SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Toten NC-Akku knacken... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3690)

gismeth 27.01.2004 17:15

Toten NC-Akku knacken...
 
Moinsen,

ich habe hier einen ziemlich leblosen (alten) NC Akku. Mignonzelle 1,2 V 700 mA.

Das Ding ist vermutlich umgepolt worden. Jetzt würde ich ihn gern wieder regenerieren, aber leider hat das Teil 0 Volt und vermutlich auch fast 0 Ohm.
Das hat zur Folge, daß mein Ladegerät gar nicht erst anfängt zu laden.

Meinen anderen Lader (für meine RC-Car Akkupacks) kann man zwar überlisten, indem man zuvor einen funktionierenden Akku einlegt und diesen dann nach 10 Sekunden blitzschnell gegen den "defekten" austauscht, aber leider tut sich während des Ladens in puncto Zellenspannung nichts (0 Volt).
Der Lader brät seine 1 A einfach durch den Akku, aber der nimmt nix an. Der Ladestrom wird vom Lader allerdings sanft angehoben, der lädt nicht sofort mit 1 A sondern beginnt mit wenigen mA und schraubt sich dann in ca. 4 Minuten auf die von mir eingestellten 1 A hoch.
Tja, und mit so einer Watte-Plüsch-Stromkurve kann man sicherlich keinen Akku "aufknacken". :cry:

Ich habe allerdings gehört, daß man toten NC-Akkus durch kurzzeitiges vergewaltigen an einer Autobatterie evtl. wieder zum Leben erwecken kann. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Sunny 27.01.2004 17:23

Hallo,

ich gebe für ca 20 sec einige Volt auf den Akku, aber + und - vertauscht und lade dann normal.

Aber es wird kein guter Akku mehr

gismeth 27.01.2004 17:26

Hallo Sunny,

was nutzt Du als Stromquelle dafür und wieviel Ampere fließen dabei ca.?

Sunny 27.01.2004 17:29

Hallo Markus,

ich verwende ein regelbares Gleichstrom-Netzgerät, regele die Spannung solange hoch, bis der Akku ca 1 A zieht, dann nach ca 20 sec versuche ich normal zu laden.

gismeth 27.01.2004 17:32

Warum legst Du den Akku "verpolt" an das Netzgerät? Wird er dadurch nicht noch mehr umgepolt?

Sunny 27.01.2004 17:35

Diesen Trick hat mir einmal ein Spezialist gezeigt,
er sagte, damit wird der Akku geweckt.

Frage: da der Akku ja nichts mehr besonderes wird, ist ein Neukauf nicht sinnvoll?

gismeth 27.01.2004 17:44

Nebenbei bemerkt: Nen chat ist ja nen schei*dreck gegen dieses Forum hier - tierisch kurze Reaktionszeiten *freu* :P

Neuer Akku: Hmmm, nunja, dieser Akku gehört zu 4 anderen, genauso fertigen Akkus, die es aber auch nicht leicht haben. Denn sie dienen als Stützakkus in einer ziemlich einfachen Solar-Stromversorgung (www.doktor-markuse.de unter Solar).

Für dieses Arbeitsgebiet sind sie noch gut genug und 5 neue Akkus würde ich da drin nicht verheizen wollen. :P - Ein einzelner, neuer wäre dort auch eher fehl am Platze... es sei denn, ich bekomme den Scheintoten wirklich nicht mehr zum leben erweckt.

So, muß los... Kino -> Paycheck gucken 8)

hb 27.01.2004 18:02

Zitat:

daß man toten NC-Akkus durch kurzzeitiges vergewaltigen an einer Autobatterie evtl. wieder zum Leben erwecken kann
Ich warne ausdrücklich vor diesem Experiment. Eine Autobatterie kann problemlos Ströme von einigen hundert Ampère liefern. Im günstigsten Fall knallt's ein bisschen, im ungünstigsten bist du blind und cadmiumverseucht.

sixtyeight 27.01.2004 19:20

Hallo,

gebe da Holger vollkommen recht.

!!! Finger weg von Experimenten mit extremen Lade- und Entladeströmen !!!

Also für nen Euro was ein NC heute kostet würde ich meine Gesundheit nicht aus Spiel setzen der Arztbesuch kostet mindestens 10EUR. Dafür krigst du zwei neue Sätze!!!

MfG Klaus

Sunny 27.01.2004 19:24

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Finger weg von Experimenten mit extremen Lade- und Entladeströmen !!!MfG Klaus

Klaus,

schon klar, aber mit einem Ladegerät wie ich es mache, fliesen keine hohen Ströme.

Ich mache es schon viele Jahre,

es geht nur darum, den Akku aktivieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.