![]() |
Welche freie Board-Software?
Hi,
ich bin Admin eines phpBB-Boardes, das leider in letzter Zeit verstärkt Opfer von Hackerangriffen wurde. Mir reichts jetzt, und ich würde gern auf ein anderes Board umstellen. Wichtig wäre eine Migration der bisherigen User und Beiträge. Allerdings kommt vBulletin wegen der Lizenzgebühren nicht in Frage. Könnt ihr mir ein relativ sicheres Board empfehlen, was recht einfach zu administrieren ist? Die Userzahlen ist mit 300 relativ überschaubar und durchschnittlich 50 Beiträge am Tag sind auch nicht übermäßig viel. Gibts da Vorschläge oder Erfahrungen? |
Zitat:
|
Hi,
mach es einmal richig, mach es einmal gescheit. Auch wenns weh tun sollte, leg die 149 Euronen aufn Tisch und hol dir VBulletin. Ist zwar eine kleine Action alles zu migrieren aber ich würde nicht mehrr zurück wollen! Basti |
Hm, nein, das möchte ich eigentlich nicht. Das Board besteht für ein Projekt in der Jugendarbeit, dass keinerlei fremde Unterstützung erhält, sondern gänzlich aus freiwilligen Beiträgen von Teilnehmenden finanziert wird. Die Philosophie dahinter verbietet solche Ausgaben, da möglichst jeder Cent in die eigentliche Arbeit gesteckt wird. Und es ist eben nicht nur die I-Net-Community, die jetzt schon durch Domain- und Servermiete Geld kostet, sondern da gibt es eine Menge Kosten, die gedeckt werden wollen.
Also wird alles, was kostenfrei zu realisieren ist, auch realisiert. Ein Board lässt sich kostenfrei aufstellen. Die Frage ist also: Was ist die beste aller schlechten Alternativen? |
Unter diesen Gesichtspunkten würde ich vermutlich bei phpBB bleiben. Aber du solltest dir echt viele Gedanken über die Sicherheit machen.
Basti |
Jo, hab ich auch schon bisher. Aber offensichtlich nicht genug, denn trotzdem wurde das Board in letzter Zeit mehrfach abgeschossen.
Aber anscheinend hat hier niemand einen besseren Tipp parat. Kann mir dann jemand einen ausführlichen, für Laien verständlichen, aktuellen und umfassenden Text zur Absicherung so eines Forums empfehlen? |
Tja Falk, wenn das so einfach wäre .......
Tipp Nr. 1: Unverzüglich die neuesten Security-Patches einspielen Ansonsten - und das ist uns wohl zuletzt bei phpBB in die Hacken gelaufen - möglichst wenig oder keine Third-Party-Mods bzw. -Hacks - installieren. Wir hatten ja unser "altes" Board richtig schön mit Plus-Addon und weiterem Schnickschnack gepimpt. Sah gut aus, lief gut ..... ;) Folge: - wir mussten bei den Security-Patches jeweils höllisch aufpassen, uns nicht eines der schönen Features zu zerschiessen - und natürlich bestand die Gefahr, dass in einem der Ad-Ons eine Lücke üffenblieb, die vom "offiziellen" Patch nicht berücksichtigt wurde Wir haben dann nach dem letzten Crash ganz brutal nur die Basisversion aufgespielt und so bis zur Migration auf vBuletin gelassen. |
Dazu kann ich mich auch nur dem Manni anschließen.
Auch wenn es schade um einige Funktionen ist, je mehr man beim Standart bleibt desto weniger Sicherheitprobleme bekommt man. Natürlich die Patches nicht vergessen. |
Zitat:
Immer die neuesten Updates aufzuspielen ist klar nötig, aber irgendwie muss ich immer an der Datenbank fummeln - automatisch ist da bei mir noch nie was durchgelaufen. Und genau das ist nervig. |
hi
schau dir doch sonst mal dieses forum an: http://www.literaturschock.de/literaturforum/ dort treibt sich meine frau rum ;) die haben vor kurzen auch von phpbb weg gewechselt wegen der sicherheit. das neue board sei laut admin genial und vorallem gratis. http://www.simplemachines.org/ gruss michel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |