SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mehrere Bilder übereinanderlegen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=387)

pansono 15.09.2003 13:27

Mehrere Bilder übereinanderlegen
 
ich hab mal gelesen, daß es möglich sein soll mehrere Bilder übereinanderzulegen, so daß es möglich wäre dieses Verfahren zum entrauschen zu benutzen.
Am liebsten wäre mir ein Weg über PS7.
Weiß jemand von euch mehr dazu?

armin 15.09.2003 13:57

Sevus,

versuch's mal mit "Ebenen".

Hier gibt's das Tutorial

http://www.paehler.org/tim/schule/ph...t/br04win.html

Grüße

PeterM 16.09.2003 08:40

Es geht auch mit Corel Photopaint
 
Du lädst z.B. drei Bilder vom gleichen Motiv (natürlich mit Stativ und ohne Wackeln aufgenommen).
Das erste Bild kopierst du in die Zwischenablage.
Und fügst es als Objekt in das zweite Bild ein.
So:
Bild1 Maskieren - Menü Bearbeiten - Kopieren -
Bild2 aktivieren - Menü Bearbeiten - Einfügen - Als Objekt -
In der Objektsymbolleiste Deckkraft auf 50% einstellen.

Dann das dritte Bild in die Zwischenablage und
ebenfalls als Objekt in Bild2 einfügen,
aber Deckkraft auf 25-30% einstellen.

Zum Schluss:
Menü Objekt - Alle Objekte mit dem Hintergrund kombinieren

Viel Spass
PeterM
Abends beim Bier - nimm Blende 4

pansono 16.09.2003 09:01

Erstmal danke für die Antworten - dann hab ich ja jetzt wieder was zum probieren

Fritzchen 16.09.2003 10:14

Es gibt einige verschiedene Methoden um es zu erreichen .
Allerdings eine Seeligmachende ,die immer stimmt gibt es nicht .

pansono 16.09.2003 10:22

mich würde vor allem ein weg interessieren, bei dem der durchschnitt aller direkt übereinanderliegenden berechnet wird - es ist außerdem etwas müsam 100 Bilder in Photoshop per hand übereinanderzulegen

TorstenG 16.09.2003 10:32

Hallo!

Im Bereich der Astronomie gibt es ein Programm namens Giotto:
http://www.videoastronomy.org/giotto1_3.zip
Dann gibt es noch Registax, aber da fehlt mir im Moment eine Url, evtl. mal per Google suchen! Ob das damit geht, kann ich nicht versichern, aber einen Test wäre es wohl wert!

Fritzchen 16.09.2003 10:32

Übereinander legen kannst Du so viel wie Du willst ,aber was hat es für einen Sinn ?
Um ein Bild zu verbesser ,werden manchmal Ein oder Zwei Bilder übereinandergelegt und mit verschiedenen Veränderungen wieder zusammengefügt .

talmida 18.09.2003 22:08

hallo pansono,

ich hab mit FixFoto jetzt schon ein paarmal Bilder gemischt (so heißt der Menüpunkt da auch) und das Ergebnis war super. Ich hab das benutzt, wenn beim Originalmotiv z.B. der Himmel extrem hell und die sonstigen Details dafür recht dunkel waren. Mit Stativ hab ich 3 Bilder mit verschiedenen Belichtungen gemacht. Beim Mischen entsteht dann ein Bild, das in allen Teilen optimal belichtet ist und die Details zeigt.

Im FixFoto Forum hat einer sogar ein Bild gezeigt, auf dem er verschiedene Motive gemischt hat (Ein Riesenmond vor Eisbergen - sah richtig mystisch aus!).

Und als Neuestes gibts jetzt sogar ne Möglichkeit, mehrere Bilder bei Makros zu mischen (mit verschiedenem Fokus), so daß ein Bild entsteht, das von vorn bis hinten scharf ist!

http://www.j-k-s.com/

liebe Grüße
talmida

PeterM 23.09.2003 10:34

Hier noch ein Beispiel
 
http://home.t-online.de/home/p.matte...ie/bild26.html
Die Wolken sind das Hintergrundbild. Die Luftballons vor dem blauen Himmel wurden über die Zwischenablage als Objekt auf das Wolkenbild gelegt mit einer Transparenz (bei CorelPhotopaint) von ca 60%).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.