![]() |
Wer kennt diese Objektive?
Hallo zusammen,
bin beim Stöbern in einem Gebrauchtmarkt für Fotozubehör auf folgendes Angebot gestoßen. Tokina AT-X AF 28-400 sehr guter Zustand 325,-EU Tamron asp AF 28-200 guter Zustand 100,-EU Soligor 19-35 sehr guter Zustand 130,-EU Exakta Sp.Tele 500 1:800 sehr guter Zustand 30,-EU wer kann etwas über den Preis und die Qualität (Bild,Blende,AF?) dieser vier Obj. sagen. Grüße aus dem WW. Jörg W. |
Das Tamron 28-200 dürfte ein F/3,8-5,6 sein.
Soweit ich weiss, gibt es vier Modelle mit dieser Bezeichnung. Die zwei die was taugen sind: 1. Tamron AF 28-200 F3.8-5.6 XR Di Aspherical IF und 2. Tamron AF 28-200 F3.8-5.6 XR Aspherical IF In der Objektivdatenbank steht eines drinne: KLICK den Rest der Linsen kenne ich nicht, sorry. Viele Grüße, Edwin |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT: halt, es gibt wohl doch ein 500mm Spiegeltele von Exakta. Hat M42 Anschluss, man braucht also einen Adapter, wobei das aber auch für die andere Variante gelten dürfte. Das könnte für 30 € inkl. Adapter (?) evtl. ganz spaßig zum Rumprobieren sein, für mehr kaum. |
Zitat:
Es erfordert etwas Feingefühl, mit einem 500mm MF zu arbeiten, schließlich ist der Blickwinkel gerade mal bei ca. 3-4 Grad. Da ist keine Aufnahme "mal eben kurz" machbar. Aber den "Nachteil" haben fasst alle großen Brennweiten. Der Beiname "Wundertüte" ist nicht umsonst vergeben worden, nur eben nicht für schnelles fotografieren ;) Mit dem 400mm Beroflex habe ich sehr schöne Mondaufnahmen machen können, leider verstaubt es derzeit ein wenig im Schrank und wird wohl einem Maksutov weichen... |
Zitat:
|
Zitat:
Das Beroflex wird dem Maksutov weichen, weil ich eine größere Brennweite haben möchte. 1000mm mit Blende 10 sind da schon was anderes ;) Und wenn Du den Spiegel der Russentonne etwas entzerrst, ist die Blindheit schon recht gut behoben. Hier ist mal ein Erfahrungsbericht, auch wenn er nicht unbedingt die absolute Meinung wiederspiegelt :D |
Zitat:
Diesen teueren Händler würde ich auf seinen Linsen sitzen lassen. |
Zitat:
28-200/f3.8-5.6 Aspherical XR [IF] Macro KLICK Habe ich selbst und ist nun wirklich nicht der Hit. Für den Einsatz im Web (also wenn die Bilder stark verkleinert werden) kann es reichen. Bei dem "Di" stimmt das Bild in der Datenbank nicht mit dem Titel überein. Siehe den Link von "EdwinDrix". Hier ist das "XR Di" anstatt dem "XR if" abgebildet. Oder täusche ich mich da...bin vom andauernden hin- und hergeklicke schon ganz schwindlig *g* |
Das Tokina 80-400 kann ich nur empfehlen. Meines habe ich seit 1991 - entweder habe ich damals ein besonders gutes Exemplar erwischt oder die neue Generation ist tatsächlich etwas flauer-trotzdem noch OK.
Das Exakta Spiegeltele habe ich auch: Sehr flau, m.E. nicht empfehlenswert. Gruß Ingo |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |