SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Zusammenhang Schärfe und Blende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36311)

tobyasd 23.03.2007 19:24

Zusammenhang Schärfe und Blende
 
Nachdem ich über die Suche mit "Schärfe" und "Blende" in angemessener Suchzeit keine Antwort auf meine Frage über die viel und oft zitierte Suchen-Funktion finden konnte, will ich diese meine Frage nun einfach in einem adäquat benannten Beitrag stellen, so dass andere evtl. später davon werden profitieren können, indem sie ihn schneller finden. Die Frage lautet:

Warum nimmt die Schärfe eines Objektivs bis etwa Blende 8 bis 11 zu und dann ab, und zwar meist rapide?

Beispiele für dieses Phänomen finden sich in den sehr anspruchsvoll gestalteten Linsentests auf http://www.slrgear.com/reviews/index.php. Hier einmal ein extremes Beispiel: http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/174/cat/31.

Anleitung: Auf die Grafik unter "Blur-Index" (Blur=Unschärfe) klicken, warten und in der sich öffnenden Java-Anwendung ein bisschen an den Reglern rumspielen.

Schöne Grüße,
Tobias

jottlieb 23.03.2007 19:26

Dass die Schärfe wieder abnimmt, liegt an der Beugung des Lichts:
http://de.wikipedia.org/wiki/Beugung_%28Physik%29

RainerV 23.03.2007 19:29

Oder aufs Fotografieren angewendet: WIKI Abblenden

Oder Google: Beugungsunschärfe.

Rainer

tobyasd 23.03.2007 19:33

Danke! Mit dem Begriff "Beugung" kann ich was anfangen. Dann stellt sich mir aber gleich die nächste Frage: Warum sind die Objektivhersteller so verrückt und bauen Blenden jenseits von 1:16? So viel Licht ist doch selten. Und wenn doch, dann würde man vernünftiger einen Graufilter nehmen.

Backbone 23.03.2007 19:53

Zitat:

Zitat von tobyasd (Beitrag 474365)
Warum sind die Objektivhersteller so verrückt und bauen Blenden jenseits von 1:16? So viel Licht ist doch selten. Und wenn doch, dann würde man vernünftiger einen Graufilter nehmen.

Manchmal nimmt man halt ein wenig Unschärfe in Kauf, etwa wenn eine möglichst große Tiefenschärfe notwendig ist. Gerade in der Makrofotografie kann man mit dem Standard Blende 8 oft nicht viel anfangen.
Dazu brauchts dann halt oft auch ein Stativ.
Gute Objektive bilden auch bei Blende 20 noch akzeptabel ab.

In unten stehendem Beispiel ist als Blende 14 gewählt, trotzdem ist der Schärfebereich äußerst schmal. Die Schärfe dagegen ist noch akzeptabel.

http://www.grossi-online.de/gallery2...rschbl__te.jpg

Backbone

tobyasd 23.03.2007 20:02

Wundervoll! Jetzt weiß ich Bescheid. Und deine Bilder sind übrigens auch toll. :? NEIN, Quatsch, die sind großartig! Sehr schön, die ganze Seite! :top:

Schöne Grüße,
Tobias

Stuessi 23.03.2007 20:16

noch ein Beispiel
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...gung_Kopie.jpg

jottlieb 23.03.2007 21:24

Soweit ich weiß, hängt die Beugungsunschärfe auch vom Sensor ab, oder? Wegen der Zerstreungskreise...
So dass es je nach Kamera erst etwas "später" zu sehen ist.

tobyasd 23.03.2007 21:33

Zitat:

noch ein Beispiel
Sehr erhellend!

Dachte übrigens zuerst an irgendwelches pathologisch verändertes Schleimhautgewebe. :shock: Zum Glück steht dabei, dass es nur ein Streichholzkopf war. :cool:

tobyasd 23.03.2007 21:35

Zitat:

Soweit ich weiß, hängt die Beugungsunschärfe auch vom Sensor ab, oder? Wegen der Zerstreungskreise...
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Bzw. genauer: Ich verstehe nicht, wozwischen der Zusammenhang , an den du denkst, bestehen könnte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.