![]() |
auf der Wiese
Hallo,
Ich habe Heute mal meinem Makroobjektiv eine Wiese gezeigt. Hier sind die Ergebnisse: Ameise: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...820/ameise.jpg Eine Blume (keine Ahnung was das ist): http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../859/blume.jpg Ein Gänseblümchen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/859/gans.jpg Löwenzahn Nr. 1 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...59/loewe01.jpg Löwenzahn Nr. 2 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...59/loewe02.jpg Ein Holzschwamm (glaube ich zumindest): http://www.sonyuserforum.de/galerie/...65/schwamm.jpg Moossporen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...864/sporen.jpg und zum Abschluss ein See: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/flimmern.jpg Ich bin gespannt was Ihr davon haltet. Viele Grüße, Edwin |
Hallo,
die sind gut, echt gut! Fasse mich nur so kurz da ich gerade aus der Spätschicht komme und mir der Kopf dröhnt. |
Hallo und danke für den Kommentar.
Habe ich nicht mehr mit gerechnet ;) Falls noch jemand Kritik oder ein paar Tips hat, immer her damit!!! Edwin. P.S.: ich hoffe Deinem Schädel gehts schon was besser!!! Mir dröhnt bei Wetterumschwüngen meistens auch die Kappe. |
Hi,
ich schreib nicht zu allem was, ist mir etwas viel :oops: Darum: schöne Bilder :D Beim Flimmern frage ich einfach mal: So war das Licht? Und sind das JPEG-Artefakte oder hast du es mit der Schärfung übertrieben? Vor allem an den Ästen sieht man den typischen Heiligenschein. Ich finde die kleinen Wellen auf dem Wasser klasse... da würde ich an deiner Stelle zur geeigneten Uhrzeit noch mal hin und weiter versuchen. :top: Grüße Andreas |
@ baerlichkeit:
vielen Dank für Deinen Kommentar. Zu Deinen Fragen, ich habe "Flimmern" mit RAW+JPEG geschossen um später das JPEG als Vorlage zum Einstellen des RAWs zu nutzen. Das Licht war an dem Tag tatsächlich so. Es war etwas Diesig und die Sonne stand schon tiefer (laut Exif 12.03.2007 17:39:58). Es sind zum Teil JPEG-Artefakte (ich musste bei Gimp mit der Kompression auf über 50% gehen ansonsten wären es weit über 400kb gewesen) und ich habe ein bisschen mit dem Schärfen übertrieben. Habe das Bild eben nochmal im Capture One gehabt und die Schärfe um 10% verringert, allerdings tauchen die meisten Artefakte bei der Kompression zum JPEG wieder auf oder aber die Dateigröße ist übel hoch :cry: Ich werde bestimm noch mal hin gehen, ich warte nur noch auf einen diesigen Tag an dem noch genug Sonne durchkommt. :top: Viele Grüße, Edwin |
Eine schöne Serie von durchgehend hoher Qualität, wenn auch nicht unbedingt mit Wow-Effekt.
Das letzte Bild gefällt mir von der Lichtstimmung her sehr gut. Aber es wirkt auch auf mich überschärft, weil einige der Äste einen zeimlich deutlichen Rand haben. |
An dem WOW-Effekt arbeite ich noch... :oops: :oops: :oops:
Edwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |