SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Welches Blitzgerät für Alpha 100 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37750)

Haribo55 01.05.2007 10:49

Welches Blitzgerät für Alpha 100 ?
 
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu im Forum, seit 2 Monate ganz glücklich mit meiner Alpha 100.
Bin allerdings auf der Suche nach einem vernünftigen Blitzgerät.
Über Metz lese ich nicht viel Gutes.
was habt ihr für Erfahrungen mit Sony, Sigma, Dörr und andere?
Leitzahl 30 -50, verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, TTL-Automatik sind meine Vorstellungen.
Schönen Maifeiertag noch,
Harry

baerlichkeit 01.05.2007 10:57

Hallo, und willkommen hier :)

Über Metz liest du nicht viel gutes? Na, da hast du dir das richtige Forum ausgesucht... ;)

Metz 54 MZ3/4 mit passendem Adapter, so habe ich das auch gemacht und bin zufrieden, vor allem die Metz-eigene Automatik ist super.

Ansonsten die Systemblitze, Minolta/Sony. Die kämpfen nach dem was ich hier so gelesen habe allerdings mit Schlafaugen wegen dem Meßvorblitz...

Den 54MZ3 bekommt schon recht günstig gebraucht...

Grüße Andreas

Hademar2 01.05.2007 12:08

Zitat:

Zitat von Haribo55 (Beitrag 487746)
Über Metz lese ich nicht viel Gutes.
was habt ihr für Erfahrungen mit Sony, Sigma, Dörr und andere?

Wo hast du denn gelesen?

Metz sind sehr zu empfehelen, siehe auch Vorschreiber!

Von Sigma, Dörr oder anderen ist fast nur abzuraten, einzig die Sony oder auch der gebrauchte Minolta-Vorgänger ist noch in der Auswahl.

Du kannst aber bei Sony/Minolta die Vorblitzauslösung nicht unterdrücken, was bei Personenaufnahmen häufig zu geschlossenen Augen führt. Deswegen sind die Metze im Vorteil, die können mit der metz-eigenen Automatik dies wesentlich besser.

D@k 01.05.2007 12:45

Hey, Haribo55,

Hast Du aber "goldigen" Nick:D

Klare Empfehlung - Metz 54 MZ4 mit Sockel SCA 3302 M7. Oder Systemblitze von Minolta/Sony.
Das Metz ist eine Wucht...

Alle anderen Produkte - Hände weg!

Gruß

iMPALA 03.05.2007 20:17

Hallo Haribo55,

über Metz kann man viel gutes lesen.
Ich persönlich nutze einen Minolta 3600 HS(D), der ist für meine Ansprüche an ein Blitzgerät absolut ausreichend.

superburschi 03.05.2007 20:19

Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 488584)
Hallo Haribo55,

über Metz kann man viel gutes lesen.
Ich persönlich nutze einen Minolta 3600 HS(D), der ist für meine Ansprüche an ein Blitzgerät absolut ausreichend.

Den hab ich auch aber benutzen tu ich eigentlich nur den Minolta 5400xi. Muss ich zwar alles manuell machen aber ich bin flexibler

Hademar2 03.05.2007 20:49

Der 3600er hat einen ganz großen Nachteil: es läßt sich der Reflektor nur nach oben und unten schwenken. Leider kann man ihn nicht drehen, was bei Hochformataufnahmen ein indirektes Blitzen unmöglich macht!

MaGu 04.05.2007 12:27

Ich würde mir niemals einen Blitz kaufen, der nur Vorblitz-TTL (bzw. ADI oder wie auch immer) unterstützt. Ich mache z.B. Sportfotos teilweise auch mit Blitz und da kommt es absolut auf den richtigen Auslösezeitpunkt an. So etwas ist mit Vorblitz unmöglich.

Daher würde ich dir einen Metz empfehlen.

Ich habe selbst "nur" einen uralten Braun 340SCA und einen Mittenkontaktadapter, der mit seiner Eigenautomatik fast immer richtig belichtete Bilder liefert. Mehr brauche ich nicht. (und so ein alter Blitz kostet in der Bucht nur ein paar Euro)

Jens N. 04.05.2007 14:14

Zitat:

Zitat von MaGu (Beitrag 488833)
Ich mache z.B. Sportfotos teilweise auch mit Blitz und da kommt es absolut auf den richtigen Auslösezeitpunkt an. So etwas ist mit Vorblitz unmöglich.

Wieso?

MaGu 05.05.2007 20:38

@Jens
Der Vorblitz führt zu einer deutlichen Auslöseverzögerung, so dass ich immer schon relativ lange vor dem Zeitpunkt, den ich erwischen möchte, auslösen muss. Und das ist ziemlich schwer bis unmöglich (woher weiss ich, was gleich passieren wird?!?)
Und mit der Eigenautomatik des Blitzes habe ich nur die ganz normale Auslöseverzögerung meiner Kamera, die deutlich kürzer ist, als die mit Vorblitz (zumindest wenn man schon vorfokusiert hat)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.