SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Morgenstund hat Schloss im Teich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37816)

springm 02.05.2007 15:47

Morgenstund hat Schloss im Teich
 
Am 1. Mai wollte die Restfamilie ausschlafen. Ich nicht. Dieser Tag heißt schließlich 'Tag der Arbeit'.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...780-1small.jpg

Auf dem 17-35mm war ein Polfilter, die Kamera auf einem Stativ. Um nicht eine vollkommene Spiegelung zu erhalten habe ich einen Stein ins Wasser geworfen.

Das Bild wurde aus einer RAW-Datei mit Lightzone entwickelt und anschließend noch zugeschnitten weil zuviel Ablenkendes sichtbar war.

Was meint Ihr: Hat sich das Früh-Aufstehen gelohnt?

Gruß - Markus

rmaa-ismng 02.05.2007 15:50

Doch okay, hat sich wohl gelohnt. Bild hat was. ;)
Schade das es nicht etwas mehr Ausschnitt zeigt, zum Suchen gehen mit dem Auge.

Aber lange schlafen war auch schön...:P

springm 02.05.2007 16:03

Hier ist das ganze Bild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ms007780-2.jpg

Vielleicht war ich etwas zu extrem beim Beschneiden

Markus

PeterHadTrapp 02.05.2007 17:15

Hi Markus

nur damit ich das kapiere ...
den Pol hast Du aufgeschraubt um einen Teil der Spiegelung wegzufiltern oder wieso ?

PETER

springm 02.05.2007 17:28

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 488159)
den Pol hast Du aufgeschraubt um einen Teil der Spiegelung wegzufiltern oder wieso ?

Das Gegenteil war gemeint: Diffuse Reflexion ausfiltern damit die Spiegelung deutlicher wird. So dachte ich jedenfalls - oder seh' ich das verkehrt?

Markus

PeterHadTrapp 02.05.2007 17:33

Zitat:

Zitat von springm (Beitrag 488165)
Das Gegenteil war gemeint: Diffuse Reflexion ausfiltern damit die Spiegelung deutlicher wird. So dachte ich jedenfalls - oder seh' ich das verkehrt?

Markus

Aha. Geht das ?
ich dachte immer das Gegenteil, nämlich, dass man mit dem Pol eben gerade die Spiegelung ausfiltern kann, zumindestens zu einem Gutteil.
Wenn Dein Ansatz klappt wäre mir das neu.

Hm. Wo issn Bleibert ... :cool: :?:

springm 02.05.2007 17:40

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 488169)
Hm. Wo issn Bleibert ... :cool: :?:

??? Kopfkratz ???

PeterHadTrapp 02.05.2007 17:42

Ich habe die Frage mal per PN an selbigen weitergegeben. Würde mich wirklich interessieren, man lernt ja nie aus.

PETER

bleibert 02.05.2007 20:34

Hm, mir ist nicht so ganz klar, was hier genau gemeint ist. Fakt ist jedenfalls, dass ein Polfilter die Refelxionen in Abhängigkeit des Winkels Lichtquelle<->Wasseroberfläche<->Kamera unterdrückt. Der Bereich der völligen Unterdrückung ist sehr klein, links und rechts davon wird nur teilweise unterdrückt. Wenn man auf eine Reflexion auf der Wasseroberfläche zielt, und dann den Polfilter im Uhrzeigersinn dreht (aus Sicht des Fotografen), dann wandert alle 180° eine reflexionsfreie "Stelle" von rechts nach links durch das Bild. Im Abstand von 90° zur minimalen Reflexion liegt die maximale Reflexion, dazwischen ein kontinuierlicher Übergang.

Bei dem Motiv oben wirst Du festgestellt haben, dass Du nicht die komplette Reflexion im Wasser beseitigen kannst, irgendwo ist immer eine da. Was meinst Du genau mit "diffuse Reflexion"?

springm 02.05.2007 21:38

Meine Überlegung ist:

Die Reflexion auf dem Wasserspiegel ist in einer Richtung polarisiert, der Rest des Motivs teilweise in andere Richtungen. Ich kann das Polfilter so drehen, dass die Reflexion ausgelöscht wird, oder 90° dazu. Dann sollte die Reflexion im Vergleich zum Restlicht heller sein, die anderen Motivbereiche also (gewünscht) dunkler sein.

Ich bin mir nicht 100% klar ob das besserer physikalischer Erkenntnis standhält. Ich denke ich hab's vor 20 Jahren oder so mal gelesen.

Im Fall meines Bildes hab' ich in etwa das erreicht was ich mir vorgestellt habe, und ich muß zugeben dass ich keine Vergleichsaufnahme "ohne" gemacht habe - es war mir einfach zu kalt...

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.