![]() |
alpha 100
Hallo Forum,
will mir eine alpha 100 zulegen. Weiß jemand, ob in absehbarer Zeit Nachfolgemodelle auf den Markt kommen? Gruß Phillipp |
Zitat:
Backbone |
Hallo phill,
etwas konkreter: Sony hat vor einigen Wochen angekündigt, daß ein "High-Amateur" und ein "Flagship" (Profi?)-Modell in Arbeit sind. Erste Bilder davon gibt es bspw. hier. Eines der beiden Modelle soll wohl noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe soll es das "High-Amateur"-Modell sein. Die alpha 100 wird wohl vorerst als Einsteigermodell erhalten bleiben. Ich denke sie ist auch durchaus noch auf der Höhe der Zeit. Einen seeehr langen Thread dazu gibt es hier (interessant wird es ca. ab Post 480). Gruß, Justus |
Ganz so pauschal würde ich das nicht stehen lassen. Irgendwann zwischen der PMA und der PIE stand mal irgendwo (wahrscheinlich im Forum auf dpreview oder dyxum) eine Aussage eines Sony Managers, der bestätigt hat, daß parallel selbstverständlich auch an einem Alpha 100 Nachfolger gearbeitet würde, man aber keine definitive Aussage treffen wolle, wann der fertig sei. Er hat aber explizit nicht ausgeschlossen, daß er noch vor dem 2008er Modell erscheinen könnte.
Die Aussagen von Sony sind eher nebukös. Wir wiessen ja auch immer noch nicht, welche der beiden Kameras nun 2007 und welche erst 2008 erscheinen wird. Dringender erwartet wird ja das Semipro-Modell (High Amateur), aber wenn es das Profi Modell wird, könnte ich mir vorstellen, daß Sony die Wartezeit mit eine Alpha 100 MkII überbrückt. |
Verkaufstechnisch macht es für Sony nur Sinn die "große" vor der mittleren zu verkaufen. Ansonsten läuft man aus kaufmännischer Sicht Gefahr, dass die mittlere ein Ladenhüter bleiben wird.
Oder warum sollte jemand die mittlere Kamera kaufen, wenn es in absehbarer Zeit ein größeres Modell geben wird? Ich will eh die Pyramide, also aus der Warte ist es mir egal wann die mittlere kommen wird ;) |
Zitat:
Aber Du hast schon recht. So ne Pyramide ist auch was schönes :top: |
Zitat:
Aber Geld spielt bei diesem Hobby ja wohl gar keine Rolle mehr? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Dazu kommen die bekannten / befürchteten VF-Besonderheiten: - es werden vollformattaugliche Objektive benötigt (DT-Objektive reichen da nicht) - VF stellt hohe Anforderungen an das Objektiv (Problem Bildrand). viele Grüße Manfred |
Und hier ist was zum Träumen und zum Raten ...
http://www.engadget.com/2007/05/17/m...dslrs-surface/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |