![]() |
Phishing-Email oder schlimmeres zu Paypal
habe ich gerade in meinem Posteingang gefunden:
Zitat:
Trotzdem :-) KArin |
Danke für die Warnung, nicht jedem ist klar, dass Paypal neuerdings eine luxemburgische Banklizenz besitzt aber das hat nichts mit dem Bezahlen per Paypal zu tun.
|
Danke für den Hinweis..
:top::top: |
Wer seinen PayPal-Account wirklich schützen möchte, sollte sich für 8 Euro den "VeriSign ID Protection" bei PayPal bestellen. Einen kleines handliches Gerät mit 6-stelligem Display. Wenn man sich bei PayPal (oder bei Ebay) anmelden möchte, wird die User-ID, das Passwort und ein Code aus dem Gerät verlangt. Sollte das Gerät defekt sein oder verloren gehen, auch kein Problem. Kurze Email an PayPal und die rufen rund um die Uhr zurück.
Wie ich finde, ein ganz klasse Service. Mehr Sicherheit geht im Moment im nicht ;) Die Lieferzeit für den kleinen elektronischen Helfer beträgt circa 8 Tage. See ya, Maic. |
Hallo Maic,
danke für den Hinweis, aber ich finde das Gerätchen "VeriSign ID Protection" nicht auf der HP von Paypal :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe das Kästchen einfach übersehen :oops: |
Phishing Mails
Und wie immer an dieser Stelle der Hinweis das es absolut Sinnfrei ist diese Mails an euren Provider zu schicken. Damit leistet ihr nur den Phishern Schützenhilfe weil der Provider in Mails von Personen ertrinkt die denken sie leisten damit einen besonderen Beitrag.
|
Wann wird aber Paypal bemerken, dass es ebenfalls völlig sinnfrei ist, in den eigenen Mails an die Kunden, Links ins Internet unterzubringen. Die offiziellen Mitteilungen, die der obigen natürlich sehr ähnlich sehen (der praktische Tan-Generator fehlt aber leider:lol:), werden vom Spamfilter gleich mit ins Nirvana befördert. (Hab sie allerdings wieder befreit)
Klüger wäre es allerdings von den Pähpalisten, keine aktiven Links in die Mails zu packen. |
Zitat:
LG KArin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |