SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   analoges Zweitgehäuse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38111)

johannes.woellinger 09.05.2007 13:31

analoges Zweitgehäuse
 
Hallo zusammen!

Ich bin stolzer Besitzer einer Alpha und ein paar gebraucht gekauften Minolta AF Objektiven.
Jetzt hab ich da schon einige analoge Gehäuse gesehen, die sehr sehr billig angeboten werden.
Interessieren würd mich so eine Analoge ja schon. Ich könnt meine Objektive auch dort nutzen und für ab und zu ist es sicher interessant.
Beim näheren Hinsehen hab ich jedoch entdeckt, dass es da ziemlich viele Modelle gibt.
Was kann man da empfehlen? Ich will ca. 30-50 € ausgeben.
Es soll ja nur zum probieren sein.
Ich weiß echt nicht wo ich da anfangen soll.
Bei ebay spuckt der Suchbegriff Minolta Analog AF unendlich viele aus...

Bitte um ein paar Tips, denn ich glaube hier sind noch ziemlich viele analog unterwegs oder nicht?

mfg, johannes

ManniC 09.05.2007 13:32

Zitat:

Zitat von johannes.woellinger (Beitrag 491016)
....ich glaube hier sind noch ziemlich viele analog unterwegs oder nicht?

Jau, aber im Tellerrand. *schubbs* ;)

PeterHadTrapp 09.05.2007 14:26

Hallo Johannes

ich würde Dir eine 600si oder 700si raten.

Von allen kleineren Modelle würde ich abraten.
Siehe auch meine PN dazu.

Gruß
PETER

DeepBlueD. 09.05.2007 15:06

Hi!

Also aus eigener Erfahrung kann ich dir auch die analoge Dynax 5 empfehlen, ist teilweise mit etwas Glück auch für ca. 50€ zu bekommen.
Zwei Nachteile hat sie allerdings: Dioptrienausgleich hat sie leider nicht, könnte für Brillenträger interessant sein. Zudem ist sie wirklich klein und handlich gebaut, was bei Fotografen mit großen Händen meiner Meinung nach schon etwas problematisch werden kann. Für mich spielt das keine große Rolle, ich hab kleine Hände. Allerdings viel kleiner dürfte die Cam auch bei mir nicht sein. Allerdings hat das nun wieder den Vorteil, dass sie eben auch sehr reisetauglich und transportfreundlich ist.
Ansonsten vermisse ich nichts bei der Cam, Bedienung ist einfach und die Bilder werden toll.

ChrisA 09.05.2007 17:46

Hallo,

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 491031)
ich würde Dir eine 600si oder 700si raten.

Von allen kleineren Modelle würde ich abraten.

ich stimme Peter zu. Falls Du noch etwas mehr ausgeben kannst (nicht mehr als 100 Euro insgesamt), solltest Du auch eine 800si finden. Diese Kamera dürfte neben der 9xi auf dem dritten Platz nach der 7 und 9 kommen. Sie bietet sämtliche Funktionen, die man jemals brauchen wird (darunter auch Datenspeicherung), bis auf Spiegelvorauslösung und Mid Reload. Letztere Funktion kann man aber auch manuell durchführen.
Zudem hat man mit der 800si noch etwas in der Hand. ;)

Viele Grüße,
Chris,
der die 800si vor seiner 7 besaß.

EDIT: Die 800si besitzt einen einmaligen internen Blitz mit Zoomreflektor. Bei größter Brennweite beträgt seine Leitzahl immerhin 20.

Jens N. 09.05.2007 18:48

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 491031)
ich würde Dir eine 600si oder 700si raten.

Jepp, würde auch die 700si empfehlen, derzeit kommt das auch mit dem Budget gut hin. Oder 'ne 7xi (Geschmackssache, mir gefällt die 700er besser). Bis eben gerade hätte ich dir sogar noch eine 7xi anbieten können, aber die ist jetzt weg. Bei Ebay sind die Preise für analoge Minoltas derzeit aber ziemlich im Keller, also einfach mal da auf die Lauer legen.

Für eine Übersicht der Funktionen etc. der meisten analogen Minoltas schau mal hier oder hier.

Sunny 09.05.2007 18:51

Wie wäre eine 8000i ?

brola 09.05.2007 21:01

Also ich kann Dir da nur die Dynax 5 empfehlen. Wie DeepBlueD. schon schrieb und noch dazu ist sie sehr schnell.:top:

Huckleberry Hound 10.05.2007 11:39

Hallo Johannes

wenn es max. 30-50 Euro sein sollen, würde für den Anfang schon die Minolta Dynax 505 si super reichen (bekommt man häufig noch mit Objektiv) oder in dieser Preisregion auch die ältere Minolta Dynax 600 si classic.
Etwas teurer wären dann schon die erwähnte Dynax 5 oder die sehr gute, leider unterbewertete Dynax 60.

Gruß
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.