![]() |
Habe auch einen Wollschweber
Dann will ich auch ml ein paar meiner Ergebnisse von der gemeinsamen Tour mit Wolfgang und Frank präsentieren.
Blöderweise stand meine Kamera auf briliant, was die kräftigen Farben erklärt. Das kommt davon, die Einstellungen nicht zu kontrollieren. http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_PRA1397.jpg http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_PRA1408.jpg Hier noch eine Schnecke http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_PRA1463.jpg Alle Bilder im Überblick: http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_PRA1488.jpg |
Hallo Frank,
ich sehe in der Einstellung aber überhaupt keine Probleme, die Natur ist derzeit doch auch total bunt. Warum stört dich das so? |
Hi Frank,
auf Deiner Webseite ist auch der Frühling ausgebrochen, oder? :) Ich muss jetzt mal fünf Minuten auf was Neutralgraues schauen, um die blauen Geisterbilder wegzubekommen :D Mir gefällt das Schnecklein - schön wenig drauf, sehr geometrisches Gehäuse (logisch!) und gefällige Unschärfe (war da der Gauss mit im Spiel?). Der Blitz ist mir allerdings zu offensichtlich. Cheers, Sven |
Hallo Frank,
freundlich bunt. Sicherlich kräftige Farben, aber nicht störend. Irgendwie habe ich an den Wollschwebern einen Narren gefressen. Hast Du klasse eingefangen. Mein Favorit ist aber das Tagpfauenauge, ich glaube, ich brauche mehr Brennweite ... B.T.W.: Mittlerweile hast Du Dir auch ein ziemlichen Wissen um die heimische Tier- und Pflanzenwelt angeeignet. Meinen Dank und auch Respekt :top: Gruß nach Bielefeld Frank |
Zitat:
Bei Makros/Nahaufnahmen finde ich natürlich Farben authentischer. Zitat:
http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_PRA1446.jpg Hier kommen die Details des Gehäuses bei weitem nicht so gut zur Geltung. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |