SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Frau Plattbauch im Gegenlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38576)

wwjdo? 22.05.2007 23:07

Frau Plattbauch im Gegenlicht
 
Hallo,

wäre schön, wenn sich jemand zu einem Kommentar hinreißen lassen würde:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...k_filtered.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...k_filtered.jpg


LG
Matthias

baerlichkeit 22.05.2007 23:18

Hi,
sieht schon toll aus, wie sich da die Flügel abzeichen... :top:

Allerdings frage ich mich, ob ein "wenig" anblitzen oder so besser aussehen würde, ist doch ein ziemlich schwarzer Fleck in der Mitte ;)
Aber wie gesagt, das weiß ich nicht!

Grüße Andreas

wwjdo? 23.05.2007 07:17

Hallo Andreas,

ja, das habe ich mich auch gefragt.

Ich bin EBV mäsig auch nicht fit genug und daher für Tips dankbar, wie man in den Körper mehr Struktur bzw. Zeichnung bekommen könnte.

Beim Blitzen war ich mir auch nicht ganz sicher, wie das mit dem 180er Makro kommen würde...;)

Evtl. wäre eine Spotmessung vorteilhaft gewesen aber dann wäre der HG sicher überstrahlt gewesen. :roll:

Auf jeden Fall danke für deine Reaktion! :top:

LG
Matthias

baerlichkeit 23.05.2007 10:22

Keine Ahnung mit welcher Software du unterwegs bist, aber mir PS könnte man mit einer Ebenenmaske versuchen nur den Teil des Bauches heller zu bekommen.

Ansonsten: saß das Vieh still? Ein Insekten-HDR wäre doch mal was http://i66.photobucket.com/albums/h2...Only/tease.gif

Mit dem Anblitzen hätte man wohl irgendwie manuell ausfriemeln müssen, vielleicht triffst du die Libellen ja mal wieder in dieser Position :)

Grüße Andreas

amateur 23.05.2007 11:23

Hallo Matthias,

in den Bildern ist auf jeden Fall noch schön Zeichnung drin.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Bild1_4.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Bild2_2.jpg

Vorgehen in PSP: Auswählen der Libelle mit sehr weicher Kante. Dann daraus Maske erstellen. Dann in einer Ebene die PSP Funktion Aufhellblitz mit Wert 70 (dürfte in etwa dem Aufhellen der Tiefen mittels Tiefen&Lichter in Photoshop entsprechen). Anschliessend noch eine kleine Tonwertkorrektur, damit zu sehr aufgehellte dunkle Stellen wieder schwarz werden.

Das ist Quick&Dirty und geht mit den Ausgangsbildern sicherlich noch viel besser.

Lösche die Bilder natürlich sofort wieder, falls es Dir nicht recht ist.

Viele Grüße

Stephan

BadMan 23.05.2007 11:43

Wenn du in Raw fotografiert hast, kannst du auch ein DRI versuchen.
Ich habe hier solche Bilder schon gezeigt (das DRI sogar vollautomatisch mit Photomatrix) und keiner hat gemeckert. ;)

wwjdo? 23.05.2007 13:57

@stephan,

was ich wirklich mal bräuchte. wäre ein crash-Kurs in EBV, da meine Kenntnisee doch sehr beschränkt sind. Die Bilder schauen gut aus! :top:

@bad man,

wie soll das funktionieren, wenn ich nur eine aufnahme gemacht habe? :roll:

@Andreas,

das hoffe ich auch - mit dem Wiedersehen!

Am besten wäre es, wenn das Tier noch eingenebelt von Tautropfen wäre! :top:

BadMan 23.05.2007 14:43

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 496099)
wie soll das funktionieren, wenn ich nur eine aufnahme gemacht habe? :roll:

In Raw kein Problem. Einfach im Raw-Converter die Datei unterschiedlich belichten und als separate Dateien speichern.
Dieses Bild (ich hoffe, das ist ok, dies als Veranschaulichung zu zeigen) ist z.B. ein DRI aus aus einer Raw-Datei. Da das Licht recht hart war, gab es unschöne Reflexionen. Daher habe ich im Converter um 1.5 Stufen unterbelichtet und für die Schatten um 0.5 oder 1 Stufe (weiß nicht mehr genau) überbelichtet. Zusammen mit dem normal belichteten Bild wurden dann diese 3 jpgs in Photomatrix zu einem DRI verarbeitet.
Heute Abend kann ich zum Vergleich auch mal das Nicht-DRI-Bild hier zeigen. Dann sieht man den Unterschied.

wwjdo? 23.05.2007 14:46

Hallo Jörg,

danke für die gute Idee! :top:

Fügst du die Bilder dann mit einem DRI Tool zusammen?

LG
Matthias

BadMan 23.05.2007 14:55

Wie gesagt, ich habe es die letzten Male mit Photomatrix gemacht, da ich in DRI bei weitem nicht so fit bin wie Digiachim.
Kannst ja selber entscheiden, ob das Ergebnis was taugt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.