt, Rückschlüsse auf Persönlichkeitsmerkmale oder neurotische Störungen des Probanden gezogen werden.
Einer der bekanntesten Formdeutetests ist der von H.Rorschach entwickelte und nach ihm benannte Rorschach-Test, der aus zehn Tafeln mit symmetrisch angeordneten Klecksbildern (ursprünglich Tintenklecksbilder) besteht. Wie alle projektiven Tests gelten auch die Formdeutetests hinsichtlich Objektivität, Reliabilität und Validität als problematisch.
© 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
"
|