SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die Probleme hätte ich gerne... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36981)

Gotico 11.04.2007 02:10

Die Probleme hätte ich gerne...
 
Gerade durch Zufall im Internet gefunden. Steht bei "günstiger.de" unter dem Canon 30D mit 18-55 Kit.

Zitat:

Auslösegeräusch

nur kurzes Statement von mir: das Auslösegeräusch der 30D ist um anders, leiser und für mich subjektiv angenehmer als das der 20d. Ich habe beide aufgezeichnet und mit spektral analysiert. Ergebnis war eine deutlich geringere Amplitude und anderer Frequenzbereich, also eine Verbessung zur 20d.
Das würde mir ja im Traum nicht einfallen :shock:

See ya, Maic.

Pedi 11.04.2007 07:48

Leute die eine D7D haben müßen so was nicht untersuchen. Da ist der Spiegelschlag einfach laut :mrgreen:

Gruß Petra

klaeuser 11.04.2007 07:52

Zitat:

Zitat von Pedi (Beitrag 480825)
Leute die eine D7D haben müßen so was nicht untersuchen. Da ist der Spiegelschlag einfach laut :mrgreen:

Gruß Petra

Wieso ??? :shock:
Ich hab vorher mit einer 7xi und einer XG-7 gearbeitet. Das ist laut :lol: :lol: :top: :top:

Sonnenkind 11.04.2007 07:59

@Maic
Vielleicht kriegt der bald DEN Megajob bei einem Kamerahersteller - als Leiter der Entwicklungsabteilung oder so.
Bei der A1 kannst Du das Geräusch auswählen. Da hast Du die Wahl zwischen den elektronisch simulierten Auslösegeräuschen mehrerer Minolta-Kameraklassiker!
Kannst wählen zwischen der Dynax 9 und der CLE.
Wusstest Du das etwa nicht? Dafür gibt´s keine Entschuldigung! So ein wichtiges Feature hat man zu kennen...:lol:

ManniC 11.04.2007 08:04

Dieses Feature fand ich auch bei den Ax toll, eine Cam muss einfach geräuschen sonst ist's fad ;)

Aber auf die Idee Geräusche aufzunehmen und spektral zu analysieren muss man erstmal kommen :top: - demnächst gibt's wohl einige Modelle als Klingelton für's Handy :cool:

Sonnenkind 11.04.2007 08:42

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 480835)
Dieses Feature fand ich auch bei den Ax toll, eine Cam muss einfach geräuschen sonst ist's fad ;)

Aber auf die Idee Geräusche aufzunehmen und spektral zu analysieren muss man erstmal kommen :top: - demnächst gibt's wohl einige Modelle als Klingelton für's Handy :cool:

Das ist auch dringend notwendig. Dann können die ganzen aus der Mode gekommenen Promis jedesmal, wenn ihr Handy klingelt, die virtuellen (weil nicht mehr interessierten) Paparazzi simulieren. Wem´s hilft...
Vielleicht verzichten dann einige auf Eskapaden und deren Kinder brauchen dann nicht mehr drunter zu leiden (ich denke da an junge Mütter mit seeehr extremer Kurzhaarfrisur...)

newdimage 11.04.2007 09:09

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 480834)
Bei der A1 kannst Du das Geräusch auswählen. Da hast Du die Wahl zwischen den elektronisch simulierten Auslösegeräuschen mehrerer Minolta-Kameraklassiker!
Kannst wählen zwischen der Dynax 9 und der CLE.

Wichtiger!!! Man kann den Radau abschalten :top:

Gruß
Frank

Jens N. 11.04.2007 09:37

Zitat:

Ich habe beide aufgezeichnet und mit spektral analysiert.
Es hätte auch genügt, kurz mal bei Dpreview zu schauen ;) Da sind seit längerer Zeit Tonaufnahmen der Auslösegeräusche runterzuladen, bzw. deren Frequenzgänge anzusehen.

Jan 11.04.2007 09:42

Ich schaue immer bei reviews, ob es das Auslösegeräusch zu hören gibt, bei dpreview ist es auch spektral augfgelöst zu sehen, oder?
Ich habe noch keine Kamera gefunden, die so weich und leise (!) klingt wie meine XD7. Nur die A1 war noch leiser, selbst das CLE-Geräusch war schon deutlich störender.
Ich fand die einstellbaren Auslösetöne der Dimage schlicht Unfug.
Jan

newdimage 11.04.2007 09:53

Hallo Jan,

Du sprichst bei der A1 in Vergangenheitsform - haben wir etwas verpasst ;)

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.