![]() |
Tokina AT-X 4,0/100-300 SD für Minolta AF
Hallo,
ich suche für meine D7D und für Motorsportaufnahmen noch ein längeres Telezoom und interessiere mich für das Tokina AT-X 4,0/100-300 SD für Minolta AF. Kann jemand etwas zur AF-Geschwindigkeit und zur Abbildungsleistung im Vergleich zum Minolta AF 70-210/4 sagen? Welchen Preis sollte man für das Tokina ausgeben (gebraucht)? Danke&Grüße Chris |
Hallo Chris,
die Abbildungsleistung ist etwas besser, wie die vom Ofenrohr, aber die Offenblende ist nur bedingt brauchbar, besonders im Bereich oberhalb 250mm, also der Bereich, den Du wohl am dringensten benötigst. Die AF Geschwindigkeit ist sehr gemütlich, nach dem 80-400/I wohl das langsamste Objektiv, welches Tokina je gebaut hat. Das erklärt sich aber auch teilweise wieder durch die Tokina typische Panzerqualität, mit dem Objektiv kannst Du notfalls noch Nägel in die Wand schlagen. Die originale Streulichtblende ist ein Witz, dafür kannst Du sofort Ersatz mit einplanen, da das Objektiv recht streulichtempfindlich ist. Meine persönliche Schmerzgrenze für dieses Objektiv würde bei 450 € liegen, das passt auch zum Preis- / Leistungsverhältnis. Ich habe mir das Teil mal besorgt, da es in einigen Foren als gleichwertig zum Sigma 100-300/4 gehandelt wurde, diese Einschätzung kann ich persönlich ganz und gar nicht teilen. Ich habe es seinerzeit gegen ein Tamron 200-400/5,6 ersetzt und das nie bereut. Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Zuschlagen? Chris |
369€ find ich zu teuer, selbst mit OVP und dem ganzen drumherum.
bei 269€ wäre es eher ein annehmbares Angebot. Ziemlich empfindlich was Farbsäume angeht. Und der AF neigt bei schlechten Lichtverhältnissen zum Durchlaufen. Kann natürlich auch sein, daß ich nur ein "zickiges" Objektiv erwischt habe, und bei anderen alles wunderbar ist. |
Also 369 € finde ich auch deutlich zu teuer. Für das 200-400/5,6 würde ich um die 250 € ausgeben (also wären 269 auch noch OK), aber 369 € ist definitiv zu hoch angesetzt. Diese Objektive tauchen in letzter Zeit leider nur noch sehr selten auf, aber starte doch mal eine Suchanfrage hier im Forum, hat mich auch gehilft :lol: .
Gruß Uwe EDIT: Das mit den Farbsäumen kann ich so nicht bestätigen, es neigt zwar gelegentlich zu CAs, aber bei weitem nicht so schlimm, wie die Ofenrohre. Der AF braucht schon Licht, wenn es grenzwertig wird, läuft er auch schon mal durch, ist ja immerhin auch eine 5,6 Anfangsblende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |