![]() |
w. Spotter Telezoom für Nikon D70?
Moin!
Ein Bekannter aus einem Spotterforum sucht für seine Nikon D70 ein (Tele) Zoom bis 400mm. Wie viel er ausgeben will, hat er leider noch nicht geschrieben. Muß nicht unbedingt von Nikon sein. Meinungen? Grüsse Paulo |
Kurz und bündig: 80-400/4,5-5,6VR oder 300/4,0 + TC. Sonst wird man für die Brennweite wenig bezahlbares finden. Wenn das Geld sehr locker sitzt: 200-400/4,0. Aber da muss es schon sehr locker sitzen ;).
Gruß, katmai. |
Danke!
Und Objektive von Fremdherstellern. Was geht da so im Telezoombereich? Das Forumstele Sigma 100-300/4 gibt es ja auch für Nikon. Wäre das auch was für die D70, da gleicher Chip wie die D7D? Grüsse Paulo |
Hallo,
das Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6G ist eine hervorragende Linse. Die würde ich auf alle Fälle in Betracht ziehen. Natürlich ist das Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-200 mm 1:2,8G IF-ED auch dafür geeignet, aber auch "etwas" höher im Preis. Kommt natürlich nicht an 400mm hin. Aber braucht man die wirklich? Gruß, boxleitner |
Das Sigma 100-300/4 EX HSM ist an der D70 echt klasse. Ich hatte es incl. 1,4-fach Konverter im Einsatz. Da war dann ein wenig Abblenden angesagt. Aber ohne Konverter war es bereits bei Offenblende sehr scharf und kontrastreich. Der AF ist trotz HSM nicht der Allerschnellste; ein AF-S70-200/2.8 VR z.B. ist deutlich schneller. Trotzdem ist er immer noch Welten flotter als die ganze 70-300er Riege von Nikon, Sigma, Tamron. Hier ist das Nikon AF-S 70-300 natürlich ausgenommen. Das sollte ähnlich flott sein.
Ein direkter Vergleich des Sigma 100-300 EX und des AF-S 70-300 VR würde mich echt mal interessieren, nicht nur im Hinblick auf die AF-Geschwindigkeit. Wenn das Nikon da optisch mithalten könnte, wäre es ja incl. VR für ca. 550,- € ein echtes Schnäppchen... |
Sigma 2,8/120-300. Dazu den Sigma 1,4x TC, dann reichts auch für die gewünschten 400...
Hatte die Linse früher mal an der Fuji S2 - geiles Teil. Etwas groß und schwer, aber da ist schließlich 2,8/300 am oberen Ende. HSM, sollte also an der Nikon auch arbeiten. Ist allerdings nicht gerade ganz billig, aber durchaus seinen Preis wert - und damit preiswert :D Schmiddigrüße - immer noch bedauernd, dass es das Teil nicht fürs "einzig richtige" Bajonet gibt... |
@topaxx
ich habe das Nikon 70-200/2.8 und habe mir zusätzlich nochdas 70-300 gekauft. Wenn das Licht stimmt, ist das 70-300 genau so schnell und auch so scharf wie das 70-200. Es ist ein schnäppchen. |
das sigma 120-300/2.8 ist, wenn die kohle vorhanden ist, ein recht nettes teil. nur gebraucht halt so gut wie nie zu finden.
/*und mal OT Da Spotter immer Brennweite brauchen, ein kleiner geschichtlicher Rückblick in die goldenen 70er und 80er des vergangegen jahrhunderts als Nikon das ultimative Zoom vorstellte: Mother of all Zoom leider vielleicht a bisserl teuer /*OT Modus aus |
|
Zitat:
Die Linse ist eher was für Paparazzi :evil: Schmiddigrüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |