SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   zwei Bienchen von der Wiese (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37022)

Norbert-S 11.04.2007 22:50

zwei Bienchen von der Wiese
 
Hallo,
hier dann noch mal zwei Bienchen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC07595k.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC07616k.jpg

Vielleicht gefalle auch diese Beiden.

BadMan 11.04.2007 23:06

Ich bin einfach nur baff.
Dieser Detailreichtum ist einfach faszinierend, ebenso die perfekte Ausleuchtung.
Wie schaffst Du das immer? Das gelingt mir nicht mal annähernd, egal ob die Sonne scheint oder schönes, diffuses Licht herrscht.

amateur 11.04.2007 23:11

Hi Norbert,

die Belichtungszeiten stimmen? War das Tier noch von der Nacht schockgefrostet? Kannst Du in diesem Fall noch einmal etwas detaillierter über die Aufnahmesituation berichten?

In jedem Fall fasziniert neben dem detailreich dargestellten Insekt hier auch das perfekt gestaltete Umfeld.

Viele Grüße

Stephan

Norbert-S 11.04.2007 23:35

Hallo,
dann mal zum Entstehen.

Es war verhangener Himmel, die Sonne stand ca. 45° rechts hinter dem Bienchen.

Die Biene hockte sehr ruhig auf ihrem Löwenzahn, da es auch nur 15 Grad in Berlin waren.

Da der Löwenzahn nur ca. 5cm hoch ist, konnte ich mich schön auf den Boden legen, die Alpha in die Wiese legen und in aller Ruhe Scharfstellen und abdrücken.

Das mit den Augen habe ich auch noch nicht so gesehen, bei mir nicht.
Ich denke das es mit dem von hinten einfallenden Licht zu tun hat.

Als die Sonne hinter den Wolken hervor kann, konnte ich nur noch zwei oder drei Bilder machen, da die Biene sich dann auf machte. Die Augen waren bei diesen Aufnahmen auch wieder nur schwarz.

Morgen werde ich noch zwei Bilder der selben zeigen, einmal mit Blitz und einmal in voller Sonne, daran kann man sehr gut sehen das bei Bewölktem Himmel eindeutig die besseren Bilder entstehen.

Norbert-S 12.04.2007 08:47

Guten Morgen!

Hier noch die zwei anderen Bilder.

Dieses Bild wurde mit blitz aufgenommen, wie man sehr schön sehen kann, spricht mich überhaupt nicht an.
Der Blitz zerstört einfach alles.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC07599k.jpg

Und hier kommt das zweite, in vollem Sonnenlicht aufgenommen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC07624k.jpg

Auch bei diesem Bild sieht man sehr gut, dass zuviel und direktes Sonnenlicht dem Bild mehr schadet.
Man bekommt die Reflexionen, gegenüber dem Bild mit Blitz, noch in den Griff.

Meiner Meinung nach kommen diese Beiden Bilder bei weitem nicht an die Ersten beiden Bilder heran.
Was so ein bißchen mehr oder weniger Sonne so ausmachen kann.

BadMan 12.04.2007 09:07

Dass bewölkter Himmel am besten ist, ist klar, sieht man auch sehr schön an Deinem Vergleichsbild. Und das Blitzbild ist natürlich einfach nur grausam.

Aber auch bei bewölktem Himmel habe ich bisher nicht annähernd solche Bilder hinbekommen. Da heisst es wohl einfach, weiter üben und auch auf das richtige Licht warten.

amateur 12.04.2007 09:24

Hallo Norbert,

danke noch einmal für die Infos. Ich habe meine besten "makroähnlichen" Bilder auch direkt nach einem Regenschauer gemacht.

Das Licht vom bewölkten Himmel ist ja außer bei Landschaftsaufnahmen (wenn halt Himmel zu sehen ist ;) ) ohnehin in vielen Fällen das bessere. Gilt ja auch für Portraitaufnahmen im Freien.

Viele Grüße

Stephan

emundem164 12.04.2007 10:48

hallo norbert

tolle bilder, wirklich! unglaublich diese schärfe... musst du da viel nachschärfen mit ebv oder sind die bilder fast "out of the box"?
habe drum gerade einen fred in der bildbearbeitung offen wo ich mich frage wo die schärfe in meinen bildern bleibt :? und wenn ich dann solche bilder wie deine sehe, weiss ich defintiv das ich etwas anders machen muss ;)

gruss
michel

Hellraider 12.04.2007 10:52

Wow :shock:

Was für ein Objektiv hattest du drauf? Irgendwelche zusätzlichen Adapter?

Philipp_H 12.04.2007 10:53

Zitat:

Zitat von Hellraider (Beitrag 481366)
Wow :shock:

Was für ein Objektiv hattest du drauf? Irgendwelche zusätzlichen Adapter?

Anhand der Exifs würde ich denken es wäre das Sigma 105/2.8 Macro

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.