![]() |
Einbeinstativ und Antishake ?
Hallo,
hab mal ne kleine technische Frage: Laut Anleitung (D5D), soll man das Antishake bei Verwendung eines Statives ausschalten. Einerseits logisch - wahrscheinlich würde es auch Schaden nehmen. Was macht man / ihr, wenn ihr ein Einbeinstativ verwendet ? Da könnte man ja eigentlich das AS noch gut gebrauchen ? :roll: Vielen Dank im Voraus. LG Marlow |
Glaube ich nicht, das das Schaden nehmen würde.
Denn so bombenfest sitzt das Objektiv/Kamera-Duo ja nun auch nicht auf einem Stativ. Aber es ist halt kontraproduktiv. Auf einem Einbein kann das ganze anders ausschauen. Denn mit Einbein haste ja immer noch die Bewegungsschwingungen. |
ich habe den AS nur auf dem Dreibein und beim Blitzen (wegen der kürzeren Synchronzeiten) aus. Am Einbein ist er in der Regel eingeschaltet.
Ob das jetzt so richtig ist - weiß ich nicht, erschien mir (siehe Rons Posting) logisch. PETER |
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Der Sinn hinter der Aussage von KoMi ist der, dass auf dem Stativ andere Schwingfrequenzen auftreten, als in der Hand.
Wenn man von Hand fotografiert, treten in der Regel Schwingfrequenzen bis etwa 10 (max. 20) Hertz auf. Auf dem Stativ kann die Schwingfrequenz um ein vielfaches höher sein. Dadurch kann es passieren, dass der AS kontraproduktiv wird, d.h. theoretisch könnten die Bilder auf dem Stativ mit AS schlechter werden, also ohne AS. In der Praxis konnte diese Aussage aber bisher noch niemand so wirklich bestätigen, d.h. es hat noch nie jemand signifikante Bildverschlechterung bei eingeschaltetem AS auf dem Stativ dokumentieren können. Und keine Angst: Weder AS, noch Kamera, noch sonstwas kann irgendwelchen Schaden nehmen. Es geht nur um die Bildqualität. Gruss Christoph |
Dass da ein Schaden entsteht glaube ich auch nicht. Allerdings bringt der AS vom Einbein imho nicht so den haufen. Ist jedenfalls mein Eindruck. Ich schätze das kommt daher, dass das restliche Wackeln auf dem Einbein zu tiefe Frequenz hat um vom AS stabilistiert zu werden.
|
Zitat:
Zitat:
Schaden nimmt der AS auf dem Stativ nicht. |
Mir ist auch schon aufgefallen das die Bilder manchmal ohne Wackeldackel ein bisschen schärfer sind als bei eingeschaltetem AS. Ich habe mich aber nicht getraut hier zu fragen um nicht als total blöd abgestempelt zu werden ;)
Nur habe ich das nie mit dem Stativ in verbindung gebracht. Edwin |
Halte das ähnlich (das heisst wenn ich dran denke :roll:)
Auf dem Einbein bleibt der Anti-Shake (Super-Steady-Shot) an, auf dem Dreibein wird er ausgeschaltet. Habe das aber auch schon ein paar Male vergessen. Ausser vielleicht schlechteren Bildern ist aber nichts passiert. Die Anti-Shake-Konstruktion scheint da nicht so empfindlich zu sein :top:. See ya, Maic. @Edwin: Ich glaube, so dumm kann eine Frage gar nicht sein, als das man hier im Forum keine Antwort bekäme. Das gerade macht ja den Flair des SUFs aus :top: (SUFs = SonyUserforums :P) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |