SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mail von RA *** und es scheint noch schlimmer zu gehen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36970)

Daydreamer 10.04.2007 19:00

Mail von RA *** und es scheint noch schlimmer zu gehen.
 
Ich habe heute eine Mail bekommen, die ich euch gleich in Auszügen vorstellen möchte. Absender war angeblich der Rechtsanwalt *******, der mir bisher zwar kein Begriff war, die schnelle Internetrecherche ließ aber anhand diverser Einträge in Rechtsforen, auf Seiten von Verbraucherzentralen usw. schnell ein klares Bild entstehen. Nur ist diese Mail mit ziemlicher Sicherheit ein fake, im Anhang eine als ZIP getarnte *.exe-Datei.

Hier erst mal die wichtigsten Teile der Mail (man beachte Daten und Rechnungsbeträge):
Zitat:

Anwaltskanzlei *****
RA ******
********

Aktenzeichen: 743155/98
Osnabrück, den 31.04.2007

Bitte geben Sie Ihr Aktenzeichen bei jeglichem Schriftverkehr und Zahlungen immer an.

Sehr geehrte Kunde,

hiermit zeige ich die Interessenvertretung der Firma ****** an. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert. Meine Mandantschaft macht gegen Sie folgende Forderung geltend:

Rechnung vom 15,08,2006 aus Dienstleistungsvertrag mit der Rechnungsnummer R653562 für die Anmeldung vom 29,07,2006 um 14:33 Uhr auf der Internetseite ******* mit folgender Anmelde-IP: 217.411.832.33.

Sie schulden meiner Mandantschaft daher 582,00 EUR. Da Sie sich in Verzug befinden, sind Sie gegenüber meiner Mandantschaft verpflichtet, die durch meine Tätigkeit entstandenen Gebühren zu erstatten.

Das Originalrechnung finden Sie im Anhang als signierte PDF Datei.
Bitte behalten Sie das Original Rechnung unbedingt für Ihre Unterlagen.

Liquidation:

1,3 Geschäftsgebühr, Nr. 2300 VV 747,50 EUR

Auslagenpauschale, Nr. 7002 VV 5,50 EUR

Gesamtsumme 933,00 EUR


Der von Ihnen zu zahlende Gesamtbetrag beläuft sich somit auf 113,00 EUR.

Ich fordere Sie auf, den Gesamtbetrag, innerhalb einer Frist von 10 Tagen, also bis zum

09.04.2007 (hier eingehend)
Warum bin ich sicher, dass es ein Fake ist?

1. keine genaue Anrede: "Sehr geehrter Kunde" scheint selbst unter dem Eindruck den ich vom vermeindlichen Absender habe lächerlich.

2. Die Daten: Am 10.4. wurde die Mail gesendet, am 9.4. war angebliches Fristende und datiert ist das Ganze auf den 31.4. => Zurück in die Zukunft (nein, wohl eher ein Schreibfehler des Autors, aber egal)?

3. die IP-Adresse: da unser heimischer Internetanschluss über die Firma meines Vaters läuft, habe ich seit mehreren Jahren ein und dieselbe IP-Adresse. Und nein, es ist nicht die in der Mail angegebene.

4. Die Forderungen: Die Zahlen passen überhaupt nicht zueinander. Rechtlich sind ja selbst die "originalen" Forderungen eher wertlos, daher zählt nicht, dass ich die empfänger-email-Adresse von der auf meine aktuelle weitergeleitet wurde seit Jahren nciht mehr benutze und selbstverständlich nie einen Aktivierungslink geklickt habe.

Später in der Mail ist noch ein Link auf eine Website, welchen ich bisher noch nicht angeklickt habe: anscheinend scheint das "echte" Betrügertrio Gbr. **** auch ohne irgendwelche Anmeldeformulare IP-Adressen abzufischen um sie dann mit frei erfundenen Forderungen abzumahnen. Den Stress will ich mir nicht machen.

Daher mein Tip an alle, die auch eine solche mail bekommen haben: Nach aufmerksamen durchlesen entscheiden ob es ein "echter" Betrugsversuch oder eine Wurmattacke ist. Im ersten Fall zur Verbraucherzentrale gehen und ggf. Strafanzeige erstatten, bei der Staatsanwaltschaft Hessen werden bereits hunderte Anzeigen gesammelt. Wenn ein verdächtiger Anhang dabei ist, kommentarlos löschen: die von mir angesprochene getarnte EXE-Datei hat nur einen Heuristischen Treffer (Eben der Hinweis, dass die Endung gefaked ist) bei Antivir erreicht, wenn es ein Wurm ist, dann ein (noch) unbekannter. Ich habe sie zur Analyse an das Team von Avira übermittelt.

[EDIT] by ManniC {10.04.2007 23:23}:
Namen / Orte unkenntlich gemacht, Thread-Titel dito

Backbone 10.04.2007 19:05

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 480689)
Daher mein Tip an alle, die auch eine solche mail bekommen haben: Nach aufmerksamen durchlesen entscheiden ob es ein "echter" Betrugsversuch oder eine Wurmattacke ist. Im ersten Fall zur Verbraucherzentrale gehen und ggf. Strafanzeige erstatten, bei der Staatsanwaltschaft Hessen werden bereits hunderte Anzeigen gesammelt. Wenn ein verdächtiger Anhang dabei ist, kommentarlos löschen: die von mir angesprochene getarnte EXE-Datei hat nur einen Heuristischen Treffer (Eben der Hinweis, dass die Endung gefaked ist) bei Antivir erreicht, wenn es ein Wurm ist, dann ein (noch) unbekannter. Ich habe sie zur Analyse an das Team von Avira übermittelt.

Das wäre mir alles viel zuviel Arbeit. Solcher Müll bekommt die Höchststrafe: Kommentarloses Löschen. Wozu sich darüber aufregen.

Backbone

newdimage 10.04.2007 19:23

VBZ einschalten ist OK.
Wir sind mal von Tele xxx genervt worden, weil wir deren Telefontarif nicht wollten, täglich riefen diese Är**** hier an.
Dann habe ich das der VBZ per Mail gemeldet, seitdem herrscht Ruhe.

Immer nur löschen stoppt diese Deppen nicht.

Diesen Spam mit Potenzpillen etc. lösche ich, die sitzen irgendwo auf den Osterinseln und da hat es imho keinen Sinn. Aber so etwas wie Tele xxx und RA xxx brauchen scharfen Gegenwind.

Halt uns bitte auf dem Laufenden.

Im Radio lief eben ein Bericht über Telefonwerbung: Eine Firma bietet Schutz dagegen - Kontaktaufnahme: verbotener Werbeanruf :roll: :flop:

edit: Aktenzeichen sind anders formatiert, dieses AZ lässt auf das Jahr 1998 schliessen, ist aber eh kein gültiges Format.

Gruß
Frank

Sunny 10.04.2007 19:27

Eine Anwaltskanzlei verschickt bei berechtigten Forderungen Briefe, keine emails.

Ich hätte die email einfach gelöscht :flop:

Daydreamer 10.04.2007 19:28

Ich doch auch, aber da wahrscheinlich ein Wurm im Anhang steckt, wollte ich nochmal darauf hinweisen...

cabal 10.04.2007 19:30

ohje...ich hab schon mal in BBorn gewohnt... :roll: da muß man sich ja schämen :lol:
diese zwielichtige Firma ging schon durch Funk und Fernsehen.
Ich glaub die waren auch schon in WISO.
Naja...obs ohne Anwalt geht - da bin ich mir nicht so sicher... :flop:

jottlieb 10.04.2007 19:31

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 480693)
Eine Anwaltskanzlei verschickt bei berechtigten Forderungen Briefe, keine emails.

Einspruch. Ich habe sehr wohl vorab eine E-Mail bekommen. Das Einschreiben kam dann aber noch am gleichen Tag nach ;) :mad:

cabal 10.04.2007 19:37

Wenn es das ist was ich meine das es ist.... wird der Brief folgen.
Die große Frage ist ob Du auf der Seite im Internet jemals wirklich warst.
Die Büttelborner sind nämlich welche mit versteckten Kosten, dh. wenn Du da mal warst stand irgendwo das Du wegen dem was Du da tust das Geld zahlen mußt - ein Abo oder so...keine Ahnung.
Passieren kann Dir nicht viel - aber lästig ists halt und verschwendet Teile Deiner Zeit.
Grüße

Sunny 10.04.2007 19:38

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 480696)
Einspruch. Ich habe sehr wohl vorab eine E-Mail bekommen. Das Einschreiben kam dann aber noch am gleichen Tag nach ;) :mad:

Nun als Vorwarnung per email wenn vorhanden, aber entscheidend ist der Brief, nicht jeder ruft seine emails täglich oder wöchentlich ab.

Hellraider 10.04.2007 19:45

Ist die Mandanschaft in dem Brief namentlich erwähnt?

Ruf doch ganz einfach mal in der Kanzlei an (Telefonnummer ist im Telefonbuch zu finden) und frage nach, warum die derartige unrichtige Briefe an dich verschicken :D

Wenn die nichts damit zu tun haben, werden die schon entsprechende Wege einleiten, da kannst du dir sicher sein ;)


P.S.: Sollte der Brief echt sein, könntest du u.U. noch ein weiteres Problem bekommen: Die Veröffentlichung des/eines Briefes (auch von Teilen daraus) ist (IANAL) strafbar, da der Brief dem Postgeheimnis unterliegt. Eine Veröffentlichung ist nur erlaubt, wenn BEIDE Seiten dem zustimmen. Die Forenbetreiber könnten dann u.U. auch als Mitstörer in Regress genommen werden, daher hab ich das Thema zur Sicherheit mal gemeldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.