![]() |
Tamron AF 90/2.5 - Sand im Getriebe ?!
Nabend zusammen,
ich besitze seit heute ein älteres Tamron 90/2.5 (52EM) und habe damit bereits ein paar Aufnahmen gemacht. Erster Eindruck - tolle Schärfe und schönes Bokeh. Leider hört sich das Objektiv so an, als würden innen irgendwelche winzigen Teilchen frei rumfliegen - und verursachen zB beim sachten Schütteln oder einfach bewegen entsprechende Geräusche. Kennt das jemand von diesem Modell oder allgemein von Tamron 90 Makro, dass sich nach einer Zeit irgendwelche Teile selbstständig machen? Ist das eine normale Gebrauchserscheinung? Oder ist es höchstwahrscheinlich Dreck? Ich steh damit ein bisschen auf dem Schlauch und wäre für jede Idee dankbar. Schönen Gruß harumpel |
Ich habe zufällig gerade ein 172E in der Hand. Da klappert und raschelt nichts, und das soll bitte auch so bleiben!
|
Ich hab das mal gehabt aber da hat nix geklappert :shock:
|
Habe das Objektiv auch seit kurzem. Mein Objektiv macht auch die Geräusche. Wenn man es z.b. in der hand dreht, hört man diese Geräusche. Das Geräusch ist allerdings kein klappern sonder es klingt als wenn die Bledenlammelen sich bewegen. Weiss auch nicht genua wo es herkommt, habe mir aber bisher darüber auch nicht den Kopf zerbroche. Die Fotos sind jedenfalls Spitze - und darauf kommt es schließlich an.
|
Hab das gleiche Objektiv, sieht aus wie neu und klingt als würden sich Federn dehnen (oder so) wenn man es dreht, schein normal zu sein.
Gruß Frank |
Zitat:
Frank |
Warum ist das /2.5 total anders? Bei mir fehlt die Vorsatzlinse auch, aber bei Ebay gibts die Achromaten von Sigma 52mm hinterhergeschmissen für so 10 Euro.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |