![]() |
Sunny-Light für BP-400 der A1
Vielleicht hat der einoderandere gelesen, daß Sunny ein AF-Hilfslicht für den Handgriff BP-400 der A1 entwickelt hat, , das sogenannte Sunny-Light. Dieses Hilfslicht unterstützt die A1 bei der Fokussierung bis zu 8m Entfernung in sehr dunklen bis stockdusteren Räumen. Der Einbau des Sunny-Lights betrifft nur(!) den Handgriff - die A1 bleibt jungfräulich und brauch auch bei einem Einbau durch Sunny nicht mit eingesendet werden.
Unter Mitwirkung etlicher User wurde diese Entwicklung immer weiter verfeinert, so daß mittlerweile ein Schaltungsentwurf besteht, so daß das Hilfslicht über den Auslöser der A1 eingeschaltet werden kann. Um nun eine gescheite Planung und Kalkulation vornehmen zu können, wieviele Platinen und Bauteile zu organisieren sind, bitte ich hier um Stimmabgabe. Derzeit wird der Preis der Platine samt Bauteilen auf ca. 8-12,-€ geschätzt. Sunny bietet die Montage des Sunny-Lights für 25,-€. Alle Preise verstehen sich ohne Versandkosten, die also on-top kommen. |
Hallo Dat Ei,
erst einmal super das es jetzt online ist. Meinst du denn jetzt bei 2 und 3 unter Bausatz auch alle Teile, also die fertig bestückte Platine und die restlichen Teile wie LCD´s, Schalter, Schrauben, etc? Dann passt der Preis von 8-12 Euro aber nicht, der ist nur für die bestückte Platine ohne den Kleinkram. Den weis ich leider nicht zu bepreisen. |
Danke für den Hinweis Claus. Das war genau der Grund, warum ich um Input gebeten habe. Vielleicht kann jemand anderes die Kosten der Bauteile spezifizieren.
Dat Ei |
... und wer sich nicht alles von Seite 1 durchlesen möchte: auf Seite 21 gibt es noch ein paar Infos und Bilder zum Sunny-Light in der aktuellen Version: Seite 21
(Ein paar werbewirksame Bilder von der Platine, Layout und Sunnys Handgriff wären hier sicherlich auch ganz förderlich - Stichwort "Bedarfsweckung" ;) ) |
ich habe das aktuelle Hilfslicht von Sunny eingebaut bekommen, lohnt es sich denn auf die aktuelle Neuere ein upgrade durchzuführen?
Und wie genau funktioniert es dann. |
Hallo Ditmar,
das was hier entwickelt worden ist macht die Arbeit mit dem Sunny-Light etwas komfortabler. Nach der Enscheidung durch den Fotografen! ob das Hilfslicht für die Lichtsituation erforderlich ist (oder nicht, oder stört) und der AF-Licht EIN/AUS Schalter auf EIN steht, muss nur noch der Auslöser der A1 an der Kamera, am Handgriff oder am Fernauslöser halb angedrückt werden und das AF-Licht geht an, die Kamera kann fokussieren. Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird Verlöscht das AF-Licht automatisch und das Bild wird ohne den Lichtschweif des AF-Lichtes belichtet. Bei längeren Belichtungszeiten sollte der Auslöser so lange gedrückt bleiben bis der Verschluss wieder geschlossen ist (ist auch für die Vermeidung von Bewegungsunschärfe sinnvoll!). Generell ist zur Benutzung des AF-Lichtes (alt oder neu) zu sagen das bei Arbeiten ohne Blitz je nach Situation eine Belichtungskorrektur in Richtung + (helleres Bild) erfolgen sollte. Das stellt insofern keinen Nachteil dar weil eine (auch nachträgliche) Belichtungskorrektur einfacher zu bewerkstelligen ist als ein Unscharfes Bild (auf Grund von Fehlfokkussierung) zu schärfen. MfG Klaus |
Danke erst einmal für die Antwort, würde wohl auch noch einen Handgriff mit der Neuen Schaltung ordern, wenn es dann einer für mich umbaut.
Ich selber bin dazu auf Grund mangelnder WKZ nicht in der Lage. |
Anregung für die Vermarktung des SB-Sunny-Light
Man sollte die Nachricht über das Projekt SB-Sunny-Light auch in den anderen Unterforen plazieren!
Und im Bereich der Umfrage auch eine Detaillierte Erklärung des SB-Sunny-Lights mit anbringten. Auch die Tatsache herausheben, dass durch den Einbau die A1 an Sich nicht geöffnet wird! Genaue Funktionsbeschreibung (Reichweite / Verhalten mit Blitz / ohne Blitz usw.), Bild eines Umbaus / Platinenlayout ). Ich gehe davon aus, dass sich die Techniker, die sich so einen Umbau zutrauen in Grenzen halten (Max. 25 ). Mindestens die Hälfte sind auf Hilfe angewiesen (Sunny) - nur über dieser Schiene glaube ich, dass wir auf die nötige Stückzahl kommen. Ich bin zumindest dabei. Herzlich Heiner |
Hallo Dat Ei und die anderen,
danke für die Mühe, die Ihr Euch macht! Wäre an einer solchen vormontierten Selbst-Einbau-Platine interessiert. Haltet Ihr "uns" Bastelwilligen auf dem Laufenden? :P |
Zitat:
Foren-Übersicht -> Technische Fragen -> Sunny-Light für BP-400 der A1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |