![]() |
"Abfallprodukte" eines kl. Spazierganges
Mahlzeit zusammen,
da ich nun schon eine Weile nicht mehr hier war, wollte ich Euch die Zufallstreffer meines heutigen, kleinen Spaziergangs nicht vorenthalten: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2460_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2466_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2469_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2471_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2494_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2575_Kopie.jpg Wollte nur mal mein Sigma 70-300/f4 - 5.6 APO DG Macro im Nahbereich testen, da es ein ausgetauschtes Exemplar ist und ich sehen wollte, wie Es sich an der Naheinstellgrenze / Macro - Stellung verhält .... Schlägt sich ganz sauber find ich :oops: . Grüße Andreas |
abfallprodukte
also beim letzten bild hättest Du das mit den Abfallprodukten nicht so wörtlich nehmen sollen!!!!
Ansonsten finde ich die Tiefenschärfe nicht gerade der Bringer....bei den Gänseblümchen... der löwnzahn dagegen ist gut. |
Zitat:
ja - das Letzte Bild ....:oops: . Zur Tiefenschärfe: das Objektiv bei 300 mm und einer Objektentfernung von knapp 1 m - da ist leider nicht viel mit Tiefenschärfe :cool: . War ja auch nur so`ne Spielerei, um die Abbildungsleistung im Nahbereich zu testen. Bei dem Löwenzahn war ich fast genau senkrecht drüber, daher der insgesamt wohl beste Bildeindruck. Werde mal demnächst das richtige Macro mit einpacken und mich mit Picknik - Korb auf einer Wiese breitmachen:top: . Grüße Andreas |
Die Schmeißfliegen auf dem Sheisshaufen finde ich absolut Spitze! Tiefenschärfe hin oder her - das hat was und hebt sich wohltuend (wenngleich sicher nicht wohlriechend) von den üblichen "Bienchen-auf-Blümchen-Bildern" ab. Mut zur Geschmacklosigkeit! :top:
Gruß Michael |
Zitat:
Grüße Andreas |
Zitat:
In diesem Fall aus der Notdurft. |
... es hat sich einfach so ergeben :oops: . Mir wäre es im nachhinein auch lieber gewesen, die Schmeißfliegen hätten z. B. auf einem Butterbrot gesessen - aber Das konnte ich mir leider nicht aussuchen. Aber ist halt mal was Andere.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, das mein Sigma 70 - 300 / f4 - 5.6 PO DG Macro sowohl im Nah - als auch im Fernbereich funzt :top: . Grüße Andreas |
Hallo Andreas !
Im Hinblick auf meine vor kurzem gemachten und hier diskutierten Versuche zur Schärfentiefe bei 300mm finde ich sowohl Schärfe wie auch besonders bei den Fliegen den Schärfentiefenbereich erstaulich gut. Falls du Freuhand fotografiert hast, bin ich baff. Gruß HANS |
Zitat:
ja - ein Stativ habe ich zwar, aber auf `nem kleinen Spaziergang zum ausprobieren braucht`s kein Stativ :cool: . Die Verschlusszeiten waren aufgrund des schönen Wetters auch kurz genug - und "SR" ( in meiner alten KoMI - Zeit noch "AS" ) ist doch manchmal auch noch rettend :top: . Abstand zu den Motiven war immer so ca. 1 m - wollte ja wissen, ob`s das Tele da bringt. Zugegebenermaßen sind die Pics nach dem Verkleinern im "JPGCompressor" mit seiner Einstellung "+ 0,01" nachgeschärt. Das das Tele trotzdem noch so gut abbildet, hätte ich auch nicht gedacht :shock: . Auch die Kameraeinstellungen waren Standard, nur den Kontrast auf "- 1". Viele stellen die Farbdynamik der K10D auf "Leuchtend" - doch dann sind mir viele Bilder schon "überschärft", was mir nicht gefällt und davon ab die Möglichkeit einer halbwegs effizienten Nachbearbeitung erschwert bzw. unmöglich macht. Lange Rede - kurzer Sinn: ich bin zufrieden :D :top: . Ach ja: Danke für die Komplimente für die Fotos :top: . Grüße Andreas |
Hi,
das Bild Nummer 5 würde ich einmal ganz schnell ins Album schuppsen lassen. Top :top: Ansonsten schliesse ich mich dem Zitat vom Termic an. Mut zur Geschmacklosigkeit :D Wobei es mich beim Anblick der Fliegen ja überall gekrabbelt hat. Bäh! See ya, Maic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |