SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   ACHTUNG Gefälschte Mindfactory Mails (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37850)

pansono 03.05.2007 14:25

ACHTUNG Gefälschte Mindfactory Mails
 
Ich hab heute eine gefälschte Mail bekommen, die so aussehen soll, als käme sie von Mindfactory.
Die Mail fängt mit folgendem Text an:

Guten Tag! Vielen Dank für den Kauf in unserem Shop. Es wurde von Ihrem Konto
der Betrag in Höhe von EUR 199 abgebucht. Die Kontobilanz sowie den Kaufzettel
können Sie hier abrufen: "hier kommt dann eine URL"


Laut heise versucht die Seite, die wenn man sie aufruft so aussieht als könne sie nicht geladen werden einen Bot zu installieren.

holly 03.05.2007 15:04

Na herzlichen Glückwunsch:(
Bloß nicht öffnen. Habe ich heute auch bekommen:flop:
Wundert mich, dass dies die Provider nicht rausfilter können. Oder wollen?

Und überhaupt bekomme ich seit kurzen wirklich viele Spam-Mails. Sehr ärgerlich:twisted:

Normal ist das alles nicht mehr. Schade. Da muss man wirklich aufpassen, dass die Firewall und Antiviren-Software auf dem neuesten Stand ist.

pansono 03.05.2007 15:10

Die Mail war aber auch schon ganz gut gemacht. Sie ist bei mir sowohl durch den GMX als auch durch den Thunderbird eigenen Spam Filter gekommen.
Das mit dem Aussortieren ist so eine Sache - sicherlich wird diese Mail beizeiten in die Filterlisten aufgenommen, aber leider kann man die Mails nicht einfach nach einem bestimmten Absender oder einer IP aussortieren, weil zum Spam versenden halt häufig Bot-Netze verwendet werden und die Leute garnicht wissen, daß ihr Rechner als Spamschleuder läuft.

BeHo 03.05.2007 15:15

Ich hab' sie heute sogar zweimal bekommen. Beim ersten mal hatte sie der GMX-Spamfilter noch als Spam erkannt, beim zweiten Versuch haben die Urheber die Fälschung wohl etwas verbessert, so dass sie normal im Posteingang landete und danach gleich manuell im Spamordner bzw. Papierkorb!

baerlichkeit 03.05.2007 15:20

Ich schätze mal, das war es was der Virenscanner von Fastmail heute anmaulte... irgendein Virus kam von einem gefälschtem Absender. :)

Grüße Andreas

pansono 03.05.2007 15:24

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 488465)
Ich schätze mal, das war es was der Virenscanner von Fastmail heute anmaulte... irgendein Virus kam von einem gefälschtem Absender. :)

Grüße Andreas

Das kann eigentlich nicht sein, denn die Mail enthielt keine Datei - nicht mal einen Link. Wenn man die Seite mit dem Bot aufrufen wollte musste man schon die URL per Copy&Paste in den Browser kopieren.
Fastmail hat also wahrscheinlich was anderes "angebellt".

BeHo 03.05.2007 15:24

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 488465)
Ich schätze mal, das war es was der Virenscanner von Fastmail heute anmaulte... irgendein Virus kam von einem gefälschtem Absender. :)

Grüße Andreas

Kann ich mir nicht vorstellen - es sei denn Fastmail untersucht eingebettete externe URLs. Einen Anhang gab's nämlich nicht.

EDIT: Christian war schneller...

baerlichkeit 03.05.2007 15:27

Hehe,
mir solls egal sein, Fastmail macht jedenfalls einen guten Job. Verschont ich seitdem werden :D

Grüße

BeHo 03.05.2007 15:27

Zitat:

Zitat von pansono (Beitrag 488467)
[...]- nicht mal einen Link.[...].

Bei mir schon - und zwar auf eine Geocities-Seite.

pansono 03.05.2007 15:30

Muss schon wieder ne neue Version der Mail sein. Bei mir war die URL nur als normaler Text dabei - also nicht zum anklicken - und auch bei heise wurde noch von der copy&paste Lösung berichtet.

Aber geocities war es bisher glaub ich immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.