SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   setz Dich doch zu mir (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36079)

PeterHadTrapp 17.03.2007 13:48

setz Dich doch zu mir
 
Das hier bitte ich Euch noch anzukucken, dann gebe ich auch wieder Ruhe ... :cool:

"Komm, setz´ Dich doch zu mir..." scheint dieser Schatten zu seiner Lampe zu sagen ...

http://www.peters-pixworx.de/galerie...och_zu_mir.jpg

Rückmeldungen ?

vorweg: die angeschnittene Treppe rechts ist suboptimal, ich weiß, aber ohne die war es mir zu arg gequetscht und weg-EBVen wollte ich sie doch nicht.


PETER

Peter-GBW 17.03.2007 14:03

Hallo Namensvetter,

gut gesehenes Motiv finde ich. :top:

Vielleicht hätte dem Foto ein Hochformat gut getan?

J.U. 17.03.2007 14:39

Die Laterne mit ihrem Schatten und die warme Farbstimmung sprechen mich an. Auf den Titel wäre ich nicht gekommen, er passt allerdings.
Die angeschnittene Treppe stört mich nicht. Ohne Treppe wäre mir das Bild zu "aufgeräumt".

Gruss
Jürgen

come_paglia 17.03.2007 17:33

Das ist ja schon fast ein "Funster"! ;)

Ich stimme Jürgen zu, sowohl was die angeschnittene Treppe als auch den Bildtitel angeht, über den man zumindest mal kurz nachdenken muss. Was mir sehr gut gefällt sind die schön plastischen Strukturen in Putz und Mauerwerk.

Und bitte nicht Ruhe geben, sondern weitermachen! ;)

LG, Hella

klaeuser 17.03.2007 23:08

Hallo Peter,

mir gefällt es auch wirklich gut. Mein Auge bleibt auf dem Hauptobjekt hängen und die Treppe stört mich kaum. Die Sturkturen tun ihr übriges.
Ich finde es sehr gut gesehen - das Bild hat was :top:

tatius 17.03.2007 23:24

Mir gefällt das Bild auch sehr gut.
Ich denke sogar dass noch etwas mehr Treppe hätte raufgekonnt. Sie sieht ja recht schlicht aus, und würde der Laterne noch etwas mehr halt im Querformat geben.

Allgaier123 18.03.2007 10:09

Servus Peter,

zu aller erst super gesehen,:top: die meisten wären wahrscheinlich vorbeigelaufen.

Am besten finde ich die tollen Farben, speziell von Sockel zu Pflaster. (Wieviel EBV?)
Toll finde ich auch wie das Pflaster im Dreieck aus der linken Ecke läuft, es hätte noch ein wenig mehr rotes Pflaster mit rauf dürfen damit dieser Effekt noch verstärkt wird.
Die Treppe stört mich gar nicht, im Gegentei,l sie bildet einen schönen Abschluss des roten Dreiecks.

amateur 18.03.2007 12:40

Hallo Peter,

das Bild habe ich mir jetzt schon mehrere Male angesehen (das ist schon mal ein gutes Zeichen!).

Die Lampe mit diesem durch das Profile der Mauer verdrehten Schatten ist wirklich ein Hingucker! Dass dann auch noch das Licht so schön warm ist und das gelbe Lampenglas auf die Mauer projiziert wird verstärkt den Eindruck noch. :top:

Aber die Treppe, obwohl nur ein Detail, ist wirklich nicht optimal.

Entweder als tatsächlicher Abschluss des roten Pflasterdreiecks, wie es Robert geschrieben hat. Dann wäre es aber schön gewesen, wenn die Treppe tatsächlich nicht seitlich angeschnitten wäre, sondern den unteren Bildrand treffen würde.

Oder ganz ohne Treppe. Ich habe sie mal schnell weggestempelt. Das wirkte meiner Meinung nach besser.

Viele Grüße

Stephan

Funster 18.03.2007 13:45

Hey Peter!

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 471982)
Das ist ja schon fast ein "Funster"! ;)

Das werde ich wohl nicht mehr los :)

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 472215)
Die Lampe mit diesem durch das Profile der Mauer verdrehten Schatten ist wirklich ein Hingucker! Dass dann auch noch das Licht so schön warm ist und das gelbe Lampenglas auf die Mauer projiziert wird verstärkt den Eindruck noch.

Die warmen Farben (die roten Pflastersteine gehen total gut mit dem Putz) und der Lampenschattenknick sind wirklich schön - da wäre ich auch nicht dran vorbeigegangen. Aufnahmezeitpunkt irgendwann nachmittags?

Bin aber mit meinen Vorschreibern überein, daß die Treppe stört.
Und nachdem ich mir das Bild jetzt länger ansehen habe, weiß ich auch, was mich irritiert: die Lampe ist ziemlich klein, oder? Ich bin mit den Proportionen nicht klargekommen, weil Du aus mehr oder weniger stehender Position fotografiert hast, eine ausgewachsene Lampe dann aber anders aussehen müsste. Ist wahrscheinlich mein persönliches Problem :)
Ein tieferer Standpunkt wäre wahrscheinlich (wie oft) förderlich. Hast Du zufällig auch eine Frontalaufnahme mit gerader Mauer? Der Schatten dürfte dann nicht ganz so prägnant sein, die Bildaufteilung wäre dann aber klarer.

Cheers,
Sven

Fracman 18.03.2007 15:53

Die Lampe ist so klein, weil es sich wohl noch um eine Gaslaterne handelt... Da musste man ja früher noch täglich zweimal (oder öfters) ohne extreme Hilfsmittel oder Verrenkungen drankommen ;)

Hmm... das mit der Treppe hast Du selber schon bemängelt...
Entweder gar nicht oder mehr davon... aber das würde die lampe mickrig erscheinen lassen und noch eher in den Hintergrund rücken, oder?

Die Farben sind schön, fast schon zu kräftig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.