![]() |
Sigma UC ZOOM 70-210mm High Speed AF 1:4-5,6
Hi Leute,
da ich in der Objektiv-Datenbank nichts gefunden habe und die SuFu mich auch im Stich gelassen hat, frage ich einfach mal hier :D. Weiss jemand von Euch verlässlich, ob das Sigma UC ZOOM 70-210mm High Speed AF 1:4-5,6 an den digitalen Minoltas läuft? (Speziell D7D). Es handelt sich dabei um ein Schiebezoom. Danke :top: See ya, Maic. |
Hi Maic,
das Objektiv kenne ich leider nicht. Du bist doch schon bestens mit wahrscheinlich besseren Objektiven in dem BW-Bereich bestückt (Ofenrohr und 3,5-4,5 non D), warum fragst Du? Tom |
Hi Maic,
ich habe für kurze Zeit ein kurzes UC-Zoom hier gehabt, 24-70 oder sowas, und das ging einwandfrei... an der Alpha. Mangels Einsatzes habe ich das aber ohne es groß zu testen verkauft... ob das dann auch auf das High Speed Teil zutrifft weiß ich natürlich nicht... Grüße Andreas |
Moin,
mein altes 70-210 UC läuft an der D7D/Alpha. Weiß aber nicht, ab es meherer Varianten gibt. bis denn joergW |
Zitat:
Die Brennweiten-Bereiche sind bei mir eh alle schon doppelt- und dreifach abgedeckt. Bin ja ehrlich. Ich sammle alles was mit Fotografica zu tun hat. Da gehören auch Objektive dazu. Aber wenn ich die alle ins Profil eintrage, bekomme ich Ärger mit den Mods :D (Weil dann meckert die Datenbank :D) Dafür rauche ich nicht und trinke keinen Alkohol ;) Das gesparte Geld will ja irgendwie angelegt werden :D. See ya, Maic. |
Zitat:
Und vergiß nicht und davon zu berichten... |
Okay, versprochen. Sobald es eingetrudelt ist mache ich ein paar Probebilder uns stelle hier mal etwas ein.
Verspreche mir nicht riesiges. Aber bei meinem 24mm von Sigma habe ich auch nichts erwartet und wurde dann freudig überrascht :D. Ausserdem habe ich für Objektiv und Porto nur 25 Euro bezahlt. See ya, Maic. |
Hallo Leute,
heute ist das Sigma eingetroffen. Daher kommen jetzt hier die schon angedrohten Test-Bilder: So sieht das Objektiv aus (Sorry, Bilder mit Dimage Xg gemacht :oops:) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_001.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_002.jpg Ab hier folgen ein paar Probeaufnahmen (die allerdings wieder mit der D7D gemacht :D: Das hier ist ein 100% Crop ohne EBV. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_001.jpg Die vier Freunde haben mich die ganze Zeit begleitet :D http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_002.jpg Kleine Pause am See http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_003.jpg Auf Entdeckungstour http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_004.jpg Im Moment gibt es dort recht viel Nachwuchs http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_005.jpg Vorteil der langen Brennweite http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_006.jpg Verträumter Blick oder einfach nur müde? http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_UC_-_007.jpg Ein paar rein informelle Details: Funktioniert an der D7D, Dynax 60 ohne Probleme Filtergewinde 52mm, dreht beim fokusieren mit Schiebezoom - lässt sich ohne grossen Kraftaufwand verstellen GeLi ist per Bajonett am Fokusring befestigt, nicht vorne am Objektivtubus Verarbeitung recht ordentlich und massiv im alten Sigma "Gummi"-Finish Recht kurze Bauweise, dafür aber trotzdem sehr schwer AF-Geschwindigkeit würde ich als normal bezeichnen Neigt an meiner D7D zu überbelichtungen (zum Teil bis zu 2 Blenden drüber) Also alles in allem für den Kaufpreis okay. Ein nettes Objektiv, um in die Sammlung eingereiht zu werden. "Out in the fields" würde ich allerdings dem Minolta 70-210/3,5-4,5 immer den Vorzug geben ;) See ya, Maic. |
Hi Maic,
gar nicht mal so übel, die Bilder ;) Für 25 Steine hätte ich das Teil wohl auch genommen. Was ich nicht verstehe, ist Deine Aussage zur Fehlbelichtung. Wie kann das am Objektiv liegen, gemessen wird doch immer durch das Objektiv... Tom |
Zitat:
Gruß Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |