![]() |
Sonderaufgabe für Dresdner Stammtischmitglieder
Hallo liebe Stammtischfreunde aus Dresden & Umgebung!
Heute hatten wir also den angekündigten Termin bei Frau Teichmann in der Verwaltung des größten Dresdner Friedhofs - dem Johannisfriedhof. Dabei ging es um einen Auftrag für unsere Stammtischler - die Bereitstellung von Fotos verschiedener kirchlicher Dresdner Friedhöfe. In Zusammenarbeit mit dem Landeskirchenamt Sachsen entsteht in den nächsten Monaten eine Broschüre (ca. 10 Seiten stark) zum Thema "Friedhöfe & Friedhofskultur in Dresden". Da wir in der Vergangenheit schon sehr guten Kontakt zur Verwaltung hatten und unsere bisherigen Bilder auch sehr gut angekommen sind, wurden wir nun zur Mitarbeit eingeladen. Wir sind darüber sehr stolz und übernehmen die Aufgabe natürlich gern. Bekräftigt wurde dies nicht nur von mir - nein, auch Thomas, Egbert, Burkhard, Rex und (bissel später) Wolfgang stimmten der Aufgabe zu! Da wir das ganze Projekt aus Spaß an der Sache machen, vereinbarten wir natürlich keine materielle Aufwandsentschädigung. Natürlich erhalten wir später alle eine Broschüre und werden im Bildnachweis genannt - zusätzlich werden wir nur ein paar Führungen geniessen können! Teilweise sogar in bisher noch unbekannte Ecken, Gewölbe,... Oder wir werden auch mal zu einem Konzert geladen. Diese Dinge sind fair und auch in beiderseitigem Einvernehmen so geregelt worden. Und nun zu den Fakten. Zieldatum des Auftrages ist der 16. September 2007. Dort findet der Tag des Friedhofes statt, an welchem "unsere" Broschüre erscheinen soll. Das bedeutet für uns sicher eine Deadline Mitte August 2007, um einen rechtzeitigen Druck der Broschüre zu ermöglichen. Die endgültige Entscheidung über Termine u.ä. fällt voraussichtlich bis Ende April 2007. Benötigt werden Bilder aller Art. Zum Großteil werden wir allerdings feste Vorgaben bestimmter Grabstätten oder Überblicke von den Verwaltungen bekommen. Aber eigene Kreativität ist natürlich auch gefragt und erwünscht. Folgende Friedhöfe werden unsere Ziele sein: - Alter Annenfriedhof Löbtau, Chemnitzer Str. 32, 01187 Dresden - Neuer Annenfriedhof Löbtau, Kesselsdorfer Str. 29, 01159 Dresden - Friedhof Loschwitz, Pillnitzer Landstr. 80, 01326 Dresden - Friedhof Leubnitz-Neuostra, Wilhelm-Franke-Strasse, 01219 Dresden - Trinitatisfriedhof Johannstadt, Fiedlerstr. 1, 01307 Dresden - Bad Weißer Hirsch, Am Heiderand 8 - 10, 01324 Dresden Unter Umständen könnte natürlich auch nochmal ein kleines Shooting auf den zwei "alten Bekannten" stattfinden: - Johannisfriedhof Tolkewitz, Wehlener Str. 13, 01279 Dresden - Eliasfriedhof, Ziegelstrasse, 01069 Dresden Alles Weitere (z.B. genaue Zeiten, Aufgaben, Ansprechpartner) erfahrt Ihr hier zu gegebener Zeit von mir. Ich möchte Euch (= auch mitlesende Nicht-Stammtischler) bitten, auch immer bissel die Absprache mit mir zu suchen und nicht all zu sehr auf eigene Faust loszulegen! Auch wenn es Fragen gibt - bitte hier stellen! Ich leite dann alles weiter. Gleiches gilt für gemachte Fotos - erstmal sammeln, dann fasse ich zusammen und wir bringen die Sachen zu Frau Teichmann. Es ist auch so mit Ihr abgestimmt! Und nun kann in diesem Thread zu Thema diskutiert werden! ;) Bitte dieses Thema nicht weiter in Stammtischthreads ausdehnen - immer hier rein für die bessere Übersicht! UPDATE vom 17. April 2007: Liste der Ziel-Friedhöfe aktualisiert! Die fettgedruckten Friedhöfe sind derzeit die primären Aufgabengebiete! Eine Liste mit Ansprechpartnern habe ich heute per Mail bekommen. |
Und dann antworte ich auch gleich als Erster... :D
Ich schlage (je nach Zeit und Wetter) je zwei Shootings vor. Einmal unter Frühlingsbedingungen (Ende April bzw. dann im Mai) und dann evtl. nochmal im Juni/Juli unter schönen, grünen Bäumen. Herbst geht ja leider nicht... :cool: Als Teams würde ich u.U. auch für kleinere Gruppen plädieren. Zeitlich einfach kurzfristig. Je nach Wetterbericht mach ich mal ne Einladung fertig in dem Thread hier. Wer kann, der kommt. Wer nicht kann, kommt einfach zu ner anderen Zeit oder bei der zweiten Session. Bitte trotzdem immer mal melden hier - damit wir nicht unkontrolliert und einzeln bei den Verwaltungen aufschlagen... ;) |
Danke Daniel für deine schnelle Zusammenfassung :top:
Wegen der Vorabsprachen mit dem Friedhofsverwalter könnte ich den Friedhof Leubnitz-Neuostra, Wilhelm-Franke.Strasse, 01219 Dresden übernehmen! ps: seit wann wird denn hier Werbung eingeblendet??? :evil: |
Gute Idee! Dann könnte ich mich z.B. um den Annenfriedhof kümmern, Egbert vielleicht nach Loschwitz übersetzen und Burkhard z.B. mal zum Trinnitatisfriedhof schauen... Natürlich können wir das auch anders aufteilen... ;)
Aber erstmal heißt es abwarten, bis der offizielle Startschuss fällt! :cool: Werbung? Wo? Wie? Hab noch keine gesehen - außer dem Banner oben... |
Zitat:
Somit wurde der erste katholische Friedhof 1708 frei gegeben. Die ersten Beerdigungen mussten unter strengster Geheimhaltung und ohne offizieller Messe stattfinden. Dresden war zu dieser Zeit eine rein protestantische Glaubensgemeinde. Auf dem Friedhof selbst liegen viele berühmte Persönlichkeiten von Dresden, oder solche die sich Dresden sehr verbunden fühlten. Balthasar Permoser, der konigliche Steinmetz und ein Künstler seiner Epoche, Johann Christian Götze, der 1739 die Mayahandschriften per Zufall gefunden hat. Diese wurden erst 1952 von einem Russen soweit dechifriert, dass sie 1970 als vollständig übersetzt unter dem Namen "Codex Dresdensis" in die Geschichte eingingen. Wobei, wenn ich das so alles schreibe, bin ich mir noch nicht mal sicher, dass ich den selben Friedhof meine. Aus den alten Schriften geht leider nur der Sgtraßenname "Friedrichstr." hervor :shock: Mhm, Denis, vielleicht kannst Du nochmal mit Frau Teichmann reden und sie fragen, welchen Friedhof ich meine :D Vielleicht steht der garnicht auf der "Liste" oder es gibt ihn garnicht mehr... :? |
Daniel bitte! ;) :lol:
Hier noch ein Link mit allen(?) Friedhöfen - ist vielleicht für die Öffnungszeiten wichtig, wenn wir da vorher mal erscheinen wollen... LINK Bei Wikipedia gibts Infos zu Deinem Friedhof -> Klick mich! Dort gibts auch Links zum Thema. Der ist in der Friedrichstadt - und somit nicht auf unserer Liste. Könnte aber mal ein lohnenswertes Ziel sein... -> Bilder und Infos. |
Zitat:
Aber, "dran glauben" muss er trotzdem :D Ach, wenn Du auf den neuen Annenfriedhof gehst, sag mal Bescheid, der ist ja gleich um die Ecke bei mir... |
Zitat:
Können wir uns sicher absprechen - hier oder per Handy. |
also für mich hört sich die ganze Sache fair an und ich freu mich jedenfalls schon drauf :top:
ich würd mich dann an paar passende Termine mit dranhängen - die geplante Aufteilung Frühjahr/Sommer find ich gut :top: kommen von der Verwaltung da noch Infos was bevorzugt abzulichten ist? Sebastian |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |