![]() |
Größen Limitation für CompactFlash Speicher Dynax 5D/7D?
Hallo,
würde gerne auf meiner Dynax 5D die 16GB CF1 von Sandisk einsetzen. Weiß aber nicht, ob die Kamera dies unterstützt. Weder im Manual zur D5D noch in den Foren hier oder im web habe ich - trotz intensiver Suche - Informationen dazu finden können. Der "Kompatibiltäts-Checker" von Sandisk listet zur D5D und übrigens auch zur D7D als Maximum die 8GB-Karte auf: "Maximum capacity for this device: May support up to 8GB - Please check with your device manufacturer for details." Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt? Gibt es für die Dynax tatsächlich eine 8 GB Limitation? Dateisystem der 12 und 16GB - Karten von Sandisk ist wohl FAT32. Unterstützt die Dynax nur FAT16? |
Hallo Bronco!
Aus Erfahrung weiss ich, dass auf die Aussagen der Hersteller nicht immer Verlass ist. Ich habe in verschiedenen Cams auch schon Karten betrieben, die der Hersteller von der Größe her angeblich nicht unterstützt. Nimm Deine Cam einfach mal mit zum Händler und probier es aus. So empfiehlt es ja auch der Kartenhersteller. LG Micha |
Die 5D unterstützt definitiv FAT32. Mein 6-GB-Microdrive ist mit FAT32 formatiert. Allerdings weiß ich auch nicht ob Karten größer als 8GB unterstützt werden.
Ich würde mir allerdings auch gut überliegen, ob ich eine derart große Karte einsetzen würde. Was machst Du, wenn Du 1500 ungesicherte Raw-Dateien oder 5000 JPEGs drauf hast und Dir dann die Karte kaputtgeht oder Dir die Kamera abhanden kommt? Wenn die Bilder auf mehrere kleinere Karten verteilt sind, dann ist die Gefahr eines Totalverlustes an Bildern doch sehr viel geringer. Rainer |
Danke an alle!
Mit dem Ausprobieren ist dies so eine Sache. Die Händler legen sich wg dem dramatischen Preisverfall die Speicher nicht mehr auf Lager. Und die, die ihn haben, verlangen einen - aus heutiger Sicht - utopischen Preis; da möchte ich nicht mit 3 geladenen Akkus "nur mal kurz" zum Testen vorsprechen. Bräuchte im Prinzip nur ein statement des Kamera-Herstellers wie folgt: "firmware 1.0 Dynax 5D unterstützt Adressraum bis ...GB". @RainerV Ja, FAT32 stimmt wohl. Eine CF Extreme III 8GB läuft bei mir und die ist bereits FAT32. Das Risiko eines Totalverlustes ist natürlich immer gegeben. Würde zwar weh tun aber als Hobby-Photograph könnte ich einen solchen Verlust sicher verschmerzen. Bronco |
aber nicht, wenn Du für Dich einmalige Aufnahmen drauf hast z.B.
Hochzeitsfotos, Urlaubsfotos von Zielen, die man einmal im Leben sieht o.ä. ich verteile auf mehrere Karten, die sind billig, nehmen kaum Platz weg, und ich bin auch nicht zu faul die mal zu wechseln;) |
Hi Bronco,
Hobby hin und her - bezüglich der Kartengröße und eines möglichen Verlustes gebe ich Rainer recht. Bei MIR ist bei 2 GB Schicht im Schacht. |
Habe auch nur mehrere 2 GB und 1 GB-Karten. Habe bei einem Nachbarn das Dillema mit dem Verlust der Daten nach einer China Reise auf einer 8 GB Karte mitbegkommen - echt grass.
Sichere allerdings auf Reisen sofort die vollen Karten auf Giga Vu Pro und ggf. noch auf CD. Mehr geht nicht. lg ebbi |
Da man nie wissen kann wenn eine CF ausfällt ist für mich bei 2 GB die Grenze,
ich habe zwar eine 4 GB SanDisk aber an die bin ich nur per Zufall gekommen. |
[QUOTE=RainerV;470944]Die 5D unterstützt definitiv FAT32. Mein 6-GB-Microdrive ist mit FAT32 formatiert. Allerdings weiß ich auch nicht ob Karten größer als 8GB unterstützt werden.
FAT32 unterstuetzt native![1] Partitionen bis 32GB. Es sollte daher auch mehr als 8GB in der Dynax laufen. [1] Es sind auch groessen von 2TB bis 8TB moeglich, aber dann sind die Daten garantiert nicht wichtig. - Microsoft: Description of the FAT32 File System - Understanding File System Options Viele Gruesse, Torsten. |
Die Frage ist nur, was will man mit so einer Karte in der Kamera ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |