SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38970)

McOtti 03.06.2007 11:39

Tamron
 
Hallo

Was ist davon zu halten ?
Zitat Tamron


Konica Minolta Dynax 5D und Di Objektive

Bei Verwendung von Di Objektive an der Dynax 5D von Konica Minolta bitte folgendes beachten:

Wenn die Kamera wieder eingeschaltet wird, während die Anzeigelampe für die Speicherkarte noch leuchtet, kann es zu einer Fehlfunktion des Autofokus der Kamera kommen. Daher sollte die Kamera nicht eingeschaltet werden, solange diese Lampe noch leuchtet.

Betroffen sind folgende Modelle:

Modell A061 AF 28-300mm XR Di

Modell A09 SP AF 28-75mm XR Di

Modell A05 AF 17-35mm Di

Modell A08 SP AF 200-500mm Di

Zitat Ende
Betrifft das auch die Alpha ?

AkiFazer 20.06.2007 09:14

Hallo McOtti,

ich habe das auch das Tamron Objektiv 28-75mm 2.8 xr... an meiner Dynax 5d.

Wenn man die Kamera mit dem Objektiv ausschaltet und sofort wieder einschaltet,
hört man den Motor des AF sehr, sehr lange laufen, und im Display steht die Blende
auf 32 und bei der Belichtungszeit nur 2 Striche.

Wartet man 2-3 Sekunden mit dem wieder einschalten der Kamera tritt es nicht auf.

Zu der Tamron-Version des 17-35 2.8-4 kann ich nichts sagen, da ich die
Minolta-Version besitze. Aber bei der Minolta-Version des 17-35 tritt es nicht auf.

Trotzdem ist das Tamron 28-75mm ein super Objektiv, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Allerdings würde ich dieses Phänomen nicht unbedingt als störend einstufen.


Gruß

Aki

ChrisA 20.06.2007 09:45

Ich hatte mit dem Tamron 2,8/28-75 an der Dynax 7 gelegentlich Fehler in Bezug auf die elektronische Blendenübertragung. Teilweise wurden der Kamera sehr kleine Blenden (f/32) als größte Blende gemeldet, und man konnte danach (scheinbar) noch weiter bis auf f/96 abblenden, wenn ich mich richtig erinnere. Aus- und Einschalten war die Lösung.

Viele Grüße,
Chris

iMPALA 20.06.2007 10:28

Ich habe das Modell A08 SP AF 200-500mm Di und mit der Alpha nie Probleme.

mittsommar 20.06.2007 12:43

Hi,
ich hatte kurz ein gebrauchtes 200-500 an der D7D und hier war die Übermittlung der Blendendaten um eine halbe Blende herabgesetzt, so daß es ständig unterbelichtete.
Es ist so eine Sache mit der Elektronik bei Tamron und auch Sigma:roll:
Gruß
mittsommar;)

rmaa-ismng 21.06.2007 17:44

Ich häng mich mal dran.

Ich verwende sowohl das 28-75 als auch die beiden Tamron MakroObjektive 90mm + 180mm an der Alpha und konnte bisher noch keinerlei Fehlfunktionen in Verbindung mit den Objektiven feststellen.

Scheint also wirklich so, als würde, wenn wirklich ein Problem vorhanden ist, dies auf die Minolta Kameras beschränkt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.