![]() |
Warum keine rote Augen?
Nicht, dass ich das vermissen würde, trotzdem interessiert mich, wieso auf diesem Bild mein Sohn keine roten Augen hat. Geblitzt wurde mit D7D + Metz 54 MZ4, indirekt + Zusatzreflektor (der also direkt).
Wie man sieht, sind die Pupillen voll geöffnet, also müssten die Augen eigentlich ampelrot leuchten. Gruß |
...im Objektivforum ist die Frage nicht so wirklich richtig ;) , Blitztechnik isses auch nicht.... - ich schubbse mal in die Bildgestaltung.
|
Zitat:
Bei einem externen Blitz befindet sich der Reflektor vergleichsweise "hoch" über dem Objektiv, was die Gefahr roter Augen schon mal deutlich vermindert. Selbst hoch ausklappende interne Blitze produzieren meist wenig rote Augen. Dazu kommt, daß der Zweitreflektor nur zu einem geringen Anteil (ich schätze etwa 10-15 %) an der Gesamtausleuchtung beteiligt ist, also relativ wenig Licht abgibt. Gruß Michael |
Je näher der Blitz an der optischen Achse des Objektivs ist, desto direkter leuchtet er in die Augen und damit leuchtet er den Augenhintergrund aus, je weiter er weg ist, desto weniger rote Augen.
|
Zitat:
Ich wollte schon um eine andere Baustelle bitten, als mich der blöde dsl-on-air gekappt hat:( Gruß |
Rote Augen werden meist dann "produziert", wenn der Abstand Blitz-Motiv relativ groß ist und die Umgebung dazu noch relativ dunkel.
Selbstrfreilich ist auch der Abstand des Blitzes von der optischen Achse entscheidend, aber mit zunehmendem Abstand Blitz-Motiv wird auch die Tendenz zu Albinoaugen immer größer. |
Danke für die Antworten.
Ich dachte jedoch, dass der Zweitreflektor, der direkt blitzt (tatsächlich - 15%) stark genug wäre die roten Augen zu produzieren. Es muss tatsächlich an der Achse liegen:) Schäne Grüße |
Zitat:
|
Also....
vermutet wurde mal wieder vieles...aber rote Augen, kommen nur wenn die Objektivachse fast gleich der Blitzachse liegt... also 1-3Grad alles andere ist Beiwerk und hat damit nix zu tun wie vermutet wird! was aber auch sein kann(ist) ist der drehwinkel des Auges zur Kamera!!! kann mich an D7 Blitzbilder erinnern wo bei 10 Testbildern 7x die roten Augen da waren und 3x ...nicht! bei diesen 3x waren aber auch die Augenstellung eine andere;)) Mfg gpo |
Zitat:
Das stimmt SO nicht. Die Umgebungshelligkeit hat zumindest mit dem Ausmaß des Rote-Augen-Effekts einiges zu tun, denn je dunkler es ist, desto weiter sind die Pupillen. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |