SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Digitales Fotografieren im Flugzeug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3654)

soko-nippes 26.01.2004 19:21

Digitales Fotografieren im Flugzeug
 
Hallo,

ich habe mich gestern im Flieger gefragt, ob ich meine Kamera bei Start, Flug und Landung ausschalten muss.
Außerdem würde mich interessieren, inwieweit CF-Karten anfällig gegen irgendwelche Störeinlfüsse sind (z.B. magnetische Felder, Röntgengeräte usw.).
Danke für eure Hilfe,
:?: Soko-Nippes :?:

Jerichos 26.01.2004 19:29

Bei Start und Landung müssen alle elektronischen Geräte ausgeschalten sein, sprich Notebook, Digicam, Walkman,...
Während des Fluges ist die Nutzung jedoch gestattet.

Den CF-Karten macht das Durchleuchten übrigens nichts.

Dimagier_Horst 26.01.2004 19:38

Ich bin bei der Taubenlinie noch nicht angemosert worden.

Sunny 26.01.2004 19:42

Ich hatte auch nie Probleme, Start und Landung ausschalten ist schon für die eigene Sicherheit sinnvoll

Dimagier_Horst 26.01.2004 19:48

Stimmt, Sunny, bei den Frankfurter Betonplatten mit ihren Schlaglöchern sollte man die Kamera beim Start nicht zu dicht am Auge halten.

Basti 26.01.2004 20:47

Hatte beim fliegen auch noch nie Probleme, die Durchleuchtungen machen der Kamera und dem Equipment nichts aus.

Basti

MME 27.01.2004 09:11

Hallo,

also ich hatte beim Fliegen auch noch nie Probleme mit dem Fotografieren, d.h. Start und Landung natürlich nicht, aber ansonsten kann man, wenn man kein verkratztes Fenster vor sich hat, tolle Aufnahmen machen.

Die CF-Karte kann nur Schaden im Koffer nehmen, da die Durchleuchtung dort stärker ist (habe seiner Zeit nachgefragt)

Jan 27.01.2004 09:15

2 Tipps zum Fotografieren im Flugzeug:
Zieht Euch etwas dunkels an, damit Ihr nicht die Reflexe Euer Kleidung im Bild habt.
Probiert mal den Polfilter aus, u.U. kann er unerwünschte Reflexe verringern. Zudem gibt es manchmal interessante (manchmal aber auch störende) Farbeffekte, da das Plexiglas der Fenster abh. von der Spannung die Polarisierung des Lichtes verändert (und zwar nicht gleich für alle Farben (Wellenlängen)).
Grüße, Jan

soko-nippes 27.01.2004 10:32

Vielen Dank für die zahlreichen guten Tipps zum Thema Fly&Shoot!
lg.
Soko-Nippes

muckel 27.01.2004 11:17

Und beim Fotografieren am Boden darauf achten, das es nicht verboten ist.

Ich bin mal dezent darauf hingewiesen worden, das auf und vom Flughafengelände (Rollfeld, Gebäude, Umgebung) keine Fotos erlaubt sind. Das ist aber abhängig vom Flughafen. In D wird es vermultich keine Probleme geben.

Ulrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.