SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das 100-200 ist einfach nur gut! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39003)

Gotico 04.06.2007 01:15

Das 100-200 ist einfach nur gut!
 
Hi,

ein 100-200 hatte ich jetzt schon etwas länger. Aber zum Testen bin ich irgendwie nicht gekommen. Also im Laufe der Woche ab ins Fotoköfferchen und los ging's.

Habe mal drei Bilder zusammengestellt. Die Bilder sind "Out of Cam". Nur verkleinert auf das Forums-Maß und etwas beschnitten. Ansonsten Minolta pur ;)

(Nachdem wir ja jetzt aus dem 35-70/4 schon den "Primekiller" gemacht haben, gelingt uns das mit dem 100-200 bestimmt auch noch. Im nächsten Monat nehmen wir uns dann wieder ein anderes Objektiv vor und pushen das...:D)

See ya, Maic.

PS: Die Bilder sind in der Reihenfolge 100mm, 160mm, 200mm ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-200_-_001.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-200_-_002.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-200_-_003.jpg

Justus 04.06.2007 02:01

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 500113)
Im nächsten Monat nehmen wir uns dann wieder ein anderes Objektiv vor und pushen das...:D

...aber erst nachdem sich das Forum damit eingedeckt hat. :cool:

Jo, die Bilder sehen super aus! Haste nicht mal nachgeschärft nach dem Verkleinern?

Übrigens: Habe neulich das das Hanimex 28-70 / 3,5-4,5 (8,53 € ebay) mit dem 28-70 / 2,8 G (780 € ebay) verglichen: Das Hanimex hat das G klar abgeledert! :shock:

;) <- Hier, Smiley! Das war nur Spaß! :mrgreen:

Gotico 04.06.2007 02:14

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 500126)
Übrigens: Habe neulich das das Hanimex 28-70 / 3,5-4,5 (8,53 € ebay) mit dem 28-70 / 2,8 G (780 € ebay) verglichen: Das Hanimex hat das G klar abgeledert! :shock:

Ne, is klar Justus. Jetzt versuchst Du aber ein ganz klein wenig mich auf die Schüppe zu nehmen, oder?

Das Hanimex teste ich in "Zwei" Monaten :P

See ya, Maic.

PS: Nur mal testweise etwas geschärft. Aber das sieht man sofort. Gibt Artefakte. Also nur Beschnitt und 1024px.

Justus 04.06.2007 02:27

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 500128)
Ne, is klar Justus. Jetzt versuchst Du aber ein ganz klein wenig mich auf die Schüppe zu nehmen, oder?

Jepp. :D
Vielleicht war der Smiley zu unauffällig. Habe mal entsprechend editiert. ;)

Aber um auch mal (ein bisschen) zum Thema zu kommen: ich habe immer auf mein Sigma 75-200 / 2,8-3,5 geschworen, bis mir mal für 45 € ein "echtes" Ofenrohr in die Hände gefallen ist. Ich habe leider erst später gesehen, daß die Linsen ein kleines Fleckchen haben, das vielleicht Fungus sein könnte. Trotzdem: optisch ist das Ding ein Knüller! Vergleichbar zum Sigma, wobei dieses allerdings lichtstärker ist, aber dafür sitzt beim Ofenrohr der Fokus absolut sicher! Das Sigma macht da wohl (auch "statistisch") häufiger Probleme, weil dort wohl mit den Jahren der AF-Antrieb ausleiert. Bei mir äußert sich das in einem recht auffälligen Fehlfokus, zumeist Frontfokus.

Und die Berichte zum 35-70 / 4 lassen in mir das Gefühl aufkommen, daß ich es irgendwann einfach mal haben muß, auch wenn die Brennweite bei mir schon doppelt und dreifach abgedeckt ist :crazy: .

Jedenfalls scheint die "Ofenrohr"-Generation ein echter Knaller zu sein. Mich wundert es immer wieder, wie häufig diese Linsen als Kaufempfehlung auftauchen. Waren die Generationen danach generell schlechter? Oder ist nur das Preis / Leistungsverhältnis nicht so gut?

Gruß,
Justus

baerlichkeit 04.06.2007 10:07

Hi,
schöne Bilder, vor allem Nr.2&3... :top:

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 500131)
Jepp. :D
Vielleicht war der Smiley zu unauffällig. Habe mal entsprechend editiert. ;)

Aber um auch mal (ein bisschen) zum Thema zu kommen: ich habe immer auf mein Sigma 75-200 / 2,8-3,5 geschworen, bis mir mal für 45 € ein "echtes" Ofenrohr in die Hände gefallen ist. Ich habe leider erst später gesehen, daß die Linsen ein kleines Fleckchen haben, das vielleicht Fungus sein könnte. Trotzdem: optisch ist das Ding ein Knüller! Vergleichbar zum Sigma, wobei dieses allerdings lichtstärker ist, aber dafür sitzt beim Ofenrohr der Fokus absolut sicher! Das Sigma macht da wohl (auch "statistisch") häufiger Probleme, weil dort wohl mit den Jahren der AF-Antrieb ausleiert. Bei mir äußert sich das in einem recht auffälligen Fehlfokus, zumeist Frontfokus.

Und die Berichte zum 35-70 / 4 lassen in mir das Gefühl aufkommen, daß ich es irgendwann einfach mal haben muß, auch wenn die Brennweite bei mir schon doppelt und dreifach abgedeckt ist :crazy: .

Jedenfalls scheint die "Ofenrohr"-Generation ein echter Knaller zu sein. Mich wundert es immer wieder, wie häufig diese Linsen als Kaufempfehlung auftauchen. Waren die Generationen danach generell schlechter? Oder ist nur das Preis / Leistungsverhältnis nicht so gut?

Gruß,
Justus

Japp,
das braucht man :top: Zumal es im Moment für nen schmalen Taler zu haben ist... sollte ich meines irgendwann nicht mehr brauchen, landet es in der Vitrine, sieht einfach klasse aus :D

Bald werde ich mal ein paar Bilder zeigen, die ich mit dem Teil gemacht habe...

Grüße Andreas

ChrisA 04.06.2007 10:27

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 500131)
Jedenfalls scheint die "Ofenrohr"-Generation ein echter Knaller zu sein. Mich wundert es immer wieder, wie häufig diese Linsen als Kaufempfehlung auftauchen. Waren die Generationen danach generell schlechter? Oder ist nur das Preis / Leistungsverhältnis nicht so gut?

Meines Erachtens ist der aktuelle Grad der Euphorie unbegründet. Das 70-210/4 selbst ist recht gut gemessen an seinem Preis. Jedoch ist die Schärfe eines 2,8/28-75 klar besser, Festbrennweiten erwähne ich erst recht nicht. Auch hat mich v. a. auf Diafilm immer eines sehr gestört: die heftige Vignettierung.

Viele Grüße,
Chris

Anaxaboras 04.06.2007 10:43

Ich das Ofenröhrchen in letzter Zeit fast immer in der Tasche, weil es so herrlich leicht und kompakt ist. Die Abbilddungsqualität finde ich mehr als OK, als "Primekiller" würde ich es dennoch nicht bezeichnen. In Sachen CAs ist es die schlimmste Linse, die ich habe. Einfach einmal ein paar dünne Äste gegen den bewölkten Himmel fotografieren, da glüht es fast in allen Regenbogenfarben.

-Anaxaboras

superburschi 05.06.2007 14:38

Da es ja hier mit Recht gelobt wird brauch es vielleicht noch einer. Hier wäre eins, sieht noch passabel aus. Nein ich bin nicht der Verkäufer und kenn ihn auch nicht:!:
100-200

Gotico 05.06.2007 15:20

Aber mit posten des Links hier im Forum dürfte der Preis jetzt ziemlich im A... sein :D

Weil bis heute mittag stand das bei knapp 20 Euro. Jetzt ist die Bieterliste um einige Leute aus dem Forum gewachsen ;).

See ya, Maic.

PS: Ich habe für meines 22 Euro bezahlt :P

superburschi 05.06.2007 15:23

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 500803)
Aber mit posten des Links hier im Forum dürfte der Preis jetzt ziemlich im A... sein :D

Weil bis heute mittag stand das bei knapp 20 Euro. Jetzt ist die Bieterliste um einige Leute aus dem Forum gewachsen ;).

See ya, Maic.

PS: Ich habe für meines 22 Euro bezahlt :P

Dann sollen die Leute nicht so voreilig sein und bieten wenn es noch garnicht nötig ist :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.