![]() |
Nikon F5: Filterhilfe gesucht
Hallo!
Ich weiss, das Thema Filter ist schon oft durchgenudelt worden, aber ich bin absolut nicht bewandert und und wurde von nem Kumpel um Rat gefragt. Da ich wie gesagt nicht wirklich viel Ahnung in Bezug auf Filter hab, frage ich mal hier im Forum, ihr könnt mir bzw. meinem Kumpel sicher helfen. Also, er hat ne analoge Nikon F5 und ein TOKINA AT-X Pro 17mm/3,5. Er möchte einen UV Filter dran nutzen und fragt sich, wie es mit Vignettierung ausschaut. Habt ihr da Tips? Danke für eure Hilfe! |
Moin Dennis,
da es sich um eine Zubehörfrage zu einem "Fremdfabrikat" handelt habe ich den Thread-Titel angepasst und einen *schubbs* in den Tellerrand spendiert ;) |
Kein Problem Manni, danke dir für den Schubbs.
|
Es gibt eigentlich für fast jedes Objektiv einen UV Filter der nicht vignettiert, häufig benötigt man eine Slimline-Ausführung oder einen Steppupring.
|
Für ein 17mm Objektiv an Vollformat würde ich auch dringend zu einem Slimfilter raten.
|
Danke euch beiden:top:
Muss ein bestimmter Slim Filter sein oder ist der Hersteller relativ egal? |
Zitat:
|
B+W-Slim haben kein Frontgewinde, d.h. man kann nur den mitgelieferten Deckel druafsetzen, der sich lediglich kraftschlüssig und damit wenig zuverlässig festhält.
Heliopan-Slim-Filter haben ein Frontgewinde, d.h. normale Objektivdeckel mit Klammern, die formschlüssig von innen ins Gewinde greifen können benutzt werden. Es gibt auch überbaute Filter, d.h. das Filtergrlas ist größer als das Gewinde (so ein Filter war auch der legendäre Minolta-Polfilter zur Dimage), bei extremen WW mit eher kleinem Filtergewinde kann der Einsatz eines solchen Filters notwendig sein. Jan |
Zitat:
Das Tokina 17mm gab es in einer Vorgängerversion übrigens optisch identisch, aber mit 72mm Gewinde, die gefragte Version hat aber ein 77mm Gewinde. Darum denke ich nicht, daß das Objektiv bzgl. Filter extrem kritisch ist. Ein Slimfilter würde ich wie gesagt schon empfehlen, aber weitere Verrenkungen sollten eigentlich nicht nötig sein. Der Hinweis mit den Frontgewinden ist natürlich wichtig. Wobei Heliopan Polfilter mit Slimfassung allerdings auch kein Frontgewinde haben (sowas gibt's meines Wissens nach nur von Hoya). |
Ok, ich denke das dürfte schonmal gut weiterhelfen! Dankeschön!
Ihr seid wie immer schneller als die Polizei erlaubt:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |