SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dynax 7D reinigen, diesmal von außen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38057)

itchypoopzkid 07.05.2007 23:23

Dynax 7D reinigen, diesmal von außen
 
hallo mal wieder allerseits. mir ist aufgefallen, dass meine dynax bisschen
abgegrabbelt aussieht besonders auf den einstellrädern. weis einer eine
wirkungsvolle methode das gehäuse von außen zu reinigen.

und wo wir gleich dabei sind. hinter meinem sucher auf der scheibe habe ich ein
staubkorn entdeckt. wie ist sowas am besten weg zu bekommen?

Jens N. 07.05.2007 23:31

Zitat:

Zitat von itchypoopzkid (Beitrag 490507)
hallo mal wieder allerseits. mir ist aufgefallen, dass meine dynax bisschen
abgegrabbelt aussieht besonders auf den einstellrädern. weis einer eine
wirkungsvolle methode das gehäuse von außen zu reinigen.

Einfach mit einem weichen, fusselfreien, feuchten (nicht nassen!) Lappen. Schwer zugängliche Stellen mit einem Objektivpinsel oder Q-Tip.

Zitat:

und wo wir gleich dabei sind. hinter meinem sucher auf der scheibe habe ich ein
staubkorn entdeckt. wie ist sowas am besten weg zu bekommen?
Selber kann man das praktisch gar nicht, da man die Sucherscheibe nicht ausbauen kann und da auch von innen nicht drankommt (Glasprisma). Evtl. geht was mit Druckluft (vorsicht, das ist nicht ohne Risiko), ansonsten würde ich mich an den Service wenden, wenn es arg stört.

Ist der Staub denn sicher hinter der Sucherscheibe (kann man ihn also auch mit etwas Abstand vom Sucher sehen), oder ist es vielleicht ein Fremdkörper auf der Mattscheibe (dann könnte man ihn nur als diffusen schwarzen Punkt beim Blick durch den Sucher auf eine helle Fläche sehen)?

itchypoopzkid 08.05.2007 10:32

ja man kann ihn auch von weiter weg sehen und das ziemlich scharf sogar, sieht so aus als wäre er von außen drauf aber ist er nicht wie sich herausgestellt hat

Jens N. 08.05.2007 16:54

Zitat:

Zitat von itchypoopzkid (Beitrag 490614)
ja man kann ihn auch von weiter weg sehen und das ziemlich scharf sogar, sieht so aus als wäre er von außen drauf aber ist er nicht wie sich herausgestellt hat

Mh, dann ist das eher ein Fall für den Service fürchte ich. Mich wundert allerdings, daß da überhaupt Staub hingelangen kann - das Gehäuse ist zwar nicht abgedichtet, aber diese Stelle ist eigentlich schon rel. unzugänglich. Vielleicht mal ganz vorsichtig den Staubsauger (mit wenig Leistung) ansetzen?

itchypoopzkid 08.05.2007 18:39

naja extra zum service dafü...ich mein wenn ich durch den sucher schaue seh ichs garnicht. bei meiner 5d damals war aber auch ein schwarzer punkt am unteren rand wenn ich durch den sucher geschaut hab. auf dem spiegel war auch nichts zu sehen

Jens N. 08.05.2007 22:28

Zitat:

Zitat von itchypoopzkid (Beitrag 490738)
bei meiner 5d damals war aber auch ein schwarzer punkt am unteren rand wenn ich durch den sucher geschaut hab. auf dem spiegel war auch nichts zu sehen

Wenn, dann ist der Fremdkörper auch auf der Mattscheibe, nicht auf dem Spiegel (da wäre er nicht oder kaum zu sehen).

EdwinDrix 09.05.2007 00:26

Kamera von Außen reinigen???

Ich hatte den Tip schon mal bei Objektiven gegeben, aber mit Kameras geht es auch (selbst an einer 5D getestet).

Du besorgst Dir ARMOR ALL Tiefenpfleger für Kunststoff, Gummi und Vinyl (gibt es in jedem Autozubehörladen wie z.B. ATU). Bitte nur AMOR ALL nehmen, andere Kunststoffreiniger können aufgrund von Lösemitteln die Gummierungen und den Kunststoff angreifen.

Das Zeugs sprühst Du dann auf einen nichtfusselnden Baumwolllappen (altes T-Shirt geht auch).

Aber bitte nicht soviel aufsprühen das es triefennass ist, wir wollen ja nicht das was in die Kamera läuft. Bitte auch nicht direkt auf die Kamera sprühen!!! Und bitte nur mit aufgeschraubten Bajonet-Deckel!!!

Nun mit dem Lappen Deine Kamera gewissenhaft putzen. Für Rillen und schwer zugängige Stellen nehme ich einen Zahnstocher den ich mit ein wenig Lappen umwickle oder halt ein Wattestäbchen. Wenn Du nun alles schön geputzt und eingerieben hast, lässt Du das Zeugs ein paar Minuten auf der Kamera. Danach die Kamera mit einem trocknen und sauberen Lappen abwischen bis es sich nicht mehr "fettig" anfühlt, eventuell Vorgang nach ein paar Minuten widerholen. Die unzugänglichen Stellen mit einem trocknen Wattestäbchen abwischen.

Nach dieser Behandlung müsste Deine Kamera wieder im alten Glanz erstrahlen und auch ziemlich gut von Schmutz befreit sein. Zudem sind Gummi und Kunststoff vor Umwelteinflüssen wie z.B. UV-Strahlung / Verbleichung geschützt. :top:

Viel Spaß beim Putzen, und lass Dich nicht von Deiner Frau / Freundin erwischen, sonst kannste Dir sowas anhören: die Kamera kannst Du putzen, aber mir mal im Haushalt mithelfen geht wohl nicht ;)

Edwin (nicht Erwin!!!)

Irmi 09.05.2007 19:10

Hallo Edwin,

ich kenn jetzt diesen Reiniger nicht genau, aber auf den Kollegen steht immer drauf, daß man bei der Pflege das Lenkrad aussparen soll, weil die gepflegten Teile so glatt und rutschig werden, wäre das hier mit den Griffgummis evtl. auch der Fall? Das wäre sicher nicht so gut.

Ich nehme immer zum Reinigen außen diese Feuchtetücher für -handys, Tastaturen und LCD´s.

bsteffen 09.05.2007 19:24

Ich nehme für so etwas Ajax Glasrein in der Sprühflasche und zum wischen ein altes Küchentuch was schon 1000 mal gewaschen ist. Das ist sehr weich. Damit mache ich alles sauber Gehäuse und Glas; und noch nie Probleme gehabt.

mfg Bernd

EdwinDrix 09.05.2007 19:51

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 491104)
Hallo Edwin,

ich kenn jetzt diesen Reiniger nicht genau, aber auf den Kollegen steht immer drauf, daß man bei der Pflege das Lenkrad aussparen soll, weil die gepflegten Teile so glatt und rutschig werden, wäre das hier mit den Griffgummis evtl. auch der Fall? Das wäre sicher nicht so gut.

Ich nehme immer zum Reinigen außen diese Feuchtetücher für -handys, Tastaturen und LCD´s.

Hallo Irmi,

klar steht das als Sicherheitshinweis auf der Flasche. Da sichert sich der Hersteller von AMOR ALL schon ab. Stell Dir mal vor, jemand sprüht das Lenkrad ein, wischt nur grob nach und fährt dann mit dem Wagen. Da hat man in engen Kurven kaum noch Gewalt über das Lenkrad (ich habe übrigens mein Lenkrad schon damit gemacht und halt einfach gut nachgewischt - keine Probleme ;) ). Desswegen sollte man das Mittel nach dem Putzen ja auch ein bis zwei Minuten einwirken lassen und danach mit einem sauberen Tuch abwischen. Sollte es dann immer noch rutschig sein einfach nochmals zwei Minuten warten und erneut mit einem Sauberen Tuch abwischen. Achte bitte darauf das Du beim Abwischen kein AMOR ALL an den Händen hast, sonst schmierst Du die Kamera damit ja wieder ein.

Kannst es ja erst mal an einer kleinen Stelle versuchen.

Wie schon geschrieben habe ich es an einer Dynax 5D schon gemacht und da ist nichts rutschig gewesen.

...alles Zweifler und Pessimisten :twisted: :P

Edwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.