SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   TIP: Mikrofaser für die Linsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38485)

EdwinDrix 20.05.2007 23:17

TIP: Mikrofaser für die Linsen
 
Hi,
ich habe mir vor Monaten das Reinigungsset von Zeiss gekauft und war von dem zum Set gehörenden Microfasertuch echt total begeistert.
Nun habe ich per Zufall ein Microfasertuch von Vileda im Sonderangebot gefunden.

Das Tuch nennt sich MicroSanft Staubtuch (Farbe Gelb) und ist nicht so grob wie die üblichen Tücher sondern sehr fein. Zudem ist das Teil riesig - 36x34cm.

Jetzt habe ich das Tuch mal an einer Linse getestet und nach meine persönliche Meinung ist es besser und vor allem günstiger als das Tuch von Zeiss.

Viele Grüße,
Edwin.

Gotico 20.05.2007 23:46

Jepp,

kann ich nur bestätigen. Benutze schon eine ganze Weile die Microfasertücher von Vileda. Kombiniert mit einem oder zwei Tropfen Methanol bekommst Du jede "Dreckslinse" wieder sauber. Selbst Blütenpollen und angetrocknete Regentropfen sind mit der Kombi kein Problem.

See ya, Maic.

Hansevogel 21.05.2007 01:09

Bereits im Juni 2004 hatten wir das Thema:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...96&postcount=3

Es hat sich nichts geändert und wird von vielen Putzern auch heute bestätigt. :top:

Gruß: Joachim

EdwinDrix 21.05.2007 01:54

Stimmt schon, Microfaser ist kein Geheimnis.
Allerdings meinte ich dieses spezielle Tuch von Vileda das sich durch die feine und weiche Oberflächen von den herkömmlichen Microfasertüchern absolut unterscheidet.

Edwin

Dimagier_Horst 21.05.2007 10:28

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 495095)
das sich durch die feine und weiche Oberflächen

Genau deswegen ist es für Linsen nicht geeignet: wegen der "weichen" Struktur ist es ideal, um kleine, feste Partikel aufzunehmen, die dann die Linse neu schleifen. Beim Staubtuch ein gewünschter Effekt, ein echtes Feature. Bei den glatten Tüchern, wie sie für Linsen angeboten werden, ist diese Gefahr geringer.....

Es sei denn, man will sein Immerdrauffilter putzen, dann macht das auch nichts mehr aus... :mrgreen:

Tom 21.05.2007 12:38

Ich weiß ja nicht, wie groß das Risiko wirklich ist mit einem Haushalts-Mikrofasertuch die Linsenoberfläche zu schädigen, aber wegen ein paar Euro Einsparung würde ich es erst gar nicht ausprobieren...

Hat denn jemand verläßliche Informationen, wodurch sich Optik-Mikrofasertücher von den herkömmlichen unterscheiden?
Nicht daß die Haushaltstücher irgendwelche Reinigungs- oder Schleifzusätze haben (wie z.B. Silberputztücher...).

Tom

MaGu 21.05.2007 16:14

Da habe ich es als Brillenträger gut...
Bei meinem Optiker bekommt man beim Kauf einer neuen Brille ein gutes Mikrofasertuch geschenkt, das sich auch gut zum Objektiv putzen eignet... (und bei uns daheim haben wir mindestens 10 solche Tücher rumliegen...
Und die Tücher halten ewig... Erst nach vielen Jahren täglichem Brille putzen werden die Tücher irgendann mal dünn.

BadMan 21.05.2007 16:27

Zitat:

Zitat von MaGu (Beitrag 495301)
Bei meinem Optiker bekommt man beim Kauf einer neuen Brille ein gutes Mikrofasertuch geschenkt, das sich auch gut zum Objektiv putzen eignet

dito. :top:

Zitat:

Zitat von MaGu (Beitrag 495301)
Und die Tücher halten ewig... Erst nach vielen Jahren täglichem Brille putzen werden die Tücher irgendann mal dünn.

Und ich benutze die zum Brille putzen so gut wie gar nicht, sondern nehme Spülmittel, fließendes Wasser und ein Trockentuch. Ergo halten sie für das Objektiv noch länger.

Thomas602 21.05.2007 16:47

Zitat:

Zitat von MaGu (Beitrag 495301)
Bei meinem Optiker bekommt man beim Kauf einer neuen Brille ein gutes Mikrofasertuch geschenkt, das sich auch gut zum Objektiv putzen eignet...

Die Tücher nehme ich auch. Aber erst nachdem ich mit dem RocketAir (Blasebalg zur Sensor-Reinigung) den Staub runter geblasen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.