SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Quietscht Euer Auslöser an der Alpha auch mittlerweile?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37399)

Rainer Duesmann 21.04.2007 22:18

Quietscht Euer Auslöser an der Alpha auch mittlerweile?!
 
Meiner macht das nämlich seit ein paar Tagen. Man spürt beim Durchdrücken richtig wie da die Feder, oder was da drunter sitzt, Geräusche macht. Kann auch Kunststoff reibt auf Kunststoff sein. Hab mal vorsichtig Amoral in die Ritzen am Rand des Auslöseknofes eingebracht, hat aber nix geholfen. Unter den Auslöser kommt man wahrscheinlich nur durch Entfernung des Gehäuses, oder? Ist Momantan für mich noch kein großes Problem. Tut der Funktion ja keinen Abbruch. Sorgte allerdings auf dem DSLR-Fotostammtisch in Münster am Donnerstag für hochgezogene Augenbrauen bei der Canon-Front. War wohl Wasser auf die "Sony-Skeptiker" Mühlen. Hatte dann auch noch das niedliche Minolta 35-70 auf der Alpha. Da konnte ich gegen das nagelneue Canon 70-200 2.8 Canonenrohr einer Stammtisch-Kollegin natürlich nix reissen. :)

Rainer

Gotico 21.04.2007 22:49

Hallo Rainer,

kann es sein, das Du das Pech an den Fingern kleben hast?

Erst andauernd etwas anderes mit deiner D7D und jetzt schon wieder eine Kleinigkeit an der Alpha.

Drücke Dir die Daumen, das es sich dabei nur um ein temporäres Problem handelt.

See ya, Maic.

Rainer Duesmann 21.04.2007 23:01

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 484669)
Hallo Rainer,

kann es sein, das Du das Pech an den Fingern kleben hast?


See ya, Maic.

Nö, meine beiden Canon 300D haben einwandfrei funktioniert. :D :oops:
Also gut, das Problem ist rein akademischer Natur. Der Auslöser funktioniert einwandfrei, und der Druckpunkt ist markant. Geräusch, bzw. Drückgefühl könnte besser sein. Aber immer noch besser als die Canon 5D eines weiteren Stammtischkollegen, die hat imho irgendwie überhaupt keinen Druckpunkt, und die Bilder seines teuren 24-105 sind auch irgendwie flau und unscharf. :oops:

Rainer

rmaa-ismng 21.04.2007 23:05

Rainer,

ich möcht Dich ja nicht quälen, aber, nein, da ist kein Geräusch beim Durchdrücken des Auslösers. Jedenfalls keines welches ich da so nicht erwarten würde. :(

Also Rainer, wirklich, was hat Dich da geritten?? :shock:
Ausgerechnet das kleinste Zoom nimmste mit!! :shock:

Sony :alpha: mit 35-70 vs. Canon mit 70-200/2.8

das is ja wie...wieee...

Schalke vs. Bayern... :P

:kiss:

Rainer Duesmann 22.04.2007 08:40

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 484673)
Rainer,

Sony :alpha: mit 35-70 vs. Canon mit 70-200/2.8

das is ja wie...wieee...

Schalke vs. Bayern... :P

:kiss:

:D

Stimmt genauso schwerfällig wie ein 70-200/2.8 haben die Deinen sich Gestern auch bewegt.

:D

Aber Ernsthaft. Das Quietschen (oder knartzen nach den Ohren meiner Frau) ist ja nur ein Schönheitsfehler. Hauptsache die Funktion bleibt mir erhalten.
Ich warte denn auch genauso sehnsüchtug wie viele andere auf den "High Amateur" A10. Dann wird die 100er sowieso Backup.

Das Cxxxx 70-200/2.8 ist schon ein strammer Brocken. Da ich nicht speziell Indoor-Sport/Bühnenaufnahmen mache, wäre es mir viel zu schwer und zu teuer. Da träume ich schon eher von einer Kombi Alpha 10 mit CZ 24-70/2.8 . Das wär doch was!

Rainer

Sunny 22.04.2007 10:01

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 484658)
Man spürt beim Durchdrücken richtig wie da die Feder, oder was da drunter sitzt, Geräusche macht. Kann auch Kunststoff reibt auf Kunststoff sein.

Es ist eine Feder die durch einen Kunststoffstutzen geführt wird. Wenn ich mir das Servicemanual so anschaue müsste eigentlich der Auslöseknopf nach außen abgehen.

Rainer Duesmann 22.04.2007 10:40

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 484703)
Es ist eine Feder die durch einen Kunststoffstutzen geführt wird. Wenn ich mir das Servicemanual so anschaue müsste eigentlich der Auslöseknopf nach außen abgehen.

Aha!

Wie würdest Du den ablösen???

Neugierig,
Rainer

Sunny 22.04.2007 10:51

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 484714)
Aha!

Wie würdest Du den ablösen???

Neugierig,
Rainer

Rainer,

geht doch nicht, in einer anderen Zeichnung ist es größer abgebildet, der Auslöserknopf (release Button) ist mit einem E-Ring gesichert, sorry.

Es muss also das Oberteil herunter.

Rainer Duesmann 22.04.2007 11:11

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 484716)
Rainer,

geht doch nicht, in einer anderen Zeichnung ist es größer abgebildet, der Auslöserknopf (release Button) ist mit einem E-Ring gesichert, sorry.

Es muss also das Oberteil herunter.

Ah ja. Wie erwartet. Alles andere wäre ja auch komisch.
Ist die Demontage des Oberteils eigentlich gewagt, :oops: ?

Rainer

baerlichkeit 22.04.2007 11:18

Da bei mir nix quietscht kann ich dazu nix weiter sagen... aber was sollte dich reiten da selber bei zugehen? Wenn es kaputt ist, einschicken, so ärgerlich das ist.

Grüße Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.