SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Persönlicher Makroworkshop (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38062)

amateur 08.05.2007 01:02

Persönlicher Makroworkshop
 
Hi,

da ich wegen anderer Verpflichtungen erst gar nicht an eine Teilnahme beim Workshop in Dresden denken brauchte, musste ein Alternativprogramm her. Hier einige Libellenbilder meines einsamen autodidaktischen Workshops! ;)

Erst einmal muss man mit dem Model ein wenig warm werden:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4/PICT0061.jpg

Dann noch eine kleine Stärkung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4/PICT0063.jpg

Dann guckst Du:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4/PICT0110.jpg

Und es kommt zur Nahaufnahme:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4/PICT0167.jpg

Ich konnte mich schon ein wenig mehr auf das Bild selbst konzentrieren und war nicht mehr 100% mit der Technik beschäftigt, was sicherlich nicht zum Nachteil ist. ;)

Viele Grüße

Stephan

ArtFiction 08.05.2007 07:28

Hallo Stephan! :top:

Da ich mich derzeit auch für die Macrofotografie erwärme und noch kein Profi (wenn überhaupt) bin, kann ich nur sagen, das mir die Bilder sehr gut gefallen.
Du hast die richtigen Bilder in Bezug auf Schärfe und Belichtung gewählt.
Beim Bildaufbau würde ich auf dem "guckst Du"-Bild entweder unten oder oben ein wenig mehr abschneiden, um die Libelle ins rechte "Augenlicht" zu rücken.
Die anderen Bilder (2 und 4), sofern sie ein Crop sind, bekämen durch einen anderen Beschnitt noch mehr Aufmerksamkeit des Betrachters.

amateur 08.05.2007 21:23

Hallo André,

vielen Dank für Deinen Kommentar!

Zitat:

Zitat von ArtFiction
Beim Bildaufbau würde ich auf dem "guckst Du"-Bild entweder unten oder oben ein wenig mehr abschneiden, um die Libelle ins rechte "Augenlicht" zu rücken.

Bei den Bildern habe ich erstmals nicht nur versucht, alles groß und scharf abzubilden (was ja erst einmal die Hauptintention des Makros ist), sondern auch auf den Rest des Bildes, also die Umgebung zu achten.

Und hier gefällt mir der Bogen unten im Bild recht gut. Du hast aber recht, dass oben ein wenig beschnitten, die Aufmerksamkeit mehr auf die doch recht kleine abgebildete Libelle gelenkt würde. Ich probiere da nochmal ein wenig rum.

Zitat:

Zitat von ArtFiction
Die anderen Bilder (2 und 4), sofern sie ein Crop sind, bekämen durch einen anderen Beschnitt noch mehr Aufmerksamkeit des Betrachters.

Die Bilder sind keine wirklichen Crops. Sie sind nur im Rahmen des Feintunings für den "optimalen" Bildaussschnitt ein wenig beschnitten, da ist also noch Luft drin. Von Bild 2 habe ich auch eine größere Variante, die den vorderen Teil der Libelle dann natürlich größer zeigt. Aber ich fand den Schattenwurf reizvoll, so dass ich lieber dieses Bild gezeigt habe.

Bei Bild 4 würde mich interessieren, wie Du das beschneiden würdest!

Viele Grüße

Stephan

ArtFiction 08.05.2007 21:58

Servus Stephan!

Das 4. Bild ist ein Originalausschnitt?
Dann wird der Beschnitt n bisserl schwieriger...
Ich versuche mich mal...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...on-amateur.jpg

"Guckst Du" habe ich auch noch einmal versucht...
Leicht beschnitten und die Umgebung abgedunkelt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-amateur_2.jpg

Ich nehme es gerne raus, wenn Du nicht einverstanden bist. :)

amateur 10.05.2007 09:27

Hallo André,

Zitat:

Zitat von ArtFiction (Beitrag 490835)
Ich nehme es gerne raus, wenn Du nicht einverstanden bist. :)

Nein, um Himmels willen! Was besseres kann einem hier doch gar nicht passieren. Vielen Dank für die Mühe.

Der Beschnitt bei dem ersten von Dir bearbeiteten Bild fokussiert natürlich mehr auf den Kopf der Libelle. Dafür ist aber das Blatt, auf dem die Libelle sitzt, angeschnitten und als Bildelement verloren. Das Hauptproblem, dass das Hauptmotiv des Bildes zu "mittig" ist, ist bei Deinem Beschnitt weiterhin vorhanden. Ich bleibe mal bei meiner Version. :)

Das zweite Bild hat in jedem Fall durch das Abdunkeln des Vordergrunds gewonnen, da der Blick so schneller zur Libelle wandert. :top: Oben und unten etwas enger zu beschneiden ist sicher eine Option. Allerdings ist in Deiner Version der Bogen unten raus. Ich werde mit dem Beschnitt noch ein wenig experimentieren müssen.

Vielen Dank!

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.