SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 100-400mm APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38705)

rmaa-ismng 27.05.2007 11:33

Minolta AF 100-400mm APO
 
Servus Freunde,

mich würde mal interessieren wer alles dieses schöne Teil sein Eigen nennt.
Wie ist das bei Offenblende?
Mir stehen im Zoombereich folgende Offenblenden zur Verfügung:

100mm: 4.5
135mm: 5.0
200mm: 6.3
300mm: 6.3
400mm: 6.3

Wieso ist es also ein 4.5-6.7 in der Bezeichnung??? :?::?::?

Justus 27.05.2007 12:04

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 497564)
Wieso ist es also ein 4.5-6.7 in der Bezeichnung??? :?::?::?

Meine Vermutung: Die D7/5 und die Alpha kennen nur gerade 1/3-Blendenstufen, und weil 6,3 näher an 6,7 liegt als an 7,2 (nächstgrößere Drittelstufe), oder vielleicht ansonsten der AF deaktiviert werden würde, übermittelt das Objektiv 6,3.

Gruß,
Justus

mic2908 27.05.2007 12:38

Wuerde ich auch so sehen. Bei der 7D ist zB die Stellung des Belichtungskorrekturrades verantwortlich ob mit 1/3 oder 1/2 Blendenstufen korrigiert wird.

Fuer 1/3 ist das zB 4 - 4.5 - 5 - 5.6 - 6.3 - 7.1 - 8

Fuer 1/2 ist das zb 4 - 4.5 - 5.6 - 6.7 - 8

rmaa-ismng 27.05.2007 12:39

Als nächste Blende kommt bei meiner Alpha dann nach 6.3 - 7.1 - kein 6.7

mic2908 27.05.2007 12:57

Schau mal ob man die Alpha von 1/3 auf 1/2 Blendenkorrektur umschalten kann. Bei der 7D kommt die 6.7 auch nur, wenn die Kamera auf 1/2 steht.

PeterHadTrapp 27.05.2007 12:58

Die :alpha:100 kennt wohl die Unterscheidung in Drittelblenden- und Halbblendenkorrektur nicht und zeigt dann einfach vermittelte Werte an.

@Ron: ich denke mal das ist ganz normal.

rmaa-ismng 27.05.2007 13:48

Tatsächlich kannst bei der Alpha nicht zwischen Halb und Drittel Blenden unterscheiden. Oder bin ich jetzt zu blöd zum Suchen/Finden??

Beim 50mm f1.4 ist folgende Blendenreihe möglich:

1.4 - 1.6 - 1.7
2.0 - 2.2 - 2.5
2.8 - 3.2 - 3.5
4.0 - 4.5 - 5.0
5.6 - 6.3 - 7.1
8.0 - 9.0 - 10.0
11 - 13 - 14
16 - 18 - 20
22...

Das sind doch also Drittelblenden-Anzeige.
Folglich muss die 6.7 ne halbe sein, oder wie?

wwjdo? 27.05.2007 13:53

Habe mich auch schon gewundert, da ich das 100-400mm seit einiger Zeit habe, aber die Erklärung mit den Blendenstufen klingt plausibel!

jrunge 27.05.2007 13:56

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 497634)
Tatsächlich kannst bei der Alpha nicht zwischen Halb und Drittel Blenden unterscheiden. Oder bin ich jetzt zu blöd zum Suchen/Finden??

Beim 50mm f1.4 ist folgende Blendenreihe möglich:

1.4 - 1.6 - 1.7
2.0 - 2.2 - 2.5
2.8 - 3.2 - 3.5
4.0 - 4.5 - 5.0
5.6 - 6.3 - 7.1
8.0 - 9.0 - 10.0
11 - 13 - 14
16 - 18 - 20
22...

Das sind doch also Drittelblenden-Anzeige.
Folglich muss die 6.7 ne halbe sein, oder wie?

Genau so ist es. :top:
Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 497602)
Wuerde ich auch so sehen. Bei der 7D ist zB die Stellung des Belichtungskorrekturrades verantwortlich ob mit 1/3 oder 1/2 Blendenstufen korrigiert wird.

Fuer 1/3 ist das zB 4 - 4.5 - 5 - 5.6 - 6.3 - 7.1 - 8

Fuer 1/2 ist das zb 4 - 4.5 - 5.6 - 6.7 - 8

Hat mic2908 hier ja schon geschrieben.
In der Bedienungsanleitung zur :alpha: habe ich auch nur die 1/3-Blendenstufen-Korrektur gefunden.

rmaa-ismng 27.05.2007 13:59

Okay, dann bin ich beruhigt.

Dachte schon ich hätte hier ein besonderes Objektiv von Minolta welches man bis zum dreifachen Preis verscherbeln kann... :cool:

Dann behalte ich es halt ;);)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.