SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nächtlicher Ausritt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3895)

Keno 01.02.2004 04:09

Nächtlicher Ausritt
 
Habe mit einem kumpel meinen ersten nächtlichen streifzug durch Wien gemacht hiermit möchte ich euch meine ausbeute zeigen also seit nicht so streng mit mir sind meine ersten bilder die mit mehr als einer sekunde belichtet wurden zusätzlich noch meine ersten DRI versuche!!!

Industrie1
Industrie2
Fernwärme
Donauturm

@digiachim hoffe ich konnte deiner anleitung gerecht werden was ich jedoch bezweifle!

mfg Keno

Egbert 01.02.2004 09:43

Hallo Keno,

Industrie1 sieht schon sehr gut aus. Bei Fernwärme würde ich noch ein wenig entzerren. Die beiden anderen sind mir zu hell geraten.

MME 01.02.2004 09:44

Hallo Keno,

zu Bild 1

schade, dass links der Trum angeschnitten ist, der muss m.E. weg, zudem sört das schwarze Loch in der Mitte.

zu Bild 2

dies ist zu hell und diesig, es könnte mehr Farbe vertragen

zu Bild 3

hier gefällt mir die Bildführung nicht so sehr, kann aber nixht sagen wie es vielleicht besser wäre.


Ein kleiner Tipp: Du komprimierst zu stark, dadurch erhalten deine Bilder Artefakte!

MME 01.02.2004 09:45

jetzt war Egbert schneller, weil es noch so früh ist, und ich so langsam :lol:

paperman 01.02.2004 09:50

DRI
 
Bild 1 ist sehr schön, beim Fernsehturm stört mich, dass der untere Teil fehlt, ansonsten wäre es ein schönes Motiv.

Fritzchen 01.02.2004 10:38

Keno,die Ansätze sind doch schon gut,allerdings,bei der DRI Technik,kommte es auch auf die Übung an,
Ostern sind wir in Wien,schaue mal unter User-Treff,da kannst Du dich doch einklinken,ich habe das Seminar immer auf dem Notebook und kann es sofort vorführen .

tgroesschen 01.02.2004 11:41

Für die ersten Versuch gar nicht schlecht. Bild 1 und 3 gefallen mir sehr gut. :D
Bild 2 und 4 sind aber viel zu hell. 8)

Keno 01.02.2004 13:29

Danke für die zahlreichen tipps!

@ Fritzchen wegen DRI ich habe mir mal ne Photoshop Action für das DRI zusammengestellt wo ich nur die auswahlkante angeben muss nur verstehe ich nicht wie hoch die weiche auswahlkante sein soll da es ja je nach bild unterschiedlich ist worauf kommt es an oder habe ich bei der aktion was falsch eingegeben!!! Sie es dir mal an >>DOWNLOAD<<

DigiAchim 01.02.2004 15:40

Hallo Keno

beim ersten Bild hast du dich an ein schwieriges Bild rangewagt
ich habe selbst die Erfahrung gemacht, das Leuchstofflampen und dann noch in Verbindung mit einer Stahlkonstruktion schwierig zu bearbeiten sind
Einerseits brauchts du große Auswahlkanten um den Lichtschein abzuschwächen andererseits kleine um die Stahlkonstruktion nicht zu stark abzudunkeln wie es dir passiert ist dadurch wirkt das Bild künstlich

Beim zweiten Bild ist dir die Bearbeitung gut gelungen nur hätte ich
als hellstest Bid eins genommen das ein oder zwei Bendenstufen kürzer belichtet ist. Dadurch säuft zwar der Vordergrund(das Gras im Schwarz ab)aber du könntest dann immer noch ein helleres nehmen um das Gras im Vordergrund aufzuhellen (Maske und per Hand ausmaskieren )

Das dritte wirkt ganz leicht verwaschen
warscheinlich ist die Cam auf dem Staitiv ganz leicht verrutscht
und dann fängt man sich bei großer Auswahlkante diesen Effekt ein

Beim letzten hast du dir eine Schattenbildung rund um den Turm eingefangen die läßt sich aber ganz einfach per Hand wieder ausmaskieren

im allgemeinen habe ich die Erfahrung gemacht das man besser mit kleineren Auswahlkanten arbeitet da dann viele Probleme erst garnicht auftauchen

Einfacher ist es auch nicht die weiche Auswahlkante zu verwenden
es geht besser und einfacher auch ich bin noch nicht perfekt
habe was besseres gefunden

Vergiss die weiche Auswahlkante
gehe nach der Anleitung vor
nur nach der Auswahl der Lichter keine weiche Auswahlkante
sondern direkt die Ebenenmaske anlegen
dann den Gauschen Weichzeichner in der Ebenenmaske anwenden
wenn die Vorschau markiert ist siehst du sehr gut die Wirkung im Bild
nur darauf achten das der Gauschen Weichzeichner in der Ebenenmaske angewendet wird
also sicherheitshaber mal mit der Maus auf die Ebenenmaske klicken
die Wirkung von weicher Auswahlkante und Gauschen Weichzeichner
ist die gleiche nur so kann man die Wirkung im Bild schneller und besser kontrollieren

DigiAchim 01.02.2004 15:43

Zitat:

Zitat von Keno
Danke für die zahlreichen tipps!

@ Fritzchen wegen DRI ich habe mir mal ne Photoshop Action für das DRI zusammengestellt wo ich nur die auswahlkante angeben muss nur verstehe ich nicht wie hoch die weiche auswahlkante sein soll da es ja je nach bild unterschiedlich ist worauf kommt es an oder habe ich bei der aktion was falsch eingegeben!!! Sie es dir mal an >>DOWNLOAD<<

Keno habe mir nal deine Aktion angeschaut
die ist soweit von der Bearbeitungs reihenfolge her ganz in ordnung
und stimmt mit meiner Anleitung überein
aber wie gerade schon geschrieben versuchs mal mit dem Gauschen Weichzeiner der bringt mehr kontrolle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.