SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Keine AF in der Nacht.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38991)

renele 03.06.2007 21:11

Keine AF in der Nacht....
 
Hallo Leute,

ich bräuchte mal einen Tipp... Wollte mal Flashlight Painting ausprobieren, wo man in völliger Dunkelheit ein Objekt von unterschiedlichen Richrtungen anblitzt. Nur kam es gar nicht soi weit, da ich keinen Autofocus bekam. Wie macht ihr sowas - Taschenlampe und das Objekt anleuchten, damit die Kamera was "rafft"?

Bin für jeden Tipp dankbar.
René

Flubbe 03.06.2007 21:13

Blitz aufklappen.
Wenn es für den AF zu dunkel ist, blitzt der interne Blitz das Motiv für den AF solange an bis es scharfgestellt ist.

renele 03.06.2007 21:23

...das hatte ich versucht, keine chance....

Flubbe 03.06.2007 21:50

Hmm... Hast Du evtl. nen externen Blitz? Der hat ein rotes AF-Hilfslicht das recht weit reicht und eig. immer funktioniert.
Ansonsten ist Deine Idee mit der Taschenlampe wohl wirklich das beste, neben der manuellen Fokussierung...

renele 03.06.2007 22:20

...ok, versuche ich. aber manuelle focusierung, wenn es duster ist, scheint nicht sehr einfach zu sein.

Justus 03.06.2007 22:50

Ein externer original Blitz (3600 HS (D) oder 5600 HS (D)) sendet das rote Messlicht übrigens auch aus, wenn es ausgeschaltet auf der Kamera sitzt.

-TM- 04.06.2007 01:39

Versuch mal mit einem Laserpointer einen innerhalb eines AF-Meßbereichs liegenden Punkt auf dem Objekt zu markieren...

PS: Habe gerade einen Versuch im stockdusteren Zimmer durchgeführt. Klappt wunderbar! Ich brauchte zwei drei Anläufe (man muß den Laserpunkt ja auch möglichst still halten) bis der AF saß, dann hat er aber 1a gesessen! :top:

Gotico 04.06.2007 01:47

Der Trick funktioniert wirklich. Noch einen Ticken besser geht es mit einer Laser-Wasserwaage. Der dort verbaute Laser ist noch kräftiger und macht einen grösseren Punkt im Zielgebiet.

(Okay, Ihr sollt jetzt keine 1,20 Meter lange Wasserwaage mit zum fotografieren nehmen :D Der Lasereinsatz lässt sich bei meiner Waage herausnehmen).

See ya, Maic.

PS: Ein Kollege hat vor längerer Zeit mal etwas von Surefire angeschleppt. Sind Taschenlampen für den taktischen Einsatz (was immer das sein mag). Gedacht zur Zielpunktausleuchtung bei Gewehren und Handfeuerwaffen. Massivst verarbeitet, Akku-Laufzeit elendig lang, leider im Preis nahezu unbezahlbar. Aber haben hätte ich schon gerne eine :roll: Die friedliche Anwendung würde mir auch viel eher zusagen :top:

-TM- 04.06.2007 01:54

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 500123)
Laser-Wasserwaage. Der dort verbaute Laser ist noch kräftiger und macht einen grösseren Punkt im Zielgebiet.

Nicht, wenn man dem einen 5mW-Laserpointer entgegensetzt! ;) :lol:

Gotico 04.06.2007 02:00

Dann hoffe ich allerdings, das Du den nicht auf Personen richtest :shock:

Der gehört ja schon in die Klasse 3B :roll:

Da hast Du doch bestimmt etwas selber gefrickelt, gibs zu.

See ya, Maic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.