SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laserstrahl ging "ins Auge". (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=372)

ghuebner 14.09.2003 20:00

Laserstrahl ging "ins Auge".
 
Habe neulich auf einem Open-Air-Event Bilder von einer Lasershow gemacht. Eine Woche später ein neues Projekt, tagsüber, Bilder mit viel Himmel drauf, da war dann plötzlich überall an der gleichen Stelle ein schwarzer Punkt zu sehen, also kein diffuser Fleck, wie er durch Schmutz auf der Linse entstehen würde, sondern ein richtig scharfer Punkt. Dann habe ich noch mal die Bilder von der Laser-Show angeschaut und tatsächlich waren einige dabei, wo der Laser ziemlich genau an die entsprechende Stelle geleuchtet hat, man konnte auch schön das gesprenkelte Interferenzmuster auf dem CCD erkennen.

Shit happens. Da hat mir meine D7Hi dreieinhalbtausend Bilder lang gute Dienste geleistet und dann das...

Jedenfalls sind Warnungen vor hellen Lichtquellen unbedingt ernst zu nehmen. Bei Lasershows auf keinen Fall reinleuchten lassen, sondern nur mit Strahlen "von hinten" bzw. weit außerhalb der direkten Einstrahlrichtung fotografieren. Der CCD ist wohl ähnlich empfindlich wie die menschliche Netzhaut.

Soll ich das Ding nach Bremen schicken? Weiß noch jemand, was man sonst noch tun kann/soll/muss?

joachim123 14.09.2003 20:11

Hallo,
schau Dir den schwarzen Punkt mal genau an (Bild am PC maximal vergrößern) wieviele Pixel sind betroffen? Mit der Info würd ich mal mit den minoltikern telefonieren, einzelne Hotpixel kann man (wenn ich nicht irre) ausblenden, vieleicht geht das auch mit blinden Pixeln.

hami 14.09.2003 21:02

Das ist mal wieder typisch bei diesen Laserspielereien. Es hätte auch einen Menschen treffen können. Dieser Leichtsinn kann leicht ins Auge gehen. Wie hoch war denn die Leistung der Laser? Erkundige Dich mal.

Laser müssen so aufgebaut werden, daß sie keinen Menschen treffen können. Wenn dieser Deine Kamera getroffen hat, die Du ja vor dem Auge hattest, hätte es ohne Kamera auch Dein Auge treffen können.

Weitere Auskünfte erteilen die Berufsgenossenschaften. Eine Anzeige bei der Polizei könnte auch sinnvoll sein. Du hast eventuell Anspruch auf Schadenersatz beim Veranstalter, aber das wirst Du wohl nur mit einem Rechtsanwalt klären können.

Hebe auf jeden Fall die Bilder als Beweismittel auf!

Hier noch ein Link zur Berufsgenossenschaft bezüglich der Unfallverhütungsvorschriften auch mit dem Umgang mit Lasern:

http://www.bgfe.de/pages/gesetze/bgv.htm

ghuebner 14.09.2003 21:44

Ball flach halten...
 
Zitat:

Zitat von hami
...
Eine Anzeige bei der Polizei könnte auch sinnvoll sein. Du hast eventuell Anspruch auf Schadenersatz beim Veranstalter, aber das wirst Du wohl nur mit einem Rechtsanwalt klären können.
...

Vielen Dank für diesen Hinweis, die Vorgehensweise erscheint mir aber aus verschiedenen Gründen nicht empfehlenswert:

1.) Ich habe (auch aus Solidarität, da diese Veranstaltungen schwer zu organisieren sind) kein Interesse an einem Rechtsstreit mit dem Veranstalter, werde ihn aber über das Problem informieren, um solchen Streitigkeiten vorzubeugen.

2.) Der Schaden ist durch eine mehrere Sekunden andauernde Langzeitbelichtung entstanden. Kein Mensch schaut mehrere Sekunden in einen Laserstrahl, sondern wendet sich sofort ab bzw. schließt die Augen, eine Kamera kann das nicht.

3.) Bei allen Arten von Lasershows besteht die Gefahr, dass der Strahl direkt ins Auge oder in eine Kamera geht. Normalerweise ist die Verweildauer bei einem bestimmten Winkel aber so kurz, dass keine Gefahr besteht. Auch ein Klasse 1 Laser ("ungefährlich"), z.B. ein Laser-Pointer, ist ungesund, wenn man direkt in den Strahl sieht.

4.) Es handelte sich um eine gewöhliche Show-Laser-Anlage, nicht um ein aus dem SDI-Programm geklautes Exemplar.

Hätte ich die Kamera in die Sonne gehalten, wäre ein ähnlicher Schaden entstanden. Die Sonne kann man nicht verklagen...

heikokresslein 21.09.2003 13:25

Zitat:

Zitat von hami
Laser müssen so aufgebaut werden, daß sie keinen Menschen treffen können. Wenn dieser Deine Kamera getroffen hat, die Du ja vor dem Auge hattest, hätte es ohne Kamera auch Dein Auge treffen können.

Das halt ich ja mal für ein Gerücht. Bei Kinopolis Kino im Frankfurt (Main-Taunus) kommt am Wochenende immer eine Lasershow vor dem Film. Die Spiegel für die Laser stehen genau vor der Leinwand und da kriegst Du mit Sicherheit was ab, wenn Du die Augen nicht zumachst. Ich find das auch nicht sonderlich toll.

Gruß, Heiko

U.Schaffmeister 21.09.2003 13:41

Zitat:

Zitat von heikokresslein
Zitat:

Zitat von hami
Laser müssen so aufgebaut werden, daß sie keinen Menschen treffen können. Wenn dieser Deine Kamera getroffen hat, die Du ja vor dem Auge hattest, hätte es ohne Kamera auch Dein Auge treffen können.

Das halt ich ja mal für ein Gerücht. Bei Kinopolis Kino im Frankfurt (Main-Taunus) kommt am Wochenende immer eine Lasershow vor dem Film. Die Spiegel für die Laser stehen genau vor der Leinwand und da kriegst Du mit Sicherheit was ab, wenn Du die Augen nicht zumachst. Ich find das auch nicht sonderlich toll.

Gruß, Heiko

Kurzer Anruf beim Ordnungsamt und dann ist Schluss mit solchen Spielereien.

hami 21.09.2003 15:36

Mit Lasern wird immer noch zu unvorsichtig umgegangen. Mit Lasern anderen ins Gesicht zu leuchten, grenzt schon an Körperverletzung. In unserem Forschungszentrum werden teilweise Laser eingesetzt, die auf Metall Brandspuren hinterlassen. Da gibt es ganz strenge Richtlinien. Selbst Streulicht auf reflektierenden Flächen wird da schon gefährlich fürs Auge. Ich traue keinem Laien zu, die Gefahr richtig einschätzen zu können und Discobetreiber sind in dieser Hinsicht Laien.

GeCcO 10.11.2003 18:53

mein kollege hat selber einen showlaser (75mW), hatte noch nie probleme mit der cam,... also von wegen "blinden" pixeln,..


solange es kein nebel im raum hat, kann es für die augen sehr gefährlich sein. vor allem wenn nur ein einzelner strah ins auge triff,... dadurch kann ich mir gut vorstellen, das es schäden an der cam verursacht


hier ein paar bilder
bei einer vermietung [just for fun]
1. testversuche

und ein video
klick

Jürgen 10.11.2003 18:58

Re: Ball flach halten...
 
Zitat:

Zitat von ghuebner
4.) Es handelte sich um eine gewöhliche Show-Laser-Anlage, nicht um ein aus dem SDI-Programm geklautes Exemplar.

:lol: :lol: :lol:
Ich lach mich schlapp...

Grüße
Jürgen

ghuebner 11.11.2003 01:41

Zitat:

Zitat von GeCcO
mein kollege hat selber einen showlaser (75mW), hatte noch nie probleme mit der cam,... also von wegen "blinden" pixeln,..

solange es kein nebel im raum hat, kann es für die augen sehr gefährlich sein. vor allem wenn nur ein einzelner strah ins auge triff,... dadurch kann ich mir gut vorstellen, das es schäden an der cam verursacht

Meine Bilder sind auf einer Open-Air-Veranstaltung entstanden, da war der Nebel natürlich instabil, weil er sofort vom Wind weggeblasen wurde.

Meine Kamera ist übrigens auf Kulanz repariert worden. Dem beiliegenden Brief zufolge haben sie offensichtlich den CCD ausgetauscht, die Bilder sind jedenfalls wieder fehlerfrei.

Ich würde in Zukunft jedenfalls sehr vorsichtig bei Aufnahmen von Lasershows sein, insbesondere, was Langzeitbelichtungen anbetrifft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.