![]() |
??? Minolta 20/2.8 oder 24/2.8
Hallo,
ich möchte meinen Objektivpark um eine Festbrennweite im WW-Bereich erweitern. Ich besitze bereits ein Sigma 14/2.8. Abgesehen davon, dass diese Linse gemessen an der Brennweite groß und schwer ist, finde ich sie klasse. Jetzt habe ich letztens zum erstenmal das Minolta 24/2.8 in der Hand gehabt: Klein, schwarz, geil. Aber das 20er würde mir mehr zusagen. Wie sieht's denn im Bildvergleich der beiden aus. Mich interessieren vor allem die Themen "Verzeichnung" und "Vignettierung" - kann dazu jemand etwas sagen? -Anaxaboras |
Hast Du schon mal den Vergleichstest des 20er mit dem 24er und dem 17-35G bei Michael Hohner gelesen? Das 24er war bei ihm das Beste der 3 Linsen. Ich hatte selbst auch 2 Varianten des 24er und einmal das 20er und fand beide 24er besser als das 20er. Allerdings fehlen halt durch den Crop-Faktor nicht nur 4 sondern gleich 6mm Brennweite und die machen sich schon deutlich bemerkbar im Bildausschnitt. Wenn Dir die Bildqualität wichtiger ist, empfehle ich Dir das 24er. Wenn der größere WW aber sein muss, dann nimm ruhig das 20er. Scherben sind sie ja beide nicht... ;)
|
Zitat:
Meinst du damit meins aufm Münchner Treffen? Wenn du einen brauchbaren Preis machst kanns dein sein. (Jaja, solche Treffen haben da was gefährliches an sich. ) Gerhard |
Hallo,
der Test von Michael Hohner ist auf analog gemacht und lässt sich nicht unbedingt auf digital übertragen! Ich selbst habe nur das 20/2,8 und bin damit (an digital) zufrieden, habe aber gelesen, ich meine, es war im Minolta-Forum, daß alle drei an analog getestenen Objektive nicht unbedingt die Überflieger an digital sind. Das zeigt z.B. auch der Test von Michael H. zum 17-35G gegen Kitlinse an D7D. Gruss |
Hi!
Ich habe beide, aber ich bevorzuge auch das 24er. Systematisch habe ich sie allerdings noch nicht verglichen. Meine Objektiventscheidung wird sicherlich auch subjektiv/emotional beeinflusst, da mein 24er viel besser erhalten ist als das 20er und daher einfach "hübscher" aussieht. :cool: Angesichts des häufig sehr attraktiven Preises des 24ers würde ich mich wohl eher für dieses entscheiden. Schöne Grüße, Holger |
Aber beim 20er hast du das 24er doch quasi mit eingeschloßen :roll:
|
Aber korrekt, so viel Unterschied ist da nicht meines Erachtens. Optisch gesehen meine ich. Und die vier Millimeter (6 um genau zu sein) sind da schon ganz schön.
Das 20er ist auf alle Fälle eine Sünde wert. |
Ich habe ein 20er und bin sehr zufrieden. Ich sammel zwar alles mögliche an Objektiven aber da das 24er ja auch nicht gerade verschenkt wird hab ich es auch nie in Erwägung gezogen eines zu kaufen, warum auch wenn das 20er sehr gut ist.
Ich kann meine Bilder ja auch so beschneiden als wenn sie mit dem 24er gemacht worden wären:cool: |
Jau, das 24 hab ich bereits. Kannte das 20er von meinen Analogen. War mein absolutes Lieblingsobjektiv. Steht wieder auf meiner Einkaufsliste. Nur leider sind derzeit die Preise ganz schön angezogen. Ich würde wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste auf alle Fälle beide nehmen. ;) ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |