![]() |
Fotografieren auf Schalke
Hi, da ich dank eines Tipps von Pumapaul vor einem halben Jahr an Karten für Schalke:Stuttgart gekommen bin und meinem Junior damit sicher eine große Freude machen werde nun meine Frage, damit Mami sich nicht so ganz langweilt - darf man dort eine große Nikon einschleusen? Oder sollte ich mich auf meine kleine XG beschränken um nicht gleich das Spiel aus der nächsten Kneipe zu sehen?
|
Also, Kerstin, deine Frage kann ich so klar nicht beantworten. Ich beschreibe mal meine Erfahrungen:
Die Cam ist gar kein Thema, prickelnd wird es beim Glas. Ich bin schon mehrmals mit nem 300er drin gewesen. Meist ohne Diskussion, einmal musste eine Foto-Expertin hinzugezogen werden. Die hat dann, ohne es weiter zu erläutern, darauf hingewiesen, dass ich demnächst doch lieber ein kleineres Objektiv nehmen soll. Später war ich dann öfter mit 18-125 und 24-70 unterwegs. Da gab es keine Probleme. Letzten Herbst habe ich dann erstmals eine konkrete Aussage gehört. Wieder wurde ein Experte geholt. Der sprach von 150mm als Obergrenze und ließ mich rein. Mein Sohn war letztens mit ner kleinen Crumpler da, die er nur kurz aufklappen musste. Die haben sich nicht einmal die Cam angeschaut. Es scheint also alles ein wenig willkürlich zu sein. Ich denke, dass du bis 150 keine Probleme kriegst. Alles drüber ist einen Versuch wert. Mit gespielter Unwissenheit und ein wenig weiblichem Charme sollte es aber gehen. Im schlimmsten Fall gibst du das Objektiv gegen Quittung ab und kriegst es nachher wieder. Dann solltest du aber noch ein kürzeres dabei haben. Noch Fragen? Fragen! Ciao Michael |
Danke dir !!!
Mein Problem ist dass ich derzeit nur das 70-200 habe. 24-70 ist im Krankenstand und sonst besitze ich nur noch ein paar sehr kleine Festbrennweiten sowie das WW. Ich fürchte ich hab nichts Passendes. |
Es gab mal eine Seite (stadionliste.de, von den gleichen Machern von Zooliste.de), auf denen alle Bundesligastadien aufgeführt waren und wie dort es dort mit der Fotoerlaubnis gehandhabt wird. Leider scheint es die Seite nicht mehr zu geben.
Soweit ich mich erinnere, war aber in den meisten Stadien eine DSLR mit dickem Tele problematisch. |
Da gibt's evtl. sogar richtig Probleme. Es sind, soviel ich weiß, theoretisch alle Kameras verboten, auch Videokameras. Sogar Handy's sollten mal verboten werden, in wieweit das jetzt noch so ist bzw. evtl. schon durchgesetzt wurde, weiß ich aber nicht. Im Zweifelsfall mal kurz beim gastgebenden Verein nachfragen und sich eine evtl. Erlaubnis schriftlich geben lassen, damit man dann beim Ordner diese vorzeigen kann um rein zu kommen.
|
Also offiziell (schlagt mich nicht ich finde den Link auf die schnelle nicht) heißt es, dass man keine professionellen Aufnahmen machen darf:?: :shock: Aufnahmen für den privaten Gebrauch sind zulässig. Wie ich unseren Wachdienst so kenne ist es eine absolute Glückssache an wen man da gerät und wie derjenige gerade gelaunt ist. Weil sobald die Leute eine Art Uniform anhaben neigen sie zum Teil zu extremer Wichtigkeit.
Bei Schalkespielen bin ich noch nie auf die Idee gekommen die Kamera mitzunehmen (ist bei Stehplätzen aber auch nicht wirklich ratsam aufgrund mangelnder Bierfestigkeit), war aber letztes Jahr im Sommer bei der WM beim sensationellen 6 :0 zwischen Argentinien und Serbien Montenegro mit der Dynax im Tempel. Hatte ein 28-105 und ein 70-300 dabei. Da hieß es dann, dass ich nur 1 Objektiv mit reinnehmen darf - welches war egal. Auf die Frage nach dem "Warum" hieß es, dass ich eins als Wurfgeschoss nutzen könnte. Mein Argument das mein Zippo besser fliegt (kleinerer cw-Wert) und vor allem billiger war fand der Ordner nicht lustig, oder er hat es nicht verstanden. Ich hab` auf jeden Fall das kleine abgegeben und nach dem Spiel wohlerhalten zurück bekommen. Achja, es hieß aber auch, dass wenn ich einen zweiten Body dabei gehabt hätte alles kein Problem gewesen wäre. Soll verstehen wer will. Neben meinem Schwager sitzt bei Schalken Spielen immer ein Bekannter von ihm. Der hat soweit ich weiß bei Spielen schon häufig seine 350D mitgehabt, auch mit Brennweiten größer 200mm. (Falls es wen interessiert, der hatte seine Bilder mal in der FC, heißt Gehmayr wenn mich nicht alles täuscht). Ich würde einfach mal vorab an der Geschäftsstelle anrufen und die bitten mir was schriftilch zu geben, die sind normalerweise sehr nett und hilfsbereit. EDIT: Wer suchet der findet. Aber für mich eine sehr dehnbare Aussage. http://www.veltins-arena.de/tickets_stadionordnung.php §5 Abs. 1 q) "... Fotoapparate, Videokameras oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt); ..." |
Hab schon versucht dort anzurufen, geht aber niemand ran, habs jetzt mal bei der Marketingstelle versucht per email. Schaun wer mal, sonst lass ich es drauf ankommen!
|
Zitat:
|
Es ist auf jeden Fall vom Goodwill der Ordner bei der Einlasskontrolle abhängig. Ich würde aber auch nicht zu viel fragen. Da handelst du dir nur unnötige Verbote ein. Bei Problemen würd ich mich darauf berufen:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |