SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   kann man Minolta-Telekonverter kombinieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38951)

fmerbitz 02.06.2007 19:12

kann man Minolta-Telekonverter kombinieren?
 
Mal wieder eine meiner dummen Fragen:

Kann man die Minolta-APO-Telekonverter kombinieren? Also einen 1.4x und einen 2.x zusammen? Oder 2 2.x?

Die Frage sowohl mechanisch (kanns man's überhaupt aufsetzen) als auch technisch (was kommt dabei raus).

Oder kann man einen "normalen" Kenko 1.4x zum Minolta dazuschrauben?

Sunny 02.06.2007 19:18

Also 2x Kenko 2x Teleplus Pro 300 gehen aufeinander,

2 x Minolta AF 2x Tele Converter II Apo aufeinander geht nicht.

Soligor 2x Mx/AF C/07 und 1.7 Mx/AF C/04 gehen auf Kenko und Minolta.

Hademar2 02.06.2007 19:19

Bei manchen geht das, bei manchen nicht. Was dabei aber an Qualität verloren geht, darüber will ich gar nicht nachdenken. Und die Lichtstärke wird auch immer geringer.

Lass es lieber bleiben und verschwende an wichtigeren Dingen deine Gedanken. :D

fmerbitz 02.06.2007 19:30

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 499731)
Bei manchen geht das, bei manchen nicht. Was dabei aber an Qualität verloren geht, darüber will ich gar nicht nachdenken. Und die Lichtstärke wird auch immer geringer.

Lass es lieber bleiben und verschwende an wichtigeren Dingen deine Gedanken. :D

schon klar dass die Qualität nicht mehr berauschen ist, aber z.B. das 200HS mit dem 1.4x und dem 2.x sollte ja rechnerisch ein 560/8 ergeben und das klingt noch nicht so schrecklich schlecht. Das 200 soll ja mit dem 2x nur sehr wenig Qualität verlieren und mit dem 1.4x praktisch nix, da könnte doch theoretisch das Aufeinanderschrauben funktionieren (wenn es mechanisch überhaupt geht) ...

Zwei Kenko 1.4x zusammen auf dem Spiegeltele habe ich probiert, da war wirklich nicht der Renner :?:? -

RainerV 02.06.2007 19:31

Die beiden Minolta-APO-Konverter kann man NICHT kombinieren. Sie passen mechanisch nicht aneinander.

Rainer

Gotico 03.06.2007 01:14

Ausserdem würde ich mir einmal Gedanken um das Drehmoment machen. Häufig haben diese Konverter eine leichte Untersetzung. Also weniger Drehzahl, dafür mehr Kraft. Das würde sich bei zweien noch wesentlich steigern. Irgendwann ist es aber zuviel des Guten und dann kullern Dir unten die Zahnräder aus Deinen Gläsern :D

*Handle with Care*

See ya, Maic.

EdwinDrix 03.06.2007 01:41

Es gibt einen Trick wie man zwei Minolta APO Telekonverter miteinander verbinden kann.
Man nehme einfach einen Zwischenring zwischen den beiden Telekonvertern.

Edwin

Michi 03.06.2007 05:21

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 499814)
Es gibt einen Trick wie man zwei Minolta APO Telekonverter miteinander verbinden kann.
Man nehme einfach einen Zwischenring zwischen den beiden Telekonvertern.

Edwin

Der Zwischenring muß aber umgebaut werden. Ansonsten paßt der Zwischenring mechanisch nicht. Ich habe vor kurzem selbst einen 12mm Zwischenring so umgebaut und seitdem passen die Minolta Konverter mit Zwischenring auf alle Objektive. Auf Unendlich läßt sich aber nicht mehr fokussieren.


Gruß
Michi

jrunge 03.06.2007 10:45

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 499811)
Ausserdem würde ich mir einmal Gedanken um das Drehmoment machen. Häufig haben diese Konverter eine leichte Untersetzung. Also weniger Drehzahl, dafür mehr Kraft. Das würde sich bei zweien noch wesentlich steigern. Irgendwann ist es aber zuviel des Guten und dann kullern Dir unten die Zahnräder aus Deinen Gläsern :D

*Handle with Care*

See ya, Maic.

:top::top::top: Nicht nur leichte Untersetzung: Das Drehmoment wäre im Fall des Minolta 1,4x APO II (1:2) plus adaptierten (z.B. mit Zwischenring) 2x APO II (1:4) um Faktor 8 höher. Armes AF-Objektiv. :shock: :flop:

Michi 03.06.2007 11:50

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 499842)
:top::top::top: Nicht nur leichte Untersetzung: Das Drehmoment wäre im Fall des Minolta 1,4x APO II (1:2) plus adaptierten (z.B. mit Zwischenring) 2x APO II (1:4) um Faktor 8 höher. Armes AF-Objektiv. :shock: :flop:

Die Minolta Konverter erkennen das aber und schalten automatisch auf MF um.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.